|
Inventor : Komponente automatisch in anderen Detailgenauigkeiten unterdrücken
nightsta1k3r am 22.05.2010 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Emanuel Sonnenhuber:Das bringt mir allerdings in der Zeichnungsableitung herzlich wenig, da dort auch unsichtbare Komponenten dargestellt werden.Nein!!Die Sichtbarkeiteiteinstellungen arbeiten da seit Urzeiten einwandfrei bei der Anwendung in Zeichnungsansichten, die eben wie Leo geschrieben hat, komfortabel gesperrt werden können.Wenn du etwas anderes erlebst, dann ist es eine für uns unbekannte Fehlbedienung. Im Übrigen solltest du Leos Ratschlag beherzigen, denn es riecht z ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : projizierte Geometrie in y-Richtung stauchen
nightsta1k3r am 23.05.2010 um 15:58 Uhr (0)
Mal abgesehen von den nicht ausgebesserten Tippfehlern , ist deine Frage für mich nicht verständlich, aber aus dem Titel schließe ich, daß du einachsig skalieren willst.Das geht mit IV nicht, das gabs mal als Zusatztool von ADesk für die Erstellung von abgeleiteten Komponenten im 3D bzw. den Solid-Import (Suchstichwort: non-uniform scale).Wenn die einachsig in Skizzen skalieren willst, dann mußt die beim Projizieren den Strahlennsatz anwenden, also die zu projizierende Skizze und die Skizze, in die du pro ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In idw Schwerpunkt von nur einer bestimmten iam
nightsta1k3r am 08.02.2013 um 07:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Orlando:dann bitte mal die Info postenAugen zu lassen und immer schön versuchen mit dem Kopf durch die Wand und wenns nicht klappt, den Anlauf vergrößern?Die Werkzeuge sind da, man sie nur anwenden. Sie liegen halt nicht immer für jeden Userbedarf mundgerecht bereit.Das ist dann eine (zusätzliche) BG bei der Umgebung Referenz ist und die gewünschten Komponenten auf "Standard". Ist natürlich vollkommen untragbar, dafür sowas zu erstellen, da hüpfen wir lieber nochmal tagelang wie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einheiten von mm in cm ohne Umrechnung
nightsta1k3r am 21.01.2012 um 09:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:geh in die Parameterliste und schreibe hinter die Zahlen einfach die entsprechenden EinheitenDie einzige Möglichkeit, um die volle Parametrik innerhalb der Komponenten zu erhalten, aber erfordert etwas Handarbeit.AK wäre dann auch noch eine Möglichkeit, ist zwar schneller, aber im Ergebnis unkomfortabel.BTW: Zitat:Original erstellt von tobi0815:Hab eine Baugruppe die im Moment also im Maßstab 1:10 gezeichnet ist,da Inventor die Angegebenen Werte in „cm“ als „mm“ Angaben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Befehl abgeleitete Komponente
nightsta1k3r am 09.04.2006 um 12:58 Uhr (0)
Hi Mathe!Widerstand aufgeben und nachdenken wäre jetzt eindeutig die bessere Wahl .Eine Komponente kannst Du nur unter Kraftaufwand in eine Zeichnung einfügen .Du mußt die Komponente nähmlich in einer (1) Dimension platt machen.Modell/Komponente/Baugruppe - 3DZeichnung - 2DEine Kontur mit Extrusion wegbringen: Skizze auf den Hügel und Extrusion "bis zu".F1 bei geöffnetem Extrusionsdialog öffnet ein Fenster mit streng geheimen und weitgehend unbekannten Informationen ...Noch was zum Flächen löschen:Wenn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme Bwowserknoten umbenennen
nightsta1k3r am 02.07.2025 um 10:42 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Dori2000:müßte man dann aber das Fenster nicht finden über Windows?? Alle Fenster anzeigen?Dialogfenster werden da nicht angezeigt, nur Anwendungsfenster--------------zum Umbenennen ohne Dialog (war viele Jahre Standard): ganz langsam 2 Klicks auf den Browserknoten, kein Doppelklick! und dann lostippen ...wenn du da schon Probleme hast ist Alt+Leertaste V - das Verschieben eines versteckten Fensters, zu schwer ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
nightsta1k3r am 14.01.2021 um 08:12 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen: das Projekt als „Pack-and-Go“ zu speichern und zu verschicken.Wen alles da ist, ist das nicht das Problem und würde es auch nicht lösen, wenn nicht die mitgesendete Projektdatei verwendet wird.Es ist die Zuweisung Arbeitsbereich vs. Bibliothek.Zitat:Original erstellt von EIBe 3D:in der Projektdatei unter Ordneroptionen den Inhaltscenter-Dateien den Pfad zuzuweisen in welchem die Normteile liegen. Was steht in der Projektdatei unter Optionen - Eindeutige Dateina ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Standard Befehle entfernen
nightsta1k3r am 12.01.2012 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rickson:Das mit der rechten Maustaste funktioniert nur Benutzerdefiniert.Ich hätte gerne die Standardbefehlsleiste geändert.Die Anpassbarkeit bei den Osterfestpielen ist äußerst traurig geworden.Du kannst unerwünschte Befehle nur mehr per RMK in die erweiterte Schaltflächenleiste (=Flyout) verschieben.Das Hinzufügen geht überhaupt nur mehr in den einzigen benutzerdefinierten Block je Registerkarte.Aber, wie Leo schon gewarnt hat, fürs Anpassen soll man schon eine zeitlang gearb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schaltfläche Bauteil erstellen fehlt
nightsta1k3r am 08.06.2010 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Wenn das Icon für die Multibody-Funktion "Bauteil erstellen" gelöscht wurde Tja, äh, wo, wie, was , wir tappen noch im dunkeln und Roland wird wahrscheinlich erst um Mitternacht auftauchen .@Leo: mit RMK - in erweiterte Schaltflächenleiste verschieben kann man die Icons schnell verstecken/verschwinden lassen und dann nur durch Aufklappen der unteren Kante des Menüs per RMK wieder ins Ribbon zurückholen.Das klassische Löschen und Neuaufbauen der Werkzeugkästen vermi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fachgerechte Positionierung von Bauteilen in der Baugruppe
nightsta1k3r am 01.09.2016 um 18:32 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Bery: Wie kann man das Verschieben im nachhinein auf die maximale Position blockieren?Im Dialog "Abhängigkeiten erstellen" gibst was zum ausklappen und dann kann man Bewegungsgrenzen festlegen.Aber das finde ich hier weniger geeignet als fixe Werte. Zitat:50 Besuche und keine Antwort!?Das Bild ist klein und so ziemlich jeder hier würde Abstandswerte vergeben, vorausgesetzt wir haben verstanden was du wirklich willst und da fängt die Unsicherheit an.Wenn es mittig ist kommen noch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Texturen vergeben
nightsta1k3r am 05.08.2016 um 15:46 Uhr (6)
Wegen Rüffel (is schon OK, aber wars wert! ) auch ein konstruktiver Beitrag:Zitat:Original erstellt von Yogibär und Bubbu:läßt sich da auch irgendwo ein fixer Wert eingeben, so daß man diesen Wert auch für andere Bauteile nehmen kann, damit die Maserung oder das Muster immer gleich groß sind?Ich hab noch nie nachgesehen, ob das als Wert möglich ist, aber das ist ohnehin die Pechvogellösung. Wenn man sich eine Darstellung anpasst vorher kopieren, die Kopie benennen und dann anpassen und ganz wichtig: in d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Baugruppenelemente in Zeichnung ausblenden
nightsta1k3r am 31.05.2015 um 16:41 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von buff.tuff:Wenn ich nun die fertige Zeichnung lade, wird ebendiese Schraube aber zunächst sichtbar dargestellt.allerdings hat sich davor schon die komplette Position der Ansicht verschoben und speziell den Detailansichten fehlt hierdurch der Bezug.Doppelfehler .Ad1: wenn du benannte Ansichtsdarstellungen sperrst, werden neue Komponenten in der Baugruppe zuerst nicht dargestellt.Diese in der idw anziehen und fertig.Ad2: Details werden grundsätzlich per rechten Mausklick auf eine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : schrauben/referenzierungen werden nicht mehr geladen
nightsta1k3r am 29.12.2015 um 13:33 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Tekkineo:Nachdem ich meinen Laptop neu aufgesetzt habe fangen die Probleme anDu hast wahrscheinlich die bereits erstellten Schrauben&Co nicht mit kopiert (Pfad war siehe Screenshot) , sondern nur deine selbst erstellten Komponenten auf H: ins neue Projekt gestellt.Ein Klassiker und wenn der Inhalt von C:UsersPublicDocumentsAutodeskInventor 201... wegen Formatieren leer ist mußt du alle Schrauben neu erstellen.Du mußt zwischen dem Pfad der Bibliothek (=Datenbank, Fabrik für die N ...
|
| In das Form Inventor wechseln |