|
Inventor : Master-File für Volumenkörper und Zeichnungen
nightsta1k3r am 11.12.2024 um 16:38 Uhr (6)
Wenn man einen Multibodypart vereinzelt macht man das über Verwalten / Komponenten erzeugen.Das ergibt dann auch gleich die Baugruppe ...Kopien des Masters ist die Pechvogellösung[edit]Video, hintere Hälfte https://www.youtube.com/watch?v=hHm9QWQWMykhttps://forums.autodesk.com/t5/inventor-deutsch/problem-beim-erstellen-von-komponenten-aus-einem-multibody/td-p/5906243[/edit]------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung gekrümmte Spirale
nightsta1k3r am 02.05.2017 um 12:41 Uhr (6)
das ist nur die abgeleitete Komponente (Fehlermeldung nicht aufgelöste Referenz!) , da kann man nicht sehen wie du es erstellt hast.Step-Dabei ist mit "Kopie speichern unter" ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung
nightsta1k3r am 13.11.2004 um 13:25 Uhr (0)
Hi Matthias! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Die rechten Bohrungen sind beide mit durch alles erstellt. Die linken gespiegelt . [Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 13. Nov. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem bei einer Anordnung
nightsta1k3r am 03.08.2006 um 13:22 Uhr (0)
Hi Stefan!Wieviele Elemente?Schon mal Bauteilende rauf/runter durchgeführt?Landet eine Element eventuell irgendwo ganz blöd tangential?Fragen über Fragen und nichts als Nebel ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : gemustertes Volumenkörper
nightsta1k3r am 30.01.2013 um 11:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 77Andreas:Auch wenn ich nicht muster und 3 Klötze welche nicht zusammmenhängen steht im Ordner "1"Drück den Knopf "neue Volumenkörper" bei der Anordnung .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt virtuelle Bewegung funktioniert nicht
nightsta1k3r am 14.11.2012 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klinike:Die Versionen sind identisch.Hierbei habe ich von einem Bauteil die Fläche ausgewählt und kann dann einfach diese Schnittebene dynamisch verschieben Die Versionen sind sicher identisch, denn in der Baugruppe geht das dynamische Verschieben der Schnittebene nicht.Aber man kann wie gesagt, die Baugruppe gegen die die Schnitttebene fahren.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2017 What's New
nightsta1k3r am 28.03.2016 um 18:03 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Hmm... Ein Workaround weniger. ein Workaround weniger ist jetzt auch das ausgerichtet bleiben bei runder Anordnung durch optionalen Haken.------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. . MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in großer Baugruppe
nightsta1k3r am 05.12.2007 um 19:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:nur kann ich das Plus vor dem Element nicht mehr erweitern.Das ist ein Problem von IV2008-Dateien.Ich bin an so einem Fall gerade dran, der geht demnächst nach oben weg.Zur WA-Ausarbeitung hatte ich noch keine Zeit .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile und Unterbaugruppen erscheinen durchsichtig
nightsta1k3r am 08.02.2012 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Schau dir mal die Icons der betroffenen Komponenten an.Sind die vielleicht grün, statt gelb? Zitat:Original erstellt von urhein: Mit dem Umschalten auf Hauptansicht war mein Problem gelöst. Damit ist das Problem nicht gelöst, sondern nur verschoben .Wahrschenlich hast du im Arbeits-DesignView Komponenten irrtümlich deaktiviert.Das führt genau zu dem Zustand des Abblendens.Da diese Eigenschaft am DesignView hängt, ist es durch Umschalten auf die Hauptansicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung entlang eines Pfades
nightsta1k3r am 06.03.2012 um 09:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geistl:das kriege ich mit einer Extrusion hin was auch schon mal gut aussieht jedoch sollte sich die Extrusion tangential zur Verlaufskurve ausrichten.Rechst unten im Dialog "Ausrichtung" an Richtung 1 aktivieren.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster Anordnung folgen
nightsta1k3r am 14.09.2007 um 11:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:Nicht sehr Anwenderfreundlich. Aber nur das ist logisch.Es werden ja die Anordnungsparameter übergeben, und Gottseidank nicht alle Bohrungen, sonst wäre ein P7 noch zu schwachbrüstig .Hast Du eine Kegelsenkung an der Bohrung?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumen chaotischer Anordnung
nightsta1k3r am 11.01.2008 um 12:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor: Sicher daß das mit IV10 entstanden ist?Sicher, daß das mit AIP11 oder höher erstellt wurde, aber ohne Studio ...Die Berechnungszeit ist Echtzeit x1.1 bis 1.5 .Am längsten dauerte wohl das Umrechnen in ein animated Gif .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Idw Speicherproblem
nightsta1k3r am 30.03.2018 um 07:15 Uhr (6)
Wäre interessant zu wissen, ob im OldVersion dann was drin ist,denn da wird ja die Originaldatei umbenannt und hin verschoben.@Roland: da wird nichts gelöscht, außer der eingestellt letzten OldVersion.000x im Unterordner.Es ist anscheinend was mit verschieben und umbenennen, das Windows blockiert.Ich kenne das von Windows professional wenn die Ordnerechte nicht stimmen.Das kommt bei uns vor wenn User das Arbeitsverzeichnis verschieben, ein neues gleichnamiges anlegen und dann ein anderer User sich anmeldet ...
|
| In das Form Inventor wechseln |