|
Inventor : Baugruppe aus Step-Datei
nightsta1k3r am 06.07.2018 um 15:20 Uhr (6)
schlimmstenfalls wenns partout nur als Multibody kommt mit Verwalten/Komponenten erzeugen in eine neue Baugruppe auseinanderfahren (=ableiten) und dort animieren.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungstabelle auf zweites Blatt verschieben
nightsta1k3r am 17.10.2012 um 13:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von invhp:Schon den neuen SP1.1 für Inventor 2013 probiert?Wir brauchen eh ein Guinea Pig ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wenn dann ja ? =)
nightsta1k3r am 16.04.2009 um 17:39 Uhr (0)
Außer in iAssemblies, gibts das für Komponenten nicht.Also nicht mit normalen Mitteln, über die API schon.Vielleicht verwechselst du das mit der Featureunterdrückung über Parameter?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Importierten dateien in Präsentation
nightsta1k3r am 19.12.2018 um 10:21 Uhr (6)
Mit Flächen hab ich noch nie explodiert, mit Stepimporten als Volumen hab ichs schon erfolgreich gemacht. ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kontaktlöser-Problem?
nightsta1k3r am 02.08.2011 um 12:02 Uhr (0)
Roland (Doc Snyder) hat es einmal erklärt, sollte sich finden lassen.Es hängt neben der Anzahl zu prüfender Komponenten auch von der Berechnungsgenauigkeit des Kontktlösers ab, ab wann die "Warnstufe für Kontakt" eintritt. Und über die kann man drüberfahren.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene um einen Körper legen
nightsta1k3r am 01.10.2016 um 14:20 Uhr (6)
Die Möglichkeiten über die Blechfunktion sind als Anfänger zu schwierig, aber genau da ist das alles möglich.Ein Ansatz für dich ist das Ding als gerades Teil erstellen, bohren, dann mit "Biegeteil" zurechtbiegen. Das alles ergibt allerdings deformierte Bohrungen, d.h. der Ansatz über runde Anordnung sollte eventuell angedacht werden.BTW: stehle niemals dem Extrudieren das d . Nachtrag: Bespiel in 2017------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurd ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhägigkeit und Gewicht bei STP-Dateien.
nightsta1k3r am 24.10.2012 um 16:56 Uhr (0)
Ich kenne keines der step-Protokolle (es gibt ein paar mehr als 203 und 214) , das Werkstoff und Baugruppenabhängigkeiten übertragen kann.Daher "schweben" nach dem Import alle Komponenten und haben den Werkstoff des Importprototypen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
nightsta1k3r am 27.07.2010 um 10:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Wie du meinst. Erklärt/bewiesen wie ihr es sinnvoller macht haste immer noch nichtÄhh, , wir nehmens nicht.Punkt. Fertig. Aus.Bei uns wird halt anders skizziert und es funktioniert.Das ist alles, was ich beweisen kann, und bei euch würde es wahrscheinlich auch gehen, wenn man wirklich will.Wer nicht will, läßt es eben bleiben.Thats all ...Und abschließend verwesie ich auf: Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: Wie schon gesagt, jeder ist seines Glückes Schmied und ic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
nightsta1k3r am 08.08.2009 um 13:52 Uhr (0)
Ähh, einen Fangpunkt für das Ziel des Koordinatensystems vermisse ich in dem Screenshot ... , oder ------------------ die Hits des Monats - Infos – nützliche Links - High lights
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle Komponenten und idw neu abspeichern
nightsta1k3r am 03.06.2008 um 21:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stadtwerke:Per Aufgabenplanung tut es nicht.Seit wann? Migrationsassistent über alles drüber laufen lassen mit "rebuild all" bei den Modellen und "migrierte Dateien überspringen" abwählen.Das hat noch immer funktioniert.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung Abgeleitete Komponenten
nightsta1k3r am 31.03.2011 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Little_Devil:da irgendwo ein Haken beiJepp!Dritte Option im AK-Dialog: Jeden Volumenkörper als Volumenkörper beibehalten.Aber das führt das ganze Ansinnen dann wieder ad absurdum ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter richtig einbetten / verknüpfen
nightsta1k3r am 14.08.2013 um 20:37 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:mache ich was Falsch beim einbindet der Parameter.ipt. Höchstwahrscheinlich.Wie holst du die Parameter aus der Steuerdatei in die Komponenten?Wahrscheinlich nicht per abgeleitete Komponente.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Muster: Ebenen werden sichtbar
nightsta1k3r am 16.08.2011 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GunterKramp:die mehr Exemplare enthält wie die vorherige werden die neuen Exemplare dummerweise immer in der "Hauptansicht" eingefügt.D.h. du hast BG-Arbeitsebenen .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |