|
Inventor : Nullpunkt einer Baugruppe
nightsta1k3r am 08.12.2012 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UBCS:Danke nightsta1k3r, genau so eine Antwort habe ich von Dir erwartet!!Sie ist korrekt,kurz, umfassend und fordert zum Überdenken der Fragestellung auf.Und hier genau ist dein Problem .Was war daran falsch?Die weiteren Antworten erläutern es dann etwas ausführlicher, weils anscheinend notwendig ist.OT, aber muß sein .Zum Thema:Zitat:Original erstellt von UBCS:Aber anscheinend ist es im Catia von Bedeutung wo eine eingefügte Baugruppe (Step) ihren Nullpunkt hat, sonst hätt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody verschieben
nightsta1k3r am 17.05.2010 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth: Gds (Gibts doch schon)Sag mal, Walter flattert da die Fläche auf der Unterseite der Motorverkleidung (gleich nach dem Spinner) etwas, oder schaut das nur so aus?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Skizze in IPT verschieben
nightsta1k3r am 20.10.2023 um 11:40 Uhr (6)
und nur damit ist sowas möglich------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Präsentation von abgeleiteten Baugruppen
nightsta1k3r am 21.12.2011 um 13:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rain-inv: Zitat:Wie kann man sonst eine Baugruppe spiegeln ohne Ableitung in eine ipt?Mit dem Befehl "Komponenten spiegeln" im BG-Werkzeugkasten seit ca. IV 8 ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper eines Bauteils als eigenes Bauteil ableiten
nightsta1k3r am 24.02.2025 um 13:29 Uhr (6)
das gibts im Menü Verwalten -Komponenten erzeugen schon sehr lange, ca. IV 2010 , spätestens IV2014 ...------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit von Maßen in Baugruppen
nightsta1k3r am 12.01.2012 um 13:49 Uhr (0)
Parameter zwischen Komponenten verknüpfen geht über den fx-Dialog, ist hinter dem Vorhang dasselbe wie abgeleitete Komponente/nur Parameter, aber schlechter nachvollziehbar, weil kein Browsereintrag entsteht.Also abzuraten .Wieso willst du nicht die AK verwenden? ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Element Verschieben
nightsta1k3r am 06.08.2011 um 10:17 Uhr (0)
Dann versetze die Arbeitsebene, auf der die Skizze des Elements sitzt.Pfeile sind zwar nett, aber wenn du das Modell selbst (gezippt!) hochlädtst, ist bessere Hilfe möglich .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Offene Abhängigkeit verschieben
nightsta1k3r am 07.06.2011 um 10:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inventor-jim:nun alle adaptivitäten gelöscht und dann hats funktioniert.Versteh ich aber nicht..... Ist aber logisch.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PneumatiZylinder Bewegung
nightsta1k3r am 10.04.2009 um 14:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hawaigaign: 2 Haeckchen gemacht, einmal hin und ehrgezogen, gefreut dass es passt, 2 Haeckchen wieder weg und dat wars :-)Fast richtig .Die beiden Häkchen an den Komponenten können schon bleiben, aber der Kontaktlöser selbst muß ausgeschaltet sein.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sicherungsblech bei Inventor in drw darstellen
nightsta1k3r am 30.04.2012 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cantstop:Aber keins der Teile wird geschnitten.Uralter Hut , der schon zig mal diskutiert und erklärt wurde.Komponenten aus dem CC werden wie Schrauben und Bolzen behandelt und sind (alle) vorerst vom Schnitt ausgenommen.Da ist halt minimaler Usereingriff erforderlich .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AK und Blechstandards
nightsta1k3r am 28.01.2010 um 18:08 Uhr (0)
Die abgeleiteten Komponenten sind eigenständige Dateien mit ihren eigenen Blechstilen.Änderungen in der Mutter verursachen keine Stiländerungen bei den AKs.Soetwas mußt Du aktiv ausführen.Ich weiß jetzt nicht auswendig, ob sich das über die Stilverwaltung automatisieren läßt, habe aber wenig Hoffnung.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse Berechnung Schwerpunkt
nightsta1k3r am 11.10.2010 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von B.Ott: gibt es hier auch so eine einfache Möglichkeit Bauteile aus der Berechnung auszuschließen?Ja, einfach die gewünschten Komponenten in ihren Eigenschaften (RMK im Modell-Browser drauf Stücklistenstruktur - Referenz) auf Referenz setzen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren von Baugruppen die mit dem Gestellgenerator erstellt wurden
nightsta1k3r am 04.08.2011 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mastermagic:ich habe es direkt mit Inventor Kopiert, siehe Bild.Aahhrrggg , das ist der schlimmste und unnötigste Knopf. Der kopiert strunzdumm nur filebasiert und hängt nicht einmal abgeleitete Komponenten um . ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |