|
Creo Allgemein : config für Fenstergöße
nixdesign am 21.06.2012 um 07:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir arbeiten seit einigen Wochen mit Creo 1.0 M030. Davor WF3.Ich suche nach einem config-Eintrag, der das Fenster beim Start von Creo maximiert. Den Eintrag "windows_scale" habe ich schon auf http://www.proesite.com/UTIL/creo1_allopt.htm gefunden, jedoch ist bei Wert 1.0 die Größe des Fensters bei einem 24"-Monitor nicht bildschirmfüllend.Weis jemand Rat?Zudem wollte ich noch wissen, ob es noch eine andere Webseite mit allen möglichen config-Einträgen gibt? Es sind auf der genannten sehr vi ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Featurebaum aktualisieren
nixdesign am 22.01.2014 um 09:00 Uhr (1)
Hallo B.,ich habe auch das Problem, dass der Modellbaum immer erst aktualisiert werden muss, bevor man das letzte KE sieht. Dies liegt wohl an einem Bug in der Wochenversion. Bei mir ist dieser Fehler in der M050 Creo 1.0. Dieser Fehler war in der M030 noch nicht vorhanden.Ist für dich besser als auf Creo 2.0 zugehen.Die schnelle Lösung ist, die Tastenkombi "ctrl+a" (aktualisieren) zu drücken.Gruß Nick------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktio ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie würdet ihr dieses Teil zeichnen?
nixdesign am 20.03.2014 um 07:34 Uhr (1)
Hallo Jonas,willkommen im Club.Aus eigener Erfahrung mit Creo kann ich den Tipp geben, die Teile so zu konstruieren (Reihenfolge der KE´s), wie man das Teil fertigen würde.Dies sieht aus wie ne Abdeckung von nem Moped.Willst du es neu nachbauen? Aus was für nem Material?Wenn du es mit ner Mehrachsmaschine bearbeiten willst (Teil z.B. aus Alu), dann würde ich der Einfachheit halber mit so viel wie möglich geraden Flächen arbeiten. Wenn es aber ein gebogenes Blechteil sein soll, dann gibt es auch die Möglich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
nixdesign am 17.05.2019 um 07:55 Uhr (1)
Hallo,wir haben auch bei einem User eine Maus von 3Dconnexion im Einsatz.Keinerlei Probleme.Das einzige aus den Beschreibungen was ich bestätigen kann, ist der ab und zu auftrtende schwarze Bildschirm (ca. 1 s) 1 bis 2 mal am Tag.Dieser tritt bei mehreren Usern auf.Der Rest der Konfiguration:Creo 4 M060 mit StartupTools M041Win 10 Enterprise Version 1703HP Intel Xeon W-2125 4 GHzNVIDIA Quadro P2000 (Standardeinstellungen)teilweise 1/2 und 3 Monitore im EinsatzDas Anti -Aliasing (im Creo unter Optionen Ele ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Eingefügte Bilder werden nicht richtig dargestellt
nixdesign am 29.01.2020 um 11:19 Uhr (1)
Hallo Lukas,es hilft dir vielleicht nicht wirklich weiter:Ich habe mit der Creo 4 M060 und der M100 beide male ein Bild in ein TEIL oder BAUGRUPPE importieren können. Egal ob .jpg oder .png.Ich habe auch keine Importanpassungen vorgenommen, ist alles original.Vielleicht liegt es an der Grafikkarte.------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ganz leicht gemacht.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Baugruppe als Kopie speichern
nixdesign am 29.01.2013 um 11:45 Uhr (0)
Hallo proe-ler,das Problem beim Kopie speichern hab ich auch des öfteren in Creo gehabt.Ich behelfe mir - damit ich das in Creo und nicht extern im Explorer machen muss - mit dem Erstellen eines vorübergehenden Verzeichnisses, in welche ich mit Datensicherung die BG und evtl. Zchng. abspeicher.Dann im neuen Verzeichnis die Änderungen vornehmen (z.B. nur Haupt-BG umbenennen) und wieder mit Datensicherung ins Originalverzeichnis kopieren. Fertig.Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber der schnellste Weg. ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Anpassung Menüleist
nixdesign am 07.02.2013 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Rudi2,danke zunächst für die Antwort.Ich habe allerdings das Problem, dass nach dem Deaktivieren der *.ui (Verzeichnis .Settings -lokal- und projects -Server-) und dem anschließenden importieren der bereits angepassten *.ui die Icons nicht richtig dargestellt werden. Hat was damit zu tun, dass in Creo die Größe der Icons von 16 x 16 Pixel verwendet wird, aber alte Icons aus WF3 mit 20 x 20 Pixel dargestellt wurden. Mühsam neu erstellte Icon werden aber in der *.ui aus dem Verzeichnis .Settings gelade ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Anpassung Menüleist
nixdesign am 07.02.2013 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rudi2:Hallo hhr,beim Export werden scheinbar nur die Änderungen exportiert. Abhilfe: einfach alle *.ui-Dateien aus dem Zugriff von Creo bringen, dann zuerst die Original-*.ui-Datei importieren, jetzt die Änderungen vornehmen und jetzt alles gemeinsam exportieren. Durch dieses Vorgehen werden alle Einstellungen als Änderungen in eine Datei exportiert.GrußRudi2Hallo Rudi2,die Idee ist schon mal gut. Jedoch wächst die angepasste Menüleiste ja mit der Zeit. Dann müsste man die ganze ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Anpassung Menüleist
nixdesign am 15.04.2013 um 08:06 Uhr (0)
Hallo binichnich,die Leiste die du meinst heißt "Symbolleiste für Schnellzugriff". Die darunter mit den verschiedenen Reitern ist die "Multifunktionsleiste".Dein Pro/blem mit den Leisten könnte vielleicht durch den Einsatz einer bestimmten Version oder Zusatzmodulen hervorgerufen werden (vermute ich), da wir momentan mit Creo 1 (M040) und Stools 2012 arbeiten und ich kein Problem mit einer gespeicherten Symbolleiste habe (Speicherort für die ui. C:Users"username"AppDataRoamingPTCProENGINEERWildfire.wf.Sett ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Vorschau Zeichnung nicht vollständig
nixdesign am 25.06.2013 um 09:00 Uhr (1)
Nun, ich habe durch einen Tipp von INNEO eine Möglichkeit bekommen, wie man die Darstellung in der Vorschau einer mehrblättrigen Zeichnung und Creo View wieder komplett sieht. Dies ist zwar nur eine Behelfslösung, die aber vorübergehend wieterhelfen kann.- Man öffnet die entsprechende Zeichnung in Creo.- Den Mauszeiger auf einen der Reiter (Standardbezeichnung ist 1, 2, 3, u.s.w.) für die Blätter der Zeichnung am unteren Zeichnungsrand gehen.- Nach ca. einer Sek. erscheint eine Miniaturvorschau.- Bei dem B ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Vorschau Zeichnung nicht vollständig
nixdesign am 20.11.2013 um 10:43 Uhr (1)
Hallo voma,ich hab die Vorhehensweise nochmals mit Creo 2 M040 versucht - und es funktioniert definitiv.Probier es nochmal aus. Im Zeichnungsblatt regenerieren, nicht aktualisieren. Dann speichern. Wenn du mehr asl ein Zeichnungsblatt in der Zeichnungsdatei hast, muss man dies auf allen Blättern so machen.In der Creo View 3.0 wird dann die komplette Geometrie dargestellt.P.S.: Bei PTC läuft der call aktuell noch.------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Vorschau Zeichnung nicht vollständig
nixdesign am 20.03.2014 um 07:56 Uhr (1)
Hallo voma,vielleicht gibt es jetzt eine Lösung für die fehlende Geometriedarstellung im Creo View.Ich habe nochmals unsere Bauteile mit Zeichnung zu INNEO geschickt und die haben es mit Creo 2 M100 getestet.Dort soll das Problem nicht mehr auftreten.Ursache der nicht dargestellten Geometrie könnten Zeichnungen mit mehreren Modellen und/oder Modelle sein, die nicht 100% sauber sind.Das bekommt man aber nur allein mit regenerieren nicht hin. Auch wenn Ampel grün ist, können KE´s korrupt sein.--------------- ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Extrem langsamer und nerviger Aufbau
nixdesign am 28.05.2015 um 16:15 Uhr (1)
Hallo Detox,man kann die Vorauswahlhervorhebung deaktivieren. So wie es auch vor Creo und Wildfirezeiten war.Unter Datei - Optionen - Auswahl kann man das Häkchen bei "Vorauswahl-Hervorhebung aktivieren" herausnehmen (s. Anhang).Dann sollte das Modell nicht mehr eingefärbt werden beim überfahren mit der Maus.Zum selektieren der Bauteile muss man sich dann aber etwas umgewöhnen und evtl. mit RMT und Kontextmenü "Aus Liste wählen" arbeiten.------------------GrußNick____________________________Hast du vortref ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |