Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 42 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Technologische Ergebnisse
noir333 am 29.11.2008 um 18:08 Uhr (1)
Hallo Florian,doch das geht!Code: CATIA.StartCommand("Technologische Ergebnisse erzeugen") CATIA.StartCommand("Create Technological Results")Man muss nur wissen, welche Umgebungssprache vorliegt!-----------------------------

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Surfaces mit mehreren Domains (R10 SP03)
noir333 am 23.01.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hallo andikrue,ich habe es im VB mit AnyObject deklariert, also allgemeines Catia-Object. Geht aber vermutlich auch als Object...-----------------------------

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : verknüpfte Skizzen und Breps funktionieren nicht
noir333 am 23.01.2009 um 16:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielleicht hat einer schonmal dieses Problem gehabt, obwohl ich zugebe es ist etwas speziell:Ich habe in einem Catpart mehrere (das ist wichtig) Skizzen, die über eine Veröffentlichung und als "Ergebnis mit Verknüpfung" eingefügt wurden.In den Skizzen befinden sich mehrere Punkte, auf die ich mich beziehen möchte, z.B. eine Linie von einem Punkt zum anderen ziehen.Erstelle ich nun ein Makro über den Rekorder, dann sieht das so aus:Code:Sub CATMain()Set documents1 = CATIA.DocumentsSet partDoc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : verknüpfte Skizzen und Breps funktionieren nicht
noir333 am 24.01.2009 um 19:15 Uhr (0)
nach weiteren Recherchen denke ich, dass irgendetwas an der Syntax des BREP-Strings von Catia falsch aufgezeichnet wird. Hat vielleicht jemand die CAA-Anleitung über die Breps zur Hand und kann mal schauen, wie man mit solchen gelinkten Sketches umgehen muss?-----------------------------

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : verknüpfte Skizzen und Breps funktionieren nicht
noir333 am 27.01.2009 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Lila,eigentlich komme ich auf die Problemstellung, weil ich in VB.Net ein Programm zum Erzeugen von Gewindebohrungen geschrieben habe. Dabei selektiert man einen Punkt, ich werte die Selektion aus und baue den String für den BREP zusammen. Das funktioniert prächtig, bis zu der Stelle, wo man mehr als eine verknüpfte Skizze hat. Weil ich dort Fehlermeldungen bekam, habe ich ausprobiert, ob der string ok ist und mal ein Makro aufgezeichnet. Leider kommt da dieselbe Fehlermeldung.Ich glaube zwar nicht, ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : verknüpfte Skizzen und Breps funktionieren nicht
noir333 am 28.01.2009 um 23:17 Uhr (0)
Hallo Lila,Du hast mich auf eine Idee gebracht. Der Bug in Catia mit den Breps bleibt zwar, aber ich habe eine andere Lösung gefunden:Wie oben beschrieben, kann man mit den Referenzen aus selection.item(1).reference nicht direkt eine Bohrung erzeugen mit AddNewHoleFromRefPoint(ref1, ref2, 10). Warum nicht ist mir schleierhaft. Deswegen war ich über die BREPs gegangen. Jetzt erzeuge ich zunächst die Bohrung an beliebiger Stelle und setze anschließend die Bohrung in der Skizze mit constraints an die richtige ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : verknüpfte Skizzen und Breps funktionieren nicht
noir333 am 30.01.2009 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Lila,ja, die String-Operationen sind nicht das Problem, damit habe ich schon einiges gemacht, und das geht immer irgendwie. Das Problem ist nur, wenn man aus dem Makrorekorder einen "defekten" String bekommt, weiß man ja nicht was er denn nun haben will. Wobei in diesem Fall der String glaube ich nicht "defekt" war, sondern CATIA aufgrund eines Bugs nicht in der Lage ist den richtig zu interpretieren. Sonst würden die Fehler ja nicht nur dann auftauchen, wenn eine zweite verknüpfte Skizze dazukommt!- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
noir333 am 17.03.2009 um 17:16 Uhr (0)
Hallo lles,vielleicht muss man sich dann mal die Arbeit machen und dort Visual Studio installieren, um den Code im Debugger durchzugehen. Vielleicht kann man aus der Fehlermeldung was rauskriegen. Passt die Version der DLLS zu dem Release der Catia Installation auf dem Rechner? Sprich hast Du die INterop-Dlls mit demselben Release erzeugt?-----------------------------

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
noir333 am 17.03.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hallo lles,springt er in der Zeile mit dem Getobject raus? Dann muss es eigentlich an der Registrierung liegen! Habt Ihr cnext.exe /regserver als admin ausgeführt?Liegt in der Registry ein Eintrag für Catia.application vor?Könnt ihr mit Doppleklick auf ein CATPart Catia starten?Evtl. mal voher "cnext.exe /unregserver" eingeben.-----------------------------

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
noir333 am 17.03.2009 um 19:17 Uhr (0)
Hallo lles,hm.. das macht mich stützig, normalerweise verhindert das Sicherheitsmanagement von .NET ein starten einer EXE-Datei auf einem Netzlaufwerk. Normalerweise laufen die EXE-Dateien nur von lokalem Laufwerk, es sei denn das Netzlaufwerk wird als "sicher" mit .Net deklariert. Ich verwende immer eine batch-Datei, die das Programm ins lokale Netz kopiert und dort startet:xcopy /D /S /C /Y *.* %temp%Programm1start %temp%Programm1Programm1.exeexitAber ich kann mir nicht vorstellen, warum das Programm in ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : C# / Mehrere Instanzen?
noir333 am 06.02.2009 um 19:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,Der Beitrag ist zwar schon älter, aber ich denke immer noch aktuell. Ich habe ich in den letzten Tagen mit dem Problem beschäftigt und bin etwas weitergekommen, leider noch nicht zum endgültigen Erfolg.Unter .Net sollte das ansprechen mehrere Instanzen über die "Running Object Table" geschehen. Dazu haben ich den Code unten geschrieben. Dabei wird die ROT ausgelesen. Catia taucht dabei auch mit allen Instanzen auf (ist VB.Net Code, aber prinzipiell gleich):Code: Public Declare Function Crea ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : C# / Mehrere Instanzen?
noir333 am 25.11.2014 um 08:13 Uhr (1)
Hallo Adamewin,meines Wissens nach nicht möglich. Ich habe in einer Firma schon mal eine Lösung dafür gesehen. Dazu muss aber beim Start von Catia eine Zusatzsoftware ausgeführt werden, die eine Identifizierung über die ROT möglich macht. Vielleicht gibt es aber auch mit den neueren .NET Versionen mehr Möglichkeiten. Weiß da jemand anders mehr?-----------------------------

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Technologische Ergebnisse erzeugen
noir333 am 11.12.2017 um 12:09 Uhr (1)
Hallo Christoph,wie Du schon sagst, Du musst das Part blau machen: mysel.Clear mysel.Add(mypart1) CATIA.StartWorkbench("PrtCfg") Set mysel1=mypart1.Parent.Selection mypart1.InWorkObject = body1 mysel.clear mysel.Add(body1) if catlang="de" then CATIA.StartCommand("Technologische Ergebnisse erzeugen") elseif catlang="en" then CATIA.StartCommand("Create Technological Results") end if-----------------------------

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz