Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 60 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Baugruppe erstellen über Befehlszeile
noxx am 09.01.2009 um 08:53 Uhr (0)
Hallo,über die Befehlszeile (oder LISP) erstelle ich mit diesem Befehleine Baugruppe:(create_assembly :name "Baugruppe")Wenn diese Baugruppe schon vorhanden ist, kommt es zu einemFehler und es wird eine Baugruppe B1 erstellt.Kann man das irgendwie hinbekommen, dass er diese dann in Baugruppe.1, Baugruppe.2 usw nennt?gruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP für Schweißnähte?!
noxx am 03.02.2009 um 08:24 Uhr (0)
Wenn fertig hast, kannst das ja der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, würde mich freuen GrussPS: Angabe von gestückelte Naht fehlt noch ------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
noxx am 31.01.2007 um 22:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Herrmann:Hallo an alle,das Makro ist Super, da hier auch Wünsche und Anregungen zur noch weiteren Funktion oder Verfeinerungen angesprochen werden können,möchte ich hier einmal meine Wünsche und Fragen einstellen.Ich habe auch schon unter dem Thema "Ersatzteilliste" schon meine Fragen unter ähnlichem Thema eingestellt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002242.shtml Da wir bei den Zeichnungen mit den Positionsnummern der Teile nicht auf eine Stückliste verweißen möchten ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 18.11.2006 um 10:49 Uhr (1)
Hallo, ich versuche mir auch gerade mal ein Menü zu basteln, in dem meine LISP Teile drin stehen, die auf Knopfdruck dann gestartet werden sollen.Also, ich möchte mir einen Button irgendwo anlegen, der auf Knopfdruck meine ganzen LISP Dateien lädt. Weiterhin soll dann ein Button in der Hauptmenü.Leiste erscheinen wo dann meine LISP Programme drin stehen, für jedes dann ein Button.Kann mit mal einer ein Bespiel mit Bild von seiner Menüleiste hier ablegen, damit ich mich mal etwas besser da rein arbeiten kan ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 19.11.2006 um 14:07 Uhr (1)
danke erstmal, habe mir mal alles angeschaut, leider finde ich zu Menüs nur Screenshots. Vielleicht kann ja mal einer beides posten (scrennshot mit dem LISP dazu, wäre nett, danke)mit diesem befehl rufe lade ich doch das LISP, oder?:commandInput ":filename "c:/osd/xyz.lsp" complete"aber mit welchem Befehl starte ich den das Makro xyz.lsp ?------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
noxx am 01.03.2007 um 19:01 Uhr (0)
Zitat:Code: (setf sorted (stable-sort (list zahl1 zahl2 zahl3 zahl4) # )) (mapc #(lambda(place val) (setf (symbol-value place) val)) (list neu1 neu2 neu3 neu4) sorted)also, hiermit klappt das schon ganz gut. leider habe ich in den variablen auch ab unf zu eine Null drin und die wird logischerweise dann an den anfang sortiert.Beispiel:1,3,5,9,2,0,6,0,4,0 wird dann zu0,0,0,1,2,3,4,6,9Wie bekomme ich da die Nullen entweder ganz weg, so dass ich dann1,2,3,4,6,9 bekomme, oder die Nullen ans Ende so da ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
noxx am 05.03.2007 um 18:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Und wenn Du schon mehrere nullen hast, dann wirst Du vermutlich auch mal mehrfach die "3" haben, oder?damit sei Dir auch die Empfehlung gegeben mal bei der Funktion remove-duplicates vorbeizuschauen ggf. in Verbindung mit oli::sd-num-equal-p Nein, es sind nur 0en die doppelt sind.Habe das bisher so gelöst: (setf sorted (stable-sort (list zahl1 zahl2 zahl3 zahl4) # )) (delete 0 sorted) (mapc #(lambda(place val) (setf (symbol-value place) val)) (list neu1 neu2 ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
noxx am 26.02.2007 um 19:21 Uhr (0)
ich habe ein ähnliches "problem". und zwar muss ich die Strings in Variablen sortieren und zurückschreiben.also, ich habe variablen ZAHL1 = 2, ZAHL2 = 5, ZAHL3 = 4, ZAHL4= 1die sollen dann zurück geschrieben werden in die VariablenNEU1 = 1, NEU2 = 2, NEU3 = 4, NEU4 = 5geht das auch irgendwie?------------------OSD 13.2

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
noxx am 20.01.2007 um 12:25 Uhr (0)
funtioniert das Makro denn nun in v13 ?Gruss------------------OSD 13.2

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
noxx am 22.01.2007 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Hallo Noxx,wir haben es seit Ende 2005 im Einsatz und was soll ich sagen: Es funktioniert spitze!Es gibt leider eine Einschränkung, die ich selbst mangels fundierter Lisp-Kenntnisse nicht beheben kann:Das Tool kann das Oberflächenzeichen bzw. die Angabe für "roh" (den kleinen Kringel) nicht erkennen, da es keine Zahl ist. Da muß man sich eine Krücke bauen und eine Oberflächenangabe irgendwo platzieren, die nachher wieder gelöscht wird. In der "Zusammenfasssung" die das Tool ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
noxx am 23.01.2007 um 17:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Hallo Noxx,um welches Zeichen meinst Du? Relativ weit oben in diesem Beitrag habe ich eine Skizze aus dem Hoischen angehängt. Sieht das bei Dir nicht so aus wie das doppelt rot unterstrichene?Gruß, Michaelp.s.: Der Autor ist (wie so oft) Walter Geppert, falls Du noch UIs loswerden wolltest [Diese Nachricht wurde von MC am 23. Jan. 2007 editiert.]Doch, nur muss ich die Klammer darum per Hand zeichnen Wäre auch nett, wenn man mehrere Zeichen definieren kann, so dass siehübsch ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
noxx am 29.06.2007 um 12:00 Uhr (0)
....bitte das löschen[Diese Nachricht wurde von noxx am 29. Jun. 2007 editiert.]

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
noxx am 02.07.2007 um 19:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Wozu brauchst Du die Nullen am Ende?Ich verstehe nach wie vor nicht, warum statt [b]einer Variable, in der eine Liste der eingegebenen und sortierten Werte steht, unbedingt zwanzig Variablen füllen willst. Ich glaube, Du machst Dir damit das Leben nur unnötig schwer. Claus[/B]Ich weiss, liegt daran das ich eher der Laie bin. Wenn Du mir sagen würdest wie es besser geht, dann wäre das super. Bin immer für jeden Tipp dankbar

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz