Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
oliam am 13.06.2016 um 14:12 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum da ich mich seit ein paar Wochen im Zuge einer Projektarbeit in der Uni mit Modelcheck beschäftige.Ich habe mir diverse Dinge für das Grundlagenwissen erlesen, und seit heute das neu Buch "Re-Use your CAD The modelCHECK Handbook" in den Händen.Nun wollte ich mich mal an die Umsetzung meiner Ideen in Modelcheck machen, scheitere jedoch an der ersten Sache Wenn ich das alles richtig verstanden habe, muss in der Datei config.pro hinterlegt werden, dass Modelcheck beim ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
oliam am 13.06.2016 um 15:20 Uhr (1)
Super, vielen Dank. Der Wert war schon auf Y gesetzt und somit Modelcheck aktiviert. Leider stehe ich jetzt vor dem oben genannten Problem, dass ich auf die Dateien mit dem Môdelcheck Konfigurationstool nicht zugreifen kann.Da noch alle Einstellungen auf den Standartwerten der Installation von Creo beruhen kann ich einen falschen Pfad für die Dateien ja eigentlich ausschließen.Ich suche mal weiter im Netz und hoffe etwas zu finden.Wenn auch hier jemand einen Tipp hat freue ich mich natürlich

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
oliam am 13.06.2016 um 16:31 Uhr (1)
Vielen Dank für die tollen und schnellen antworten.Ich habe gerade mal Creo komplett neu installiert um mögliche Fehler, die ich evtl. mal eingebaut habe ( Falsche Dateipfade für config Dateien usw) zu löschen.Ich hole jetzt mal etwas weiter aus, um mein Problem zu schildern.- Creo ist frisch installiert.- Ich gehe auf Datei - Optionen - Konfigurationseditor- Ich füge hinzu. Modelcheck enabled = yes. ( hierbei wird bei mir yes* angezeigt.) falls der Stern einen Grund haben sollte.-Dann füge ich Modelcheck_ ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
oliam am 13.06.2016 um 17:14 Uhr (1)
Danke für die ausführliche Antwort.Ich nutze auf meinem Privaten PC Windows 7 mit allen Updates welche durch Windows Update zur Verfügung gestellt wurden. Das ganze editiere ich gleich mal in mein Profil.Dann installiere ich das ganze mal in ein anderes Verzeichnis. Darauf muss man erstmal kommen.Mal gucken obs was ändert. Ich werde berichten.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
oliam am 13.06.2016 um 17:48 Uhr (1)
Soo. Du bist mein absoluter Held.Ich habe das ganze gerade unter C:PTC installiert und siehe da.Ich kann die config.pro überschreiben und auf alle Dateien wie config_init usw. zugreifen bzw. schreiben.Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Und auch in keinem Buch oder sonstwo gibt es den Tipp.Seit Wochen verzweifel ich an dem Problem und habe es deshalb seit längerem erstmal sein gelassen und mich mit anderen Inhalten meiner Bachelorarbeit befasst.Tausend Dank nochmal

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
oliam am 13.06.2016 um 20:44 Uhr (1)
Ok. alles gut Ich bin eigentlich auch nicht so der PC Freak, von daher habe ich wenig Erfahrungen bei solchen Dingen wie Installationspfade und co.Vermutlich bin ich nirgends drauf gestoßen, da ich nach dem expliziten Fehler gesucht habe.Tausend Dank nochmal, hoffentlich verläuft jetzt alles reibungslos.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
oliam am 17.06.2016 um 11:04 Uhr (1)
So. Ich komme jetzt ganz gut voran und alles klappt soweit auch bestens.Allerdings habe ich ein kleines Problem.Mein Plan ist, dass ich drei ModelCHECK settings erarbeite, welche für 3 verschiedene Testate in der Uni konfiguriert werden. Somit können die Studenten dann nach einem Testat ( 1,2 oder 3) ihre Modelle checken um eine Auswertung zu bekommen. ( Später soll das ganze noch in Windchill eingebettet werden, damit die Prof. sich nicht mehr mit der Korrektur beschäftigen müssen. Das ist aber nicht Teil ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
oliam am 17.06.2016 um 11:29 Uhr (1)
Zur zweiten Frage habe ich gerade meinen Denkfehler gefunden.in der Datei msg_mc müssen die Namen auch definiert werden.[Diese Nachricht wurde von oliam am 17. Jun. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
oliam am 17.06.2016 um 14:04 Uhr (1)
Danke für die Antworten.Dass ich die Wahl der Prüfdateien so steuern kann hab ich noch gar nicht in betracht gezogen da ich mich damit noch nicht vollends auseinander gesetzt habe sondern erstmal mit der Gesamtstruktur von MC und den möglichen Checks. Vielen Dank hierfürZum Themm Korrekturautomatisierung.In meinem Fall geht es um Testate des ersten Semesters. Sprich einfachste Geometrien.Z.B. um einen Klotz welcher bestimmte Fasen, Bohrungen und sonstige Eigenschaften haben soll. ( Material, Dichte usw. us ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
oliam am 22.06.2016 um 13:58 Uhr (1)
Moin,das checken der Parts funktioniert soweit schon mal ganz gut. Ich muss noch ein bisschen Kleinkram anpassen aber im großen und ganzen klappts ganz gut.Jetzt möchte ich die aus den Parts erzeugten Drawings checken.Hierbei wird ein von meiner Uni vorgegebener Zeichnungsrahmen genutzt.Wenn man die Datei beim erstellen einer Zeichnung startet, erscheinen in Creo ein Fenster, welche den Studenten dazu auffordern diverse Dinge einzugeben. Sprich, Zeichnungsnamen, Matrikelnummer, Prüfer, Namen usw.)ich würde ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
oliam am 22.06.2016 um 15:22 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antwort,so ähnlich hatte ich es auch versucht. Und genau wie in deinem Beispiel zu der Matrikelnummer.Das Problem scheint dann aber darin zu liegen, dass die Eingaben der Studenten als Notizen erfasst werden, und nicht als Parameter.Ob man das umstricken kann bzw. darf weiß ich jedoch nicht. Das müsste ich dann mal an dem zuständigen IT´ler bei uns erfragen, da ich Maschinenbau und nicht Informatik studiere, und das somit auch nicht wirklich in den Aufgabenbereich meiner Arbeit fällt.Ei ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
oliam am 28.06.2016 um 18:46 Uhr (1)
So. das Notiz bzw. Parameterproblem ist auch behoben. Somit klappt jetzt eigentlich alles so wie ich es mir vorstelle.Zu zwei Dingen hätte ich aber nochmal Fragen:1: Sehe ich es richtig, dass folgende Dinge nicht umsetzbar sind? ( Ich habe eigentlich alles danach durchsucht, aber evtl. ist es ja dennoch möglich)Folgendes würde ich gerne prüfen.- Soll- Ist abgleich des Gesamtvolumens eines Solids.- Soll- Ist abgleich der Gesamtaußenmaße eines Solids.-Linienart und Stärke eines Drawings. Sprich: Maßhilfslini ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz