|
Inventor : Teileliste verschieden
olinka am 31.01.2006 um 15:30 Uhr (0)
Moin Kuddel,IMHO kommt *VERSCHIEDEN* genau dann, wenn Komponenten die gleiche Teilenummer haben.Die Teilenummer muss also eindeutig sein.Leider schreibt IV z.B. bei Teilen aus dem Inhaltscenter (Stahlprofile, ...) die Teilenummer automatisch hinein.Ich weiß nur den Weg, diese dann manuell zu bearbeiten.Vielleicht (hoffentlich) gibt es auch noch eine andere Lösung.------------------Viele Grüße,Olaf.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodell => Ableitungen unvollständig
olinka am 27.02.2007 um 07:43 Uhr (0)
Moin WBF,ich würde mich gerne mal mit Euch austauschen.Und zwar folgendes:Ich habe den Körper eines Förderers inkl. aller Bohrungen als Masterbauteil geniert, von dem ich z.B. die Seitenwangen als Blechteil ableite.Dazu übernehme ich den Volumenkörper des Masters als Arbeitsfläche und erstelle mir dann Skizzen auf den einzelnen geraden Blechflächen, auf die die Bohrungen automatisch projeziert werden, die ich dann zu Flächen mache.Nun hatte ich meine Konstruktion inklusive aller Einzelteile fertig und muss ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
olinka am 19.04.2006 um 16:16 Uhr (0)
Schade,ich dachte, man könnte so was machen, wie das EOP im abgeleiteten Bauteil verschieben oder so.Es sind nur ein paar Bohrungen, die anders positioniert sind - ggf. muss ich ein Masterteil mit Gleichteilen machen und dann beide anderen Teile davon ableiten - das könnte gehen.Einmal gespiegelt und einmal original!------------------Viele Grüße,Olaf.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren mit Masterteil
olinka am 26.04.2006 um 09:00 Uhr (0)
Moin WBF,ich stehe vor folgendem Problem:Ich habe eine Baugruppe konstruiert, die ich über ein Masterbauteil steuern kann.Im Masterbauteil habe ich alle variablen Parameter der Baugruppe (z.B. Achsabstand, Breite, ...) hinterlegt.Jetzt möchte ich die Baugruppe über den Design-Assistenten kopieren.Bei allen Komponenten kann ich kopieren, nur das Masterbauteil kann weder umbenannt noch kopiert noch ersetzt werden; ich kann es nur löschen. Was kann ich tun?------------------Viele Grüße,Olaf.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateistruktur was ist das tztztz???
olinka am 30.12.2006 um 10:56 Uhr (0)
Mit Pack&Go verschiebst Du die Dateien in ein separates Projekt - kannst sie aber hinterher natürlich wieder zurückschreiben, wenn Du mit der Bearbeitung fertig bist.Der Design-Assistent ist auch eine Möglichkeit - allerdings gibt es hier die Option "Verschieben" nicht - und AFAIK kannst Du hier den Pfad nur ändern, wenn Du das Bauteil kopierst oder ersetzt.------------------Viele Grüße,Olaf. [Diese Nachricht wurde von olinka am 30. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateiname CC
olinka am 22.04.2006 um 11:37 Uhr (0)
Na dann wird mir einiges klar.Muss beim Umstieg auf XI eigentlich das CC komplett neu überarbeitet werden, oder kann man die bereits angepassten Komponenten von X übertragen?Ich weiss, dass schon über Hardware diskutiert wurde, aber reicht meine Hardware (s. Systeminfo) für kleinere BG (die wir hier hauptsächlich bearbeiten) noch aus? Ich glaube nicht, dass der Chef neue Rechner raushaut.Meine Baugruppen haben (bislang!) max. 150 - 200 Einzelteile.Die werden ggf. noch in einem Layout zusammengefügt und das ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraffur unterbrechen (aussparen)
olinka am 29.12.2005 um 17:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Klar geht das! Sieht dann so aus: Da hätte ich doch glatt einen Workaround ... auch auf die Gefahr hin, dass Leo mich haut. Ein skizziertes Symbol an die Maßzahl hängen, weißes Rechteck mit weißer Füllung. Hallo Michael,wie kann ich das skizzierte Symbol an die die Maßzahl hängen, dass es bei jedem Verschieben mitwandert? Ist das quasi eine Ausrichtung oder schiebst Du das Rechteck manuell?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren und ändern
olinka am 12.01.2007 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Das ist, mit Verlaub, der sicherste direkteste und ungebremste Weg ins Chaos.Dann hast Du nämlich über den Server verstreut CAD-Daten mit identen Namen, aber teilweise unterschiedlichen Inhalt. Na servus gute nacht.Damit wir uns richtig verstehen:Mit BG kopieren meine ich natürlich, komplett neue Bauteile und Baugruppen mit neuen Dateinamen und Bauteilnummern erzeugen - um dem von Dir genannten Problem vorzubeugen.Gleiche Teile zu belassen ist nur bei Bibliothekstei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten beim Verschieben von Bauteilen in eine Baugruppe
olinka am 10.06.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir als Anfänger (ohne Schulung!) helfen? Ich habe während der Konstruktion festgestellt, dass ich ein Bauteil als Schweißteil (=Baugruppe) ausführen muss - vorher lag dieses Teil nur als Bauteil in der Hauptbaugruppe vor. Ich habe das Teil schon über diverse Abhängigkeiten mit anderen Bauteilen und Baugruppen verbunden. Wenn ich eine neue Baugruppe erstelle oder auch das Teil nach unten verschiebe, erscheint die angehängte Meldung und alle Abhängigkeiten zu den Teilen der Hauptbaugruppe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speichern nicht möglich
olinka am 27.02.2007 um 12:37 Uhr (0)
Hallo,ich mal wieder.Gerade hatte ich das Problem, das ich eine neu aus Einzel-BG zusammengesetzte Baugruppe nicht speichern konnte.Weder mit "Speichern" noch mit "Speichern unter" konnte ich die BG auf die HD verbannen.Ich konnte zwar neue Komponenten platzieren, nur speichern ging nicht Vorher habe ich Kaufteile über Makros generiert, die ich aus Partsserver hatte.Dabei hat sich komischerweise auch meine Browser-Leiste geschlossen Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass eine Routine nicht komplett abgesch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Bohrungen in Blöcken
olinka am 29.04.2005 um 15:14 Uhr (0)
Hallo, warum kann ich in Mechanical 2005 keine Bohrungen oder andere Standardparts in Blöcke einfügen? Bei der Objektauswahl werden die Elemente herausgefiltert, nachträglich lassen sie sich bei der Blockbearbeitung auch nicht in die Referenz aufnehmen. Nur mit der Auswahl Objekt vor Befehl geht es - aber das ist nicht in meinem Sinne, denn wie gesagt: nachträglich lassen sich die Elemente nicht mehr in den Block einfügen. Ich habe vorher mit Mechanical PowerPack 6 gearbeitet, wo ich meine Einzelteile in ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |