Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 43 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Komponente bleibe eine eingesetzte Komponente
os am 13.05.2007 um 16:32 Uhr (0)
HALLO Zitat:Kenne ich. Ignoriere ich eher genervt in den meisten Fällen. Ab und zu gibt es eine Antwort im dazugehörenden Thema im Forum. Hätte ich von Dir nicht so gedacht. Also von mir erhält jeder ne Antwort. Ist zwar sehr zeitintensiv, aber gewiss nicht ohne Folgen.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste in einer Zeichnung mit Wildfire 2 erstellen
os am 19.05.2006 um 14:50 Uhr (0)
HalloAus der online-Hilfe. Gefunden über #Hilfe#Hilfe Center. Dort globale Suche und Systemparameter für Zeichnungen eingeben. Kommt das bei raus.PARAMETERNAME DEFINITION &d# Dieser Parameter zeigt eine Referenzbemaßung in einer Zeichnungsnotiz an, wobei # die Bemaßungs-ID ist. &ad# Dieser Parameter zeigt eine assoziative Bemaßung in einer Zeichnungsnotiz an, wobei # die Bemaßungs-ID ist. &rd# Dieser Parameter zeigt eine Referenzbemaßung in einer Zeichnungsnotiz an, wobei # die Bemaßungs-ID ist. &p# Dieser ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wiederholbereich editieren
os am 12.07.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Also ich hatte noch keine Probleme mit fexiblen Komponenten. Habs gerade noch mal gemacht. Man muß halt darauf achten, das die Flexibilität in der Komponente oder der Unterbaugruppe gespeichert wird und nicht nur in der Oberbaugruppe, d.h. man kann die Komponente während des Einbaus flexibel machen, sollte es aber besser in der Komponente oder Unterbaugruppe machen, um sicher zu gehen, das sie auch dort gespeichert wird. Gruß Olaf ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklisten
os am 13.03.2003 um 21:18 Uhr (0)
Hallo Das Zuweisen eines Parameters an eine Komponente in einer Baugruppe erfolgt einfach über #Parameter#Komponente. Man kann jeder, auch gleichen Teilen, selbst gemusterten Teilen unterschiedliche Parameter, die nur in der Baugruppe gültig sind zuordnen. Man kann sich diese auch, entweder mit Info KE oder im NewUIParameter Fenster unter Komponente anzeigen lassen. Jede Komponente, ob mehrfach eingebaut oder gemustert, erhält in der Baugruppe eine endeutige Identifikationsnummer, und ist somit , zumindest ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente ersetzten
os am 09.12.2002 um 19:39 Uhr (0)
Hallo In der Baugruppe auf #Komponente#SpezialDienstpr#Ersetzen gehen. Bauteil oder Baugruppe wählen und durch eine andere ersetzen. Gruß Olaf

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Den Nullpunkt in einer DXF Datei verschieben
os am 22.12.2006 um 10:53 Uhr (0)
HalloOder,Wenns schon passiert ist, #Editieren#Transformieren#Verschieben, alles markieren (Kasten drum ziehen).Eckpunkt wählen, umschalten auf absolute Koordinaten und für x und y Null eingeben.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : schaltbares Getriebe mechanisch definieren
os am 08.11.2006 um 06:55 Uhr (0)
HalloGlaub ich nicht. Ich gehe davon aus, das einfach eine Ebene benutzt werden sollte, die zu einer anderen Komponente oder zur Hauptbaugruppe gehörte. Einfach mal im betroffenen Teil eine Ebene erzeugen die gerade durch die Ausrichtfläche der Komponente geht und dann mal umreferenzieren. Bitte mal mitteilen ob das funktioniert.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : In Baugruppe Familientabellenteil automatisch einbauen
os am 17.03.2003 um 06:57 Uhr (0)
Hallo Automtisch wird es nur mit Pro/Programm funktionieren. Etwas besseres fällt mir dazu nicht ein. In der Baugruppe ein MessungsKE erzeugen. Mit der Funktion lookup_inst ( generic ,0,......) kann man dann einmal bestimmen welche Komponente aus der Familientabelle und ob überhaupt eine Komponente zur Verfügung steht. Ich glaub sonst geht automatisch leider nichts anderes. Gruß Olaf ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente auf Achse referenzieren
os am 29.04.2003 um 21:22 Uhr (0)
Hallo Zum Ersten tippe ich auch auf eine zirkulare Referenz. Ich konnte aber dein beschriebenes Problem fogendermassen nachvollziehen: Komponente ist nicht eingebaut, sondern eingesetzt (teilweise definiert). Beim Referenzieren auf Achsen neigt man schon mal dazu Komponenten ungewollt einzusetzen, anstatt einzubauen, wie man meint. Zum zweiten muß die config Option package_constraints auf freeze stehen. Sieh mal nach ob sie gesetzt ist. Standardmässig steht sie auf update. Gruß Olaf ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrere Flächen ersetzen
os am 20.04.2007 um 07:52 Uhr (0)
HalloDas Verschieben von mehreren Flächen funktioniert, zumindest bei einfacher Geometrie sehr gut. Habe mal ein einfaches Beispiel angehängt. Wichtig ist nur die richtige Wahl der zu versetzenden Flächen und die Option Verschieben an Stelle von senkrecht zur Fläche im Versatz KE. Funktioniert auch in Grenzen mit Import-KEs. Diese lassen sich ja auf Flächen zurückführen mit #KE-Eigenschaften#Volumenkörper oder Fläche.Anbei mal ein Beispiel.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente verschwindet im Modellbaum der Baugruppe
os am 24.10.2005 um 17:22 Uhr (0)
Hallocomp_rollback_on_redef auf no setzen.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible bauteile Commonspace
os am 16.10.2005 um 09:31 Uhr (0)
HalloEntweder hab ich 2 Jahre was verkehrt gemacht, oder die Frage falsch verstanden.Grundsätzlich kann man jedes Teil, das vieleicht nie in eine Baugruppe eingebaut wird flexibel machen und diese Flexibilität wird dann auch mit dem Teil gespeichert.Grundsätzlich ist festzustellen, das es zwei Arten gibt die Flexibilität zu erzeugen.1. Ich erzeuge die Flexibilität im Teil durch #Editieren#Einstellung#Flexibilität.Wenn ich jetzt diese Teil in eine Baugruppe einbaue werde ich vor Abfrage der Referenzen gefra ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe mustern
os am 12.10.2005 um 09:14 Uhr (0)
HalloAuf gut Deutsch #editieren#kopieren#einfügen, das der Reihe nach, sollte klappen.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz