Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 45 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : mehrfacher Einbau flexibler Komponenten
os am 16.03.2006 um 13:24 Uhr (0)
HalloImmer noch nicht so richtig. Immer noch einwenig Bahnhof.Heißt das, du willst vor dem plazieren nicht mehr die Messung vornehmen? Ist doch gar nicht so lästig, da es ja während dem Einabauen passiert, oder?GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
os am 21.11.2005 um 19:12 Uhr (0)
HalloWenn du die kopierten Teile am handle hast und sie fallen lässt sollte normalerweise ein schwaches Maß in x bzw. y Richtung erzeugt werden. Nutz doch einfach dieses Maß um den exakten Wert einzugeben.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : wo kommt die Datei her ?
os am 09.12.2002 um 20:36 Uhr (0)
Hallo Hier noch ein Vorschlag, der das Modell sehr übersichtlich nach Pfadstruktur zeigt: In der Baugruppe #Info#Modell#obersteEbene#zuweisen. Hier werden alle Komponenten nach Pfaden aufgezeichnet. Vieleicht hilfts. Gruß Olaf

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schwerpunkt einer Fläche
os am 12.03.2007 um 20:32 Uhr (0)
HalloJa,ja schon klar.Wie wäre es denn mit Aufdicken und den Schwerpunkt dann um die Dicke je nach Aufdickrichtung nach oben oder unten zu verschieben?Ohne Masse eben kein Schwerpunkt.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro E auf deutsch
os am 27.11.2005 um 13:24 Uhr (0)
HalloMal so grob aus der Erfahrung herausgeschrieben.Ebenen werden immer dann benutzt, wenns was zu skizzieren gibt, also zu 80% der feature-Erzeugung.Koordinatensysteme werden in der Regel genutzt um Sachen wie KEs, Komponenten, Baugruppe ... im Raum zu platzieren und beweglich zu halten. Gut kann man mit Ebenen auch. Man ist dann aber auf das mehr oder weniger 2-dimensionale beschränkt.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenmaterialschnitt und Mechanismus
os am 10.01.2007 um 15:03 Uhr (0)
HalloDas ist das Gleiche wie mit dem "Wanderschnitt", den man schon mal gern in mechanism hätte. Vor einiger Zeit war dazu schon einmal eine Anfrage.Es kann deshalb nicht gehen, da ein Baugruppenschnitt, bei Veränderung der relativen Lage zu den Komponenten, was ja bei mechanism passiert regeneriert wrden müsste. Und das passiert eben in mechanism nicht.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieden Teile mit gleichem Namen möglich ??
os am 16.04.2004 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Das mit dem Dateinamen muß nicht sein, es reicht ein benutzerdefinierter Parameter asm.mbr. benutzerdefiniert . Das du in der Stückliste jeweils einen Schlauch gezeigt bekommst, liegt an der Einstellung des Wiederholbereichs. Geh mal auf #Wiederholbereich#Attribute#keine Duplikate Dann sollten sie auch zusammengefasst werden. Solltest auf WF umsteigen, dort gibts durch die flexiblen Komponenten dieses Problem nicht mehr. Gruß Olaf ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansichten "verschieben" sich "willkürlich"....
os am 15.11.2002 um 20:10 Uhr (0)
Hallo Hier der Nachtrag. Ist mir gerade eingefallen, habe aber trotzdem noch mal nachgesehen. #Ansicht#Ändern#Ursprung. In jeder Ansicht einen sinnvollen Punkt auf dem Modell auswählen. Jetzt sollten die Ansichten halten. Gruß und schönes Wochenende Olaf

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe
os am 17.04.2005 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Hast du der Baugruppe auch eine Farbe zugewiesen? Solltest du nicht tun, wenn du Einzelmodellfarben hast. Hats du der ganzen Baugruppe eine Farbe zugewiesen, so erscheinen alle eigebauten Komponenten in dieser Farbe, egal welche Einzelteilfarben sie haben. Also, in der Baugruppe die Farbe löschen. Gruß Olaf ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : BaugruppenMS -> falsche Stückzahl??
os am 08.11.2006 um 11:53 Uhr (0)
HalloEs liegt an der Option mass_property_calculate. Wir haben sie auf by_request stehen. Hab sie aber jetzt mal auf automatic umgestellt und habe auch 2 Zeilen bekommen. Ist aber alles gan logisch. Ihr gebt ja auch die Einzelgewichte der Komponenten aus. Pro/E würde ja lügen, wenn beide Platten das gleiche wiegen würden. Nehmt ihr den Parameter für die Einzelgewichte aus dem Wiederholbereich heraus, fällt die Stüli wieder auf eine Reihe zusammen.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster mit Kurve2
os am 15.10.2002 um 17:57 Uhr (0)
Hallo noch mal Ich glaube jetzt hab ichs verstanden. Kann man sich folgendes vorstellen. Du hast eine Baugruppe. In dieser Baugruppe stellst du viele Druckfedern in einer Reihe auf (erste Musterrichtung). Nun versuchst du alle Federn, entsprechend einer Kurve unterschiedlich einzufedern. Das funktioniert leider noch nicht. Glaube mit der Wildfire und den flexiblen Komponenten wirds gehen. Gruß Olaf

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toleranz analyse
os am 18.04.2005 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Einfache Toleranzsimulationen kann man selbstverständlich sichtbar machen über #Editieren#Einstellungen#Abmasse. Dort kann man dann einstellen, ob man verschiedene KE s oder Komponenten mit dem Größtmaß, dem Kleinstmaß oder einer mittleren Toleranz dargestellt bekommen möchte. Um den worst case oder eine mittlere Toleranzanalyse zu simulieren ist das allemal genug. Gut 6Sigma kann so auf die Schnelle nicht simulieren. Gruß Olaf ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modell hervorheben
os am 27.07.2003 um 13:23 Uhr (0)
Hallo ""Das Hervorheben von KEs im Teil und Komponenten in der BG, wenn man im Modellbaum auf einen Eintrag klickt.Der Eintrag ist gespeichert in der Voreinstellungsdatei für den Modellbaum.Lösung: In der Voreinstellung im Modellbaum das Hervorheben abwählen. Anchließend die Voreinstellungsdatei für den Modellbaum unter einem Namen speichern und die config.pro-Option mdl_tree_cfg_file auf den gespeicherten File einstellen. Danach ist beim Starten von ProE diese Voreinstellungsdatei Standard. ""Eben das geh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz