|
MegaCAD : Linientypen beim öffnen von dxf-Dateien
ozeanien am 30.12.2013 um 10:29 Uhr (1)
hallo allerseitszum Jahresende erlaube ich mir, meinen "jungfräulichen" Status dieses Forum betreffend zu ändern und meine erste (von vielen) Fragen los zu werden. Kurz zu meiner CAD-Laufbahn: Arbeite seid ca. 5 Monate mit MegaCAD, davor langjährig mit AutoCAD.Habe in den unzähligen Beiträgen, leider oft vergebens nach einer abschliessenden, für mich verständlichen Lösung gesucht, oder zugegeben möglicherweise einfach nicht verstanden.Ich versuche es mal mit meiner ersten Frage: Beim öffnen von *.dxf- Date ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linientypen beim öffnen von dxf-Dateien
ozeanien am 30.12.2013 um 14:15 Uhr (1)
Hallo Henry und SpeicherbärleBesten Dank vorab für Eure Antworten. Hatte gehofft, dass wie immer am PC (sorry… oder Mac ;-) irgendwo noch ein kleiner Haken gesetzt werden muss. Dis Sache mit einem reinen Viewer würde jedoch das nachbearbeiten im MegaCAD-Format nicht wirklich beschleunigen…Muss mich wohl mal mit der Alternative eines Zusatzprogrammes beschäftigen.Frage an Speicherbärle: Können die dxf/dwg Daten in „CADInIa“ so mit Filter und Layertechnick bearbeitet werden, dass eine einfache Linientyp-Stru ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linientypen beim öffnen von dxf-Dateien
ozeanien am 30.12.2013 um 16:05 Uhr (1)
Hey SpeicherbärleWerde mich gerne mit den beiden Varianten auseinandersetzen. Da kommen die Feiertage wie gerufen. CADInla hört sich nach einer sagen wir mal „suboptimalen“ Lösung an. Und richtig nützlich wird’s für mich in dieser Hinsicht erst, wenn die Linientypen so umbenennt werden können, dass diese dann beim Import in MegaCAD über den Namen erkannt werden können.. was wohl soviel heisst wie… LTYPE1 -14.(oder von Hand rausschreiben :-)Gruess
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kontakt zu MegaCAD user Region Zürich
ozeanien am 05.03.2014 um 11:48 Uhr (1)
Hallo allerseitsIch versuche nun schon seit einer gefühlten Ewigkeit einen verständlichen Text für meine Frage(n) zu erstellen. Es wird einfach nix... sind zu viele offene Punkte, welche hier zwar bereits mal angesprochen wurden, aber zumindest für mich nicht mit einer akzeptablen Lösung endeten. Die ganze Handhabung mit fixen Layernummern ist für mich zur Zeit "noch" mit sehr viel "unlogik" verbunden, da ich mich vor MegaCAD gewohnt war nach Namen in Alphabetischer form zu arbeiten. Gerade beim zusammenfü ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Linientypen bei dwg export
ozeanien am 01.02.2016 um 14:22 Uhr (15)
Hallo allerseitsGibt es eine Möglichkeit Linientypen, sowie Schraffurtypen in die Import und Export Tabellen des „DWG/DXF-Setup“ zu laden um die Bestehende Auswahl für den Im- und Export in dwg (AutoCAD) zu vergrössern?Als Beispiel: Wenn ich eine dwg-Datei welche in AutoCAD erstellt wurde öffne, kann ich die Linientypen mit denjenigen von MegaCAD matchen. Linie welche z.B HVO heisst (ist in AutoCAD als Strich-punkt definiert) teile ich Linientyp 14 in Mega zu. Wenn ich die Datei danach ins dwg zurück-expor ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |