|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 10:29 Uhr (0)
Hallo HGK!Verwendest du die .zw9 Datei auch über die API mit c#?Wenn ja könntest du mir vielleicht einen Codeausschnitt senden wo du sie einbindest?dankelg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ENPLANER:Hallo patzi,wir haben das selbe Problem seit wir den eventhandler verwenden löst die Methode CreateProject aus der Klasse ProjectManager immer eineProjectCreationException aus Antwort API-Hotline:Fälschlicher Weise wird in diesem Fall ein Fehler erzeugt.Das Projekt wird jedoch korrekt angelegt.Wir werden dieses Verhalten korrigieren.Vorerst bitten wir Sie, diese Meldung zu ignorieren.das war für beta3 versprochen, getestet haben wir es noch nicht.GrußENPLANERVielen Dan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 09:36 Uhr (0)
Die Rahmenbedingungen wie Berechtigungen usw. wurden mehrfach überprüft, auch das Projekt existiert vorher noch nicht, und wenn doch wird es überschrieben...ist es überhaupt möglich eine .zw9 Datei als template zu verwenden, da diese doch die Endung .ept aufweisen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 21.01.2009 um 11:23 Uhr (0)
So das hab ich jetzt ausprobiert und es schein tatsächlich das er endlich was in die richtige Richtung macht nur bekomm ich jetzt eine Fehlermeldung: Zitat:BasException was unhandeldObjekt wurde vor einem Schreibzugriff nicht gesperrt.hmm... Lockingstep wurde verwendet...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 15:00 Uhr (0)
Das Problem ist nur wenn ich das Createproject zB mit try und catch kreiere kann ich dann keine Seiten mehr hinzufügen da er dann beim Page.Create meckert das dass erstellte Projekt null ist.Also mir wird das Eplan immer unsympathischer lg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 08:25 Uhr (0)
Wenn ich direkt meinen Code:string m_strTemplateProjectName = "IEC_bas001.zw9"; belege und auch auf das richtige verzeichnis weise (@"C:Program FilesEPLANElectric P8VorlagenAutforce");kommt eine Fehlermeldung von VS -- "Das Projekt kann nicht erstellt werden."Genaue Fehlermeldung: Zitat:Eplan.EplApi.DataModel.ProjectCreationException was unhandled Message="Das Projekt kann nicht erstellt werden." Source="Eplan.EplApi.DataModelu" StackTrace: at Eplan.EplApi.DataModel.ProjectManager.CreateProject(String p ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 19.01.2009 um 16:14 Uhr (0)
Guten Tag!Ich versuche nun verzweifelt die IEC_bas001.zw9 datei als Vorlage für neu erstellte Projekte mit C# über die Eplan API zu erstellen.Als template kann ich sie anscheinend nicht verwenden da ich dort die Datei Num_tpl001.ept verwende. Will ich nun die obere Datei verwenden als template kommen nur Fehlermeldungen ohne beschreibung.gibt es vielleicht irgendeinen Punkt wo man Vorlagen direkt mit C# auswählen kann?ICh bin sehr dankbar für eure Hilfe, falls ihr sonst noch weitere Informationen benötigt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 19.01.2009 um 16:30 Uhr (0)
Ja ich glaube kaum das der Quellcode weiterhilft aber bitte:Code: string m_strTemplateProjectName = "IEC_tpl001.ept"; string strTemplatePath = new Settings().GetExpandedStringSetting("USER.TrDMProject.Masterdata.Pathnames.Templates", 0); strTemplatePath += "" + m_strTemplateProjectName;so verwende ich das template, aber wie kann ich nun eine Vorlage miteinbinden?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 12:52 Uhr (0)
ja obwohl du vb.net verwendest ist die syntax eher minimal unterschiedlich.Ja im Endeffekt ist bei mir genau der gleiche Code implementiert, nur eben auf C# und es funktioniert leider immer noch nicht, vielleicht meldet sich die API-support hotline von Eplan endlich einmal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 13:46 Uhr (0)
Ja ich habe jetzt ein neues c#-projekt erstellt wo er nur ein projekt erstelltCode:namespace WindowsApplication1{ public partial class Form1 : Form { #region EplanVariable private Eplan.EplApi.System.EplApplication m_oEplApp; #endregion public Form1() { InitializeComponent(); m_oEplApp = new Eplan.EplApi.System.EplApplication(); //Initialisieren der Eplan API System.String strAppModifier = ""; m_oEplApp.Init(strAppModifier); } private void btnCreateProject_Cl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 13:48 Uhr (0)
bzw heißt das projekt in diesem fall an testprojek.elk
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 21.01.2009 um 10:24 Uhr (0)
Sodala, eine Frage hätte ich noch, wenn ich als erste Seite ein Titel/Deckblatt auswähhleCode: oNewPage.Create(oNewProject, DocumentTypeManager.DocumentType.TitlePage, oPagePropList);kann ich dann auch den Formularnamen eingeben, zB F26_001.f26 das er mir auch gleich das richtige Formular generiert?MitCode:oPagePropList.PAGE_FORMULAR = "F26_001"; Auch mit Endung hats nicht funktioniert...dankelg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 21.01.2009 um 14:42 Uhr (0)
Okay das mit den Formular funktioniert anscheinend mittlerweile doch ,)danke für die hilfestellungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |