Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 124 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : feste Brücke
pegu am 08.04.2008 um 15:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe hier eine Mehrstockklemme mit 3 Etagen. Klemme 2 und 4 sind als Etage 2 definiert. Zwischen den Klemmen 2 und 4 soll einen feste Brücke eingebaut werden.Im Aufreihplan (Klemme1.jpg) ist aber keine Brücke zu sehen. Das ganze kommt sicher daher, dass zwischen der Klemme 2 und 4 noch ein weiters Bauteil ist.Gibt es eine Möglichkeit Eplan mitzuteilen, dass zwischen den Klemmen aber eine feste Brücke soll?Danke und GrußSebastian

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Lizenzkey wird nicht gespeichert
pegu am 22.02.2012 um 14:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben neue PC mit Win 7 Prof erhalten. Eplan 5.70 läuft ja bekanntlich nur bis Win XP.Nun haben wir einen virtuellen PC mit Win XP Prof SP3 erstellt und dort Eplan 5.70 installiert.Mit meinem Login und Dongel klappt es wunderbar. Wenn der Kollege sein Login und seinen Dongel nimmt klappt es nicht mehr. D.h. Eplan will einen neuen Lizenzkey. Was wir natürlich haben.Leider wird diser Key nicht angenommen (siehe Screenshot).Hat jemand von Euch eine Idee voran das liegen kann?Vielen Dank und ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Lizenzkey wird nicht gespeichert
pegu am 28.02.2012 um 08:03 Uhr (0)
So, nun bekomme ich ein ganz tolle Meldung (siehe Bild)!Nicht das jetzt jemand denk, ich hätte nicht ausreichend Lizenze ...Unter XP war/ist es kein Problem Eplan 5.70 und P8 gleichzeitig laufen zu lassen.Warum geht das unter Win 7 nicht???Hat jemand eine Idee von Euch??Vielen Dank und GrüßeSebastian Hauser

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Lizenzkey wird nicht gespeichert
pegu am 28.02.2012 um 09:33 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe gerade mit meinem Vertriebsbüro telefoniert und erfahren, dass dieses Verhalten so in Ordnung sei, da pro Dongel auch immer nur eine Lizenz genutzt werden kann.Das es unter XP ging, kann evtl. am Betriebssystem bzw. am Eplan Lizenz Manager liegen.Nun ja, ist dann halt scheins so ...GrüßeSebastian

In das Form EPLAN5 wechseln
Excel : Zahl binär auswerten
pegu am 01.04.2010 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,geht darum in Eplan P8 die Schalterstellung von DIP Schaltern darzustellen.Da ich nicht immer die Schalter von Hand hin und her schieben will, kann man einen sogenannten Platzhalter nutzen. Hier wähle ich dann aus z.B. 12 und die DIP Schalter verschieben sich entsprechend.Hierzu muss aber die Vorlage (also wie die Schalter stehen sollen) hinterlegt werden. Und hier kommt dann Excel in Spiel ...GrüßeSebastian

In das Form Excel wechseln
EPLAN Electric P8 : Hotfix?
pegu am 04.12.2007 um 13:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe gerade P8 installiert.Nun habe ich auf Homepage von Eplan gesehen, das es ein Hotfix für der Version 1.8.6.2432 gibt.Kann ich die bei meiner Version installieren oder brauche ich dazu die Version 1.8.6??Danke und GrußSebastian

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Projektübernahme
pegu am 07.12.2007 um 07:35 Uhr (0)
Guten Morgn zusammen,ich möchte gerade ein Projekt aus Eplan 5.70 nach P8 übernehmen.Laut der Hilfe soll ich das Projekt auswählen und dann das Kontrollkästchen "Datensicherung (Z13,...) aktivieren. Dann ist aber das ausgewählte Projekt "weg".Muss man dann dieses Käastchen setzen??GrußSebastian[Diese Nachricht wurde von pegu am 07. Dez. 2007 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung (Makros)
pegu am 12.12.2007 um 13:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir sind gerade dabei von Eplan 5.70 auf P8 umzustellen.Wie ist es eigentlich mit den Makros? Diese kann man ja nach P8 konvertieren. Macht das Sinn oder muss man da zuviel nach arbeiten?Hintergrund der Frage:Wir haben einige Makros für Siemens Steuerungen und ich finde keine für P8.Danke und GrußSebastian

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan
pegu am 18.12.2007 um 12:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich befasse mich gerade mit dem Klemmenaufreihplan im Eplan Demo Projekt.Meine Frage:Muss ich zur korrekten Auswertung die Art.Nr. bei der jeweiligen Klemme hinterlegen oder in der Klemmleistendef.?GrußSebastian

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anwendungsbeispiele zum Download im Eplan Support-Bereich...
pegu am 19.12.2007 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Bernd,könntest du diesen Beitrag im Forum oben anpinnen?Denn wenn neues Themen eröffent werden verschwindet dieser Beitrag immer weiter nach unten ...Danke und GrußSebastian

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Definition: Höhe und Tiefe
pegu am 13.05.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke für die Antwort!Wichtig für die Betrachtung des Datenblatts ist, wie wertet Eplan die Daten aus ...GrußSebastian

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anwendungsbeispiele zum Download im Eplan Support-Bereich...
pegu am 19.12.2007 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Bernd,könntest du diesen Beitrag im Forum oben anpinnen?Denn wenn neues Themen eröffent werden verschwindet dieser Beitrag immer weiter nach unten ...Danke und GrußSebastian

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Montageplatte bestücken
pegu am 23.06.2008 um 16:04 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei meine erste Montageplattenbestückung unter P8 durch zu führen.Und gleich mir zwei Dinge unangenehm aufgefallen:1. Wenn ich einen Kabelkanal brauche zeichne ich ein Rechteck (wir haben hier eine Cabinet!). Leider wird mir kein Einfügepunkt angezeigt.Bei 5.70 konnte man über diesen Einfügepunkt ganz leicht die Abstände der Bauteile bestimmen. D.h. ich konnte in der Montageplatte immer wieder von einem Rechtrecht meine Abstände berechnen.Laut Support von Eplan geht so etwas ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz