|  | EPLAN Electric P8 : Reihenfolge der Einbauorte im Seitennavigator  verschieben pegu am 19.08.2009 um 07:54 Uhr (0)
 Guten Morgen,Projektdaten - Strukturkennzeichen-Verwaltung und dort den Reiter Einbauortwählen. Dann mittles der Pfeile die Einbauorte so verschieben wie gewünscht.GrüßeSebastian
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : Sortierung SPS-Export pegu am 17.12.2009 um 14:12 Uhr (0)
 Hier mal ein Bild.Ich habe die Anordnung der Definitionen so gemacht, dass die Reihenfolge der Eingänge dargestellt ist und nicht den Klemmen nach.
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : PAN Funktion pegu am 07.12.2007 um 10:07 Uhr (0)
 Nun, da kann man bei gedrücktem Rad die Seite verschieben.Steht so auch in der Hilfe ...
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : Ortkennzeichen rausziehen pegu am 14.04.2010 um 08:56 Uhr (0)
 Dann mach doch auf das BMK eine RMT Klick - Text - Eigenschaftstext verschieben
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : Siemens-Makro einfügen pegu am 22.09.2011 um 08:12 Uhr (0)
 Diese DVD hatte ich vor ca. 2 Jahren auch angeschafft. Und musste dann feststellen, dass keine sinnvollen Daten für SPS Komponenten drin sind.Meiner Meinung nach war es rausgeworfenes Geld ...
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
|  | EPLAN5 : Dasstellung analog Baugruppen pegu am 09.08.2007 um 10:48 Uhr (0)
 Ahh,jetzt hab ich sie gefunden:Sie liegen auf dem lokalen Laufwerk. Nicht wie gewünscht im Netzlaufwerk.Kann ich die einfach verschieben??Sebastian
 
 
 | 
| In das Form EPLAN5 wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : Seitenreihenfolge pegu am 06.11.2008 um 13:23 Uhr (0)
 Frage:Dein Projekt ist nach Anlage/Einbauort sortiert?Wenn ja, kann du die Sortierreihenfolge ändern:Projektdaten - Strukturkennzeichen-VerwaltungHier den Reiter wählen und mit den Buttons rechts oben die Anlagen bzw. Orte verschieben.GrußSebastian
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
|  | Excel : Zahl binär auswerten pegu am 01.04.2010 um 10:04 Uhr (0)
 Hallo,geht darum in Eplan P8 die Schalterstellung von DIP Schaltern darzustellen.Da ich nicht immer die Schalter von Hand hin und her schieben will, kann man einen sogenannten Platzhalter nutzen. Hier wähle ich dann aus z.B. 12 und die DIP Schalter verschieben sich entsprechend.Hierzu muss aber die Vorlage (also wie die Schalter stehen sollen) hinterlegt werden. Und hier kommt dann Excel in Spiel ...GrüßeSebastian
 
 
 | 
| In das Form Excel wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : Montageplatte bestücken pegu am 23.06.2008 um 16:04 Uhr (5)
 Hallo zusammen,ich bin gerade dabei meine erste Montageplattenbestückung unter P8 durch zu führen.Und gleich mir zwei Dinge unangenehm aufgefallen:1. Wenn ich einen Kabelkanal brauche zeichne ich ein Rechteck (wir haben hier eine Cabinet!). Leider wird mir kein Einfügepunkt angezeigt.Bei 5.70 konnte man über diesen Einfügepunkt ganz leicht die Abstände der Bauteile bestimmen. D.h. ich konnte in der Montageplatte immer wieder von einem Rechtrecht meine Abstände berechnen.Laut Support von Eplan geht so etwas ...
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : Cabinet pegu am 27.02.2009 um 10:22 Uhr (0)
 Hallo Stefan,wir setzen Cabinet ein. Allerdings ohne Routing oder Bohrschablonen.Ich sehe verschiedene Vorteile:- Kollisionsüberwachung: Wenn du diese Daten in der P8 Datenbank hast, überwacht Cabninet die Einbauvorgaben der Hersteller- das Verschieben von Bauteilen geht sehr viel schneller als bei P8- sobald du irgendwelche Abstände benötigst lässt dich P8 nach meiner Erfahrung ganz schnell im Stich (Thema: Kabelkanäle habe keine Einfügepunkte). Bei Cabinet gibt es verschiedene Möglichkeiten mit Abständen ...
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |