 |
EPLAN Electric P8 : Bus Verbindungen richtig aufbauen/zeichnen
pepe-perez am 22.05.2013 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Eplan GemeindeIch möchte gerne die Funktionalitäten von Eplan P8 im Bezug auf den Busaufbau (Profibus) besser nutzten und verstehen können. Aus diesem Grund möchte ich gerne die Erfahrenen unter euch fragen, wie ich das so macht.Ich habe bisher das so gestaltet, das ich einen Busstecker hatte, als Symbol mit der Funktionsdefinition "Steckerkontakt, variabel". Dieser hatte die 6 Anschlüsse die ich für den Profibus benötige (2 Ein + 2 Aus + je 1 Schirm). Da ran habe ich das Buskabel angeschlossen und b ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bus Verbindungen richtig aufbauen/zeichnen
pepe-perez am 23.05.2013 um 10:18 Uhr (0)
Hallo zusammen und Danke für die Antworten! @Marco Wenn Du diese als "Einpolig" darstellst, wie machst Du das mit der Steckerkonfektionierung. Hast Du da ein Hinweisblatt vorne drinnen oder eine Auswertung?@Bernd Zitat:Ich handhabe das so das alles im Stromlaufplan erst einmal auch komplett dargestellt wird. Also jeder Anschluss und das komplette Kabel resp. der Adern.Wenn Du Alles anschliesst, machst Du das auch mit so Steckern oder direkt am Gerät? (Was macht hier Sinn?)Zitat:Diese werden als Übersicht d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweisanzeige Haupt Nebenfunktion Gesamtseite
pepe-perez am 13.02.2020 um 16:47 Uhr (1)
Verstehe...Ich denke du wirst da wohl eher auf die Seitenzahl des Gesamtprojektes gehen müssen.Es würde sich anbieten eine Blockeingenschaft auf dem Hauptgeräte zu machen die alle Verbingungen anzeigt. z.B. untereinander.Und bei den Nebenfunktionen eine Blockeigenschaft die zur Hauptfunktion zeigt.So wie sonst im Eplan auch.Du kannst ja die Eigenschaften nach belieben aus- und einblenden. Z.B. mit einer vordefinierten Eigenschaftsanordnung.Wäre das ein brauchbarer Kompromiss?Gruss Pepe------------------Du ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leerer Container in der SQL Artikeldatenbank
pepe-perez am 25.03.2020 um 08:01 Uhr (1)
Hallo Rycker64Hast du mal den Suchindex neu Indexierten lassen? Ist ebenfalls unter der Taste Extras. Zweitunterster Punkt.Falls das nicht klappt, müsstest Du die Datenbank als XML Exportieren. Im Eplan eine neue Artikeldb erstellen und dann die XML wieder importieren.Gruss Pepe------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unbekanntes Icon im Seiten-Navigator
pepe-perez am 27.02.2020 um 10:40 Uhr (1)
Alte Geschichte...Aber kann es sein das wenn eine Seite (Titelblatt) eingefroren ist, man auch keine Text manuell noch hineinschreiben kann?Oder hat mein Eplan da eine Make?Gruss Pepe------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel auf BMK und Dimension kürzen
pepe-perez am 29.03.2011 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Um wieviel Kabel geht es denn? Vielleicht ist dein PC bissl schwach auf der Brust? Da hast Du mit Sicherheit Recht. Es sind doch sehr viele Kabel und die alte Kiste läuft schnell im Roten. Zitat:Hast du dich schon an den Support gewandt?Nein, noch nicht.Ich habe das Eplan nochmals auf normalem weg geschlossen.Nach dem Neustart und etwas hartnäckigem herumprobieren, hat er dann so ca. 10 Stück aufs mal genommen.Immerhin...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel auf BMK und Dimension kürzen
pepe-perez am 28.03.2011 um 15:28 Uhr (0)
Tja, hab mich wohl zu früh gefreut. Der hat es genommen mit 3 Kabeln mit 5, 10 und als ich dann einige mehr machen wollte ging das nicht.Haben dann Eplan nach ner halben Stunde erlöst und es mit kleineren Gruppen probiert.Nach dem Absturz gings nicht mal mehr am einzelnen Kabel (von Navigator aus)Also alle Verbindungen neu berechnen und Reorganisieren.Ohne Erfolg.Was nun?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK übernahme bei Klemmen
pepe-perez am 05.10.2009 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Eplan Freunde,Ich habe das Problem, das ich das BMK der Klemmen gerne von oben oder unten übernehmen möchte (Vertikale Klemmenreihe).Leider scheint die Funktion Suchrichtung im Fenster Eigenschaften von Klemmen keine Besserung zu bringen.Ich habe es bereits umgestellt auf Alternativ zur Suchrichtung, aber ohne Erfolg. Er hat mir nur das BMK herausgenommen. Sonst nichts.Hat da jemand einen Tip?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel auf Hutschiene Verikal setzten
pepe-perez am 12.10.2009 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Ihr Eplan *****sIch stehe wohl wiedermal auf dem Schlauch.Beim Schaltschrankaufbau will ich eine Klemmenleiste auf eine Hutschine platzieren, was eigentlich problemlos geht.Aber das ganze sollte noch Vertikal angeordnet sein (von unten nach oben).Weiss da jemad wie das läuft... die Hilfe Funktion lässt wiedereinmal zu wünschen übrig.Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Sichbarkeit
pepe-perez am 23.09.2009 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Eplan Freunde,Ich habe bei der Sichbarkeit der BMKs gewisse Probleme.Und zwar habe ich auf einer Seite ein Relais eingebaut von einem anderen Ort und das entsprechend beschrieben.So weit so gut.Nun habe ich die Seite so umbenannt, das es mit dem Relais übereinstimmt. (Also gleiche Bezeichnung wie Relais mit ausnahmen des Minus)Das Relais trägt aber weiterhin den kompletten Namen, den es vorher hatte, obwohl es nicht notwendig währe.Wenn ich den Dialog des Relais öffne, kann ich die Sichtbarkeit nicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Sichbarkeit
pepe-perez am 13.10.2009 um 09:08 Uhr (0)
Nun, ich habe es von Hand bearbeitet.Aber eigentlich müsste ja nichts durcheinander gekommen sein.Das BMK hat ja nach dem Wechsel der Seitebezeichnung, den gleichen Pfad bekommen (=000++11+33)Aber die Sichtbarkeitsfunktion hätte sodann all die Zeichen die gleich sind, unterdrücken müssen.(Also so verstehe ich eigentlich EPLAN)Aber diese sind einfach stehen geblieben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK bei Schaltschrankaufbau unterdrücken
pepe-perez am 07.10.2009 um 09:50 Uhr (0)
Also, ich hab jetzt folgendes getan.Ich habe den Eintrag für den Aufruf des Makros (für Schema) entfernt.Und habe in den Funktionsschablonen, alles so eingestellt für ein Normales Symbol.D.h. Thermoauslöser (Bimetall), 1xÖffner, 1xSchliesser. Also so wie andere von meinen Artikeln.Nun wollte ich den Artikel wieder frisch ins Schema übernehmen (als Thermoauslöser), aber es wird immer noch das Makro angezeigt.Nun habe ich den Artikelstamm Navigator noch einmal filtern lassen (dabei ist mir einmal aufgefallen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK bei Schaltschrankaufbau unterdrücken
pepe-perez am 07.10.2009 um 13:06 Uhr (0)
Seit dem Installieren drauf! Ist einfach erweitert worden, aber ohne Import!Von Hand oder über das Eplan Portal.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |