|
EPLAN Electric P8 : Karte mit 2 Ausgängen pro Kanal
pepe-perez am 26.04.2013 um 10:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wir müssen für einen Kunden SPS Karten von Schneider verbauen. Die Typen haben aber Pro Kanal zwei Analog Ausgänge. Einen Strom- und einen Spannungsausgang. Ich gehe davon aus, das nur einer jeweils belegt wird. Jetzt scheint Eplan mühe zu haben, damit umzugehen und markiert es als Fehler an. Auch bekommt jeder eine neue Adresse.Wie habt ihr hier das Problem gelöst?Danke Pepe------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baugruppe oder Einzelteil
pepe-perez am 26.04.2013 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Eplan Gemeinde,Ich habe mal noch eine Frage um eine bestmögliche Lösung zu finden ohne viel frickeln zu müssen, aber doch Eplan gerecht.Wir möchten von Siemens eine Redundante CPU der 400er Reihe einsetzten. Diese gibts als Bundle 6ES7 400-0HR02-4AB0Das beinhaltet ein Rack, zwei Stromversorgungen, zwei CPUs und Kabel.Wie würdet Ihr das im Artikel aufbauen? Als Einzelteil oder Baugruppe? (ich tangiere zu einer Baugruppe aus den einzelnen Teilen, da so besser nachbestellt werden kann)Wie würdet Ihr das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte auf NAS, Multiuser-Konflikte
pepe-perez am 25.04.2013 um 14:56 Uhr (0)
Hallo EBlonerNaja, ob NAS oder Netzlaufwerk ist wohl das selbe.Wir haben unsere Projekte auf dem Netz abgelegt. Mit Eplan P8 Electric sollte das kein Problem sein. Einfach Eplan die Verzeichnisse angeben.Was die Artikeldatenbank angeht, solltest Du dann aber einen SQL Server Installieren. Mit Access gewinnt sonst immer der, der die Datenbank als letzter verlässt. Was Du noch prüfen solltest ist wie performant das ganze läuft. Nicht das da Verbindungen im Nirvana landen... zusammen mit einem Teil deiner Da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baugruppenträger richtiger Aufbau
pepe-perez am 25.04.2013 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe versucht unsere Baugruppenträger Übersicht etwas Eplan konformer zu gestalten und bin dabei etwas ins Straucheln geraten. Vielleicht kann mir da jemand nettes helfen.Ich nutzte für den Baugruppenträger den Seitentyp Allpolig, da ich da auch noch etwas Verdrahtung anzeigen lassen möchte. Aber ich glaube das Problem ist wo anders.Seit neustem habe ich den Baugruppenträger jetzt auch als Makro mit einem Anlagenkennzeichen eingefügt und nicht wie sonst einfach an der Artikelauswahl der C ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baugruppenträger richtiger Aufbau
pepe-perez am 29.04.2013 um 08:53 Uhr (0)
Ach nee, oder.... Das ist jetzt aber eine schlechte Nachricht. Habe gerade ein Makroprojekt gestartet und bin dabei das neue Zeug hinein zu nehmen.Das ist jetzt aber ärgerlich.Bei mir passen die Baugruppen nämlich nicht hinein. Also muss ich Sie wohl oder übel skalieren, was aber für die nachfolgenden Karten wohl dann auch sein muss. Uff.... Da muss Eplan eindeutig noch nachbessern! Danke für deine Hilfe!------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Brie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt mit Passwort sichern
pepe-perez am 31.05.2013 um 16:03 Uhr (0)
Das wär eine Idee...Klappt das denn mit Eplan? Ich kann mir noch nicht richtig vorstellen wie es funktionieren soll. Da ist ja noch die Verwaltung von Eplan, die auch darauf zu greifft ------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt mit Passwort sichern
pepe-perez am 31.05.2013 um 09:28 Uhr (0)
Hallo EplanfreundeWir Arbeiten hier mit Eplan im Netz. Da können mehrere darauf zugreifen. Jetzt ist der Wunsch gekommen, ob man da gewisse Projekte nicht mit einem Passwort absichern könnte, damit Sie niemand Ändern oder einsehen kann. Oder gibt es da eine bessere Lösung?Danke für eure Hilfe! ------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware-Fehler: Speicherzugriffsverletzung
pepe-perez am 07.10.2011 um 11:09 Uhr (1)
Hallo EplanerIch habe heute bei meinem neuen Eplan 2.1 eine Kabelbezeichnung übergreifend geändert. Beim Schliessen kam dann die Meldung:Hardware-Fehler: Speicherzugriffsverletzung im Fenster Dialog Speichern (S000000)Weiss da jemand Rat?------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware-Fehler: Speicherzugriffsverletzung
pepe-perez am 07.10.2011 um 11:39 Uhr (1)
Na, ich bin erstaunt. Wir haben hier Dell Geräte.Und diese Workstation war ja nicht Preiswert, soviel ich weiss.------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterwert nachträglich auswählen?
pepe-perez am 06.08.2013 um 11:37 Uhr (5)
Hallo Eplan Gemeinde,Ich möchte gerne wissen ob es möglich ist ein Makro mit einem Platzhalterobjekt einzufügen und den Wert, den es abfragt erst nachträglich einzugeben oder zu ändern.Danke für die Hilfe!------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Wasserzeichen wird überdeckt
pepe-perez am 15.08.2013 um 09:26 Uhr (15)
Hallo Eplan GemeindeIch habe seit kurzem die Makros für die SPS Kästen überarbeitet. Dabei habe ich Flächen eingefügt um entsprechend einfach die Karten absetzten zu können und trotzdem dem Modulträger eine schöne Grafik zu verpassen.Nun stehe ich vor dem Problem das mein Wasserzeichen das auf der Ebene des Normblattes liegt, von diesen Flächen überdeckt wird.Ich habe versucht das Normblatt zu bearbeiten und mit "Bearbeiten - Weiteres - in den Vordergrund" das ganze zu übersteuern. Leider ohne Erfolg. Auf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anschlussbezichnung verschwindet bei Änderungen im Reiter Anzeige
pepe-perez am 15.08.2013 um 13:39 Uhr (1)
Warum änderst Du die Eigenschaften auf Benutzerdefiniert? Soweit ich weiss, ändert Eplan diese automatisch, wenn Du etwas an den Einstellungen veränderst. Du brauchst das nicht manuell zu machen.------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Wasserzeichen wird überdeckt
pepe-perez am 16.08.2013 um 10:36 Uhr (15)
Uhhh... Danke.Alles schlechte Nachrichten. Eigentlich war ich ja so begeistert mit den Flächen. Damit konnte ich endlich sauber die Steckplätze überdecken.Finde es schade, das Eplan auf den Ebenen nicht noch eine Checkbox für "Alles überlagernd" gemacht haben. Dann wäre der Layer ganz oben.------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |