|
EPLAN Electric P8 : Verwaltung Baugruppen, Module,...
pepe-perez am 02.09.2015 um 14:50 Uhr (1)
Hallo ThorstenFantastisches Problem hast Du da! Also das mit dem einzelnen Plan pro Maschine und Stückliste geht mit Eplan. So mal Grundlegend. Gröber ist das Problem mit der Baugruppengeschichte.Du hast da am Schluss mit den Modulen einen interessanten Faktor hinein gebracht.Mit einem Modul und dem dazu passenden Makro kannst Du so ein Bauteil mit Kabel etc. als ein Artikel in der Stücklisten abbilden. Du kannst ja wie bei den Baugruppen wählen, ob Du diese in den Stücklisten als Einzelteile oder komplet ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt speichern
pepe-perez am 14.09.2015 um 15:08 Uhr (1)
Hallo DJVerstehe deine Frage nicht so wirklich? Eplan Speichert doch kontinuierlich ab was Du machst. Also nicht wie bei Office Programmen, die von Zeit zu Zeit sichern oder man es von Hand machen muss.Oder meinst Du vielleicht ein Projekt Sicherung?GrussPepe------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros automatisch erzeugen
pepe-perez am 16.09.2015 um 11:27 Uhr (1)
Versuch Eplan mal auszustrecken. Markiere das Projekt und bei der Abfrage sagst Du, dass Du nur den Markierten Bereich erzeugen möchtest.------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorlage - Artikelexport XML für V2.3
pepe-perez am 25.09.2015 um 11:22 Uhr (1)
Hallo Braini87Lass Dir doch so eine XML von deinem Eplan Provider geben. Das würde für den Einstig wenigstens etwas Sinn machen.Die Meisten hier haben hier wohl schon ziemlich ausgefüllte Artikeldatenbanken, die Sie wahrscheinlich ungern einfach so weitergeben.Anbei gibt es ein kleines Export Tool um die Artikeldatenbank in Excel zu bearbeiten. Du kannst es Dir ja mal herunterladen und durchsehen. Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.Mal sehen wie weit Du kommst.GrussPepe------------------Du merkst das Du ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script
pepe-perez am 25.09.2015 um 11:25 Uhr (1)
Hallo DeniseHast Du das Script geladen? Sonst weiss ja Eplan nicht das es ein Script hat.GrussPepe------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel + Zubehör
pepe-perez am 01.10.2015 um 12:05 Uhr (1)
Hallo Fizze und willkommen hier im Forum!Also, Du hast da ganz viele Sachen gemacht und teilweise auch etwas vermischt. Versuchen wir das mal etwas für Dich zu entwirren.1. Dein erster Versuch mit dem Artikel und dann noch Zubehör ist Grundlegend eine Möglichkeit. Dein Problem war es das die Funktonen (Sie mal den Betriebsmittelnavi) nicht deckungsgleich waren und Dir deshalb die Spule nochmals extra gekommen ist. Vergleiche die Funktion von deinem Symbol das Du abgesetzt hast mit der Hauptfunktion deines ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 keine Rückmeldung
pepe-perez am 10.03.2016 um 14:54 Uhr (1)
Hallo Eplanuser,Das mit den Projekten habe ich früher aus so gemacht. Musste aber einsehen, das es besser ist wenn Eplan ohne Projekte startet. Speziell wenn deine Projekte auf dem Netzwerk liegen, verschärft sich hier die Situation.Um das ganze trotzdem gut nutzten zu können, habe ich die Rubrik "Kürzlich geöffnete Projekte" im Menü Projekt (so ziemlich zu unterst) erweitert. Jetzt werden die letzten 10 geöffneten Projekte angezeigt. Hier kann ich sie mir nach dem Start schnell wieder öffnen.Um dein Epla ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 keine Rückmeldung
pepe-perez am 10.03.2016 um 15:16 Uhr (1)
Danke für die Info!Habe schon ganz vergessen wie ich das Problem gelöst hatte.....und schade um die Einstellungen. Hast Du diese nicht irgendwo abgespeichert? Solltest auf jedenfall in Zukunft machen. Das vereinfacht so manches.GrussPepe------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelliste nach excel exportieren
pepe-perez am 17.03.2016 um 09:46 Uhr (1)
Hi Wheely und willkommen hier im ForumAlso erstmals sollte es Dir Bewusst werden das die Ausgabe der Betriebsmittel Liste im Eplan und die im Excel zwei unterschiedliche Auswertungen sind und deshalb auch Unterschiedlich sein können.Der Zugriff der Daten erfolgt natürlich aus deinem Eplan Projekt. Nur war du dargestellt haben willst von deinem Projekt und wie, das wird separat eingestellt.Die Excel Liste ist eine Beschriftung (ursprünglich für Etiketten gedacht). Diese kann aber ja beliebig aussehen.Wenn D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wasserzeichen automatisch PDF export
pepe-perez am 22.03.2016 um 10:00 Uhr (1)
Hallo MarcoDas einzige was mir einfällt ist wenn du über einen Druckertreiber dein PDF erstellen lässt und dieser dann so einen Default Datei/Text hinterlegst. Bei einigen geht das wohl.Ansonsten konnte ich noch nichts in Eplan direkt finden.Ev. lässt sich über das Scripten auch so etwas erzeugen. Mit eigenem Menüpunkt. Da müsstest Du mal die Suche ankurbeln.GrussPepe------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gravurtext 90° Winkel ausgeben
pepe-perez am 22.04.2016 um 10:31 Uhr (1)
Was hältst Du davon eine Vorlage für Horizontal und einen für Vertikal zu machen. Du könntest in Eplan z.B. ein Zusatzfeld (ev. Checkbox) benützten mit einem einfachen Eintrag nach dem du Filterst. Somit hättest du zwar zwei Beschriftungen die getrennt sind, aber das Problem wäre behoben.Oder stellst du Dir den Workflow etwas anders vor?------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gravurtext 90° Winkel ausgeben
pepe-perez am 25.04.2016 um 11:13 Uhr (1)
Hallo SebastianInteressante Arbeitsweise.Zitat:In Eplan sollte der Gravurtext möglichst als einziges Textfeld bleiben, denn wenn nach dem Zeichnen jemand sagt, die Gehäuse sind hochkant, müsste ich erst alles zum Zusatzfeld rüberkopieren....Das heisst Du müsstest dann die Zusatzfelder im Schema bei Änderungen Bearbeiten.Du hast doch noch die Orte. Ich gehe jetzt mal davon aus, das jeder Kasten auch einen eigenen Ort hat. Folglich wäre es Interessanter die Beschriftungsdrehung an den "Ort" zu binden. Voraus ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemme Darstellung Klemmenplan
pepe-perez am 02.06.2016 um 14:05 Uhr (1)
Hallo Windwoof-UserDu deine Funktionsschablonen überdecken sich nicht. Zumindest zeigt das dein zweites Bild mit dem Navigator.Diese musst Du im Artikel anpassen. Da gibt es einen Reiter, "Funktionsschablonen" bei dem Du die Klemme definieren musst. Also z.B. "Klemme mit Steg, 4 Anschlüsse" (ist ganz links auf der Liste auszuwählen).Sonst bekommst Du im Eplan immer probleme, wenn diese Schablonen nicht definiert sind. Auf dem Navi siehst Du dann beim Ablegen wie diese überlagert werden.Mal sehen ob ich Dic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |