|
EPLAN Electric P8 : Leistungssteigerung durch SQL?
pepe-perez am 29.09.2011 um 15:00 Uhr (0)
Hallo zusammen und Danke für die Antworten.@ENPLANER Also nur wenn mehrere darauf zugreifen.Wir haben hier zwei Lizenzen und darauf Arbeiten ist vor allem meine Wenigkeit.Wie sieht es denn hier aus.------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leistungssteigerung durch SQL?
pepe-perez am 28.09.2011 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Eplaner,Mich hätte es Interessiert ob es bei EPLAN 2.1 etwas bringt, wenn man die Artikeldatenbank auf einem SQL Server ablegt und aufruft?Da wir unsere Daten sowieso auf dem Netz ablegen, wäre dies für uns eine Option. Aber nur wenn es auch etwas bringt (Performance)------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leistungssteigerung durch SQL?
pepe-perez am 29.09.2011 um 12:38 Uhr (0)
Das scheint wohl niemand mehr zu pratizieren? Ist die Performance auf 2.1 in dem Fall gut.(sind noch beim updaten...)------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.1 auf Windows XP 64bit
pepe-perez am 29.09.2011 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Eplan FreundeIch wollte wissen ob es möglich ist Eplan 2.1 auf die Windows XP 64 bit Version zu Installieren. In der PDF Anleitung steht nichts davon.Das Problem ist das wir seit letztem Jahr zu einem Konzern gehören. Eigentlich wollte unser Systemadmin Win 7 installieren, aber das wurde abgeschmettert. Jetzt müssen wir kuschen und warten bis Sie das Freigeben.Allerdings nervt mich die 32bit Version, wegen der mageren Unterstützung des Arbeitsspeichers. (max 3.6 GB)Darum hätte ich gerne wenigstens ei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.1 auf Windows XP 64bit
pepe-perez am 30.09.2011 um 08:36 Uhr (0)
Uh, das mit dem Warten könnte länger gehen. Ich hoffe das unser IT-Mann sich selbst um das Testen kümmert, dann besteht Hoffnung auf ein update. Mal sehen...------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Variable Abbruchstellen
pepe-perez am 30.09.2011 um 10:22 Uhr (0)
Hallo RonGohoIch habe es zwar noch nicht mit den Abbruchstellen versucht, aber eigentlich sollte das ebenfalls Funktionieren.Folgendermassen bin ich Vorgegangen:- Bei den Klemmen die Eigenschaften geöffnet und das komplette BMK markiert und dann kopiert.- Bei der Abbruchstelle das BMK eingefügt- Da ich das für Kabel genutzt habe, machte ich nach dem Einfügen des BMKs noch ein weiters minus und habe dann die bez. des Kabels eingetragen (-W001)Vielleicht reichen bei Dir die zwei oberen Schritte, ansonsten mü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Busübersicht!
pepe-perez am 05.10.2011 um 10:23 Uhr (1)
Danke für das Beispiel!Ich bin etwas Überrascht!Das ist Alles? Mehr braucht es nicht? Ich habe mir das wohl zu kompliziert vorgestellt.Aber ich bin doch ganz froh, wenn es auch einfach geht. ------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Klemmen seid 2.1
pepe-perez am 11.10.2011 um 16:20 Uhr (0)
Hallo CAD_HansHabe direkt auf 2.1 geupdatet. Also nichts dazwischen.------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Klemmen seid 2.1
pepe-perez am 11.10.2011 um 16:45 Uhr (0)
Da ich wohl gerade am Umsteigen bin, zum USB Dongle habe ich keine Aktuelle anmeldenummer und komme da nicht hinein. Kannst du das vielleicht hier uploaden?------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Klemmen seid 2.1
pepe-perez am 12.10.2011 um 08:57 Uhr (0)
Habe die Datei in einem Installationsverzeichnis gefunden, das ich gedownloaded hatte, mit der 2.1Habe es installiert und das ganze noch einmal durchlaufen lassen.Da hat sich was verändert, aber nicht besonders viel.Muss ich da noch etwas einrichten, oder sonst noch was damit machen?@Bernd Ich habe eine übergangslizenz bekommen. Die endgültige sollte bald im Hause sein.------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Klemmen seid 2.1
pepe-perez am 12.10.2011 um 09:41 Uhr (0)
Hallo SusiJetzt hast Du mich aber verwirrt.... Also, an der Leistendefinition habe ich nichts geändert. Auch in Sachen Hauptklemme nicht (wüsste gar nicht wo )Sorry... zu früh ENTER gedrückt... Es kommt noch mehr...------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1[Diese Nachricht wurde von pepe-perez am 12. Okt. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Klemmen seid 2.1
pepe-perez am 12.10.2011 um 09:54 Uhr (0)
Teil 2 Wie genau finde ich heraus im Dialog "Klemmenleiste Bearbeiten" das ich eine Funktonsschablone überlagert habe? Und wie entfernen?Was genau meinst Du mit Durchgangsklemmen? Es sind Alle Durchgangsklemmen. Mir ist aufgefallen das die Klemmen mit 2 Anschlüssen eine "überlagerte Funktion" hatten und zwar mit 4 Anschlüssen.Jetzt habe ich mir meinen Artikel dazu angesehen und bemerkt das im Register "Funktionsschablone" ich diesen mit 4 Anschlüssen hinterlegt hatte. Den habe ich geändert. Die "Überlager ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Klemmen seid 2.1
pepe-perez am 11.10.2011 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Eplan GemeindeWir haben ganz frisch auf neuen Rechner das Eplan P8 2.1 installiert. Vorher hatten wir noch die letzte 1.9er Version.Nun habe ich die Daten übernommen ins 2.1 um da weiter zu Arbeiten.Ich habe nun verschiedentlich Änderungen gemacht und bin jetzt zu Letzt mit dem Generieren von Auswertungen beschäftigt.Beim Klemmenplan der eigentlich Ok war sind jetzt seid dem generieren in 2.1 Probleme aufgetreten. Und zwar habe ich auf der Auswertung einen haufen leerer Felder die mit Punkten gekennz ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |