|
Pro ENGINEER : Komfortables Ein-/Ausblenden
peregrin am 27.03.2009 um 11:43 Uhr (0)
Hallo,Ich komme von Catia und langsam gewöhn ich mich zwar an ProE, aber einiges geht mir noch ab, wozu ich in div. Tutorials noch keine Lösungen gefunden habe.In Catia hatte ich mir "Anzeigen/Verdecken" immer auf die space-Taste gelegt. Das war sehr angenehm, einfach im Modellbaum (oder im Modell) auf ein Trumm draufklicken, space und weg wars (bzw. wieder da).Kann ich das in ProE (so ähnlich) auch erreichen? RMB, Kontextmenü ist da doch eher hakelig.Noch wichtiger: Gibt es eine Möglichkeit, durch Anklick ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systematische Vorgehensweise
peregrin am 16.05.2009 um 15:07 Uhr (0)
Hallo,Ich hab hier ein Buch von Brökel (das mir noch wenig geholfen hat), in der Hilfeseite von arossbach und an mehreren anderen Stellen herumgelesen - und verzweifle. Als jahrelanger CATIA-User komm ich mit Pro/E noch immer nicht auf einen grünen Zweig.Da ich ja mit CAD generell vertraut bin, mir aber die "Systematische Vorgehensweise" bei ProE einfach fehlt, bin ich hoffentlich im richtigen Thread gelandet und hoffe auf eure Unterstützung.Folgende (vereinfachte) Situation:Ich habe eine Baugruppe, die Te ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Zerlegung einer nicht abwickelbaren Fläche in Einzelteile bei minimierter Verzerrung
peregrin am 01.04.2009 um 12:24 Uhr (0)
Entschuldigt den schwülstigen Thread-Titel, praktisch gesehen stehe ich vor folgendem Problem:Ich möchte eine Stoffbespannung für einen Beleuchtungskörper einer Raumecke konstruieren.Und zwar soll sich die entsprechende Fläche wie eine Seifenblasenhaut (minimierte Fläche bei gegebener Kontur) verhalten.Die Konstruktion der Gesamtfläche war mit dem Fill-Befehl kein Problem (ich gehe davon aus, dass Catia eine solche minimale Fläche hineinkonstruiert, zumindest sieht es ganz danach aus).Nun will ich aber die ...
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter überall verwenden
peregrin am 12.09.2008 um 18:15 Uhr (15)
Hallo!Ich habe zwar grundlegende Erfahrungen mit CATIA V5-Design, jetzt möchte ich allerdings zum ersten Mal ein Skeleton Part und auch "globale" Parameter verwenden und so entstehen neue Probleme ...Folgendes Beispiel:Angenommen, ich will einen Kleiderschrank konstruieren. Es gibt Wände aus 16 mm Platten und solche aus 19 mm.Nun habe ich ein Product zB namens "Schrank" und dann hab ich zuallererst ein Part "Skeleton" drin, das die wichtigsten Referenzen beinhaltet, auf das sich die anderen Parts beziehen ...
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |