|
MegaCAD : wird megaCAD angewendet von firmen?
peter_otto am 23.12.2003 um 10:19 Uhr (1)
Liebe Mitstreiter,ich lese aus Euren Kommentaren durchaus etwas Frust darüber heraus, dass irgendjemand Eure Professionalität anzweifelt. Die daraus resultierende Frage, was eigentlich Professionalität sei, nämlich „sich seine Brötchen“ mit MegaCAD zu verdienen ist aber zutreffend beantwortet worden. Mich fasziniert aber immer wieder die Anwendungsbreite. Da sind offensichtlich die Stahlbauer und Architekten ebenso präsent, wie Tischler und Maschinenbauer. Es fehlen eigentlich nur die Mediziner, oder irre ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unsaubere Konturen
peter_otto am 26.08.2005 um 10:33 Uhr (0)
Hallo MegaCADler,ich habe bei dem folgenden Problem ausgesprochene Probleme bei der Erstellung eines Frästeils, habe aber keine Idee, wo die Macke stecken könnte. Ein etwas kiomplexeres Drehteil wurde mit Rippen versehen, die teilweise einen Übergangsradius besitzen. In der open-Gl Darstellung sieht alles bestens aus. Die Hiddenlinien zeigen jedoch, daß sowohl die Kontur nach dem Mopen der Rippen und erst recht nach dem Ausrunden unsauber ist. Die Kontur läßt sich auf unserem CAM Programm problemlos erstel ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : adé
peter_otto am 28.10.2005 um 08:33 Uhr (0)
An die MegaCADler und sonstige Leser dieses Bretts,nachdem ich vor kurzem meinen 65. Geburtstag feiern durfte (war ich eigentlich das Fossil in dieser Runde?), werde ich zum Monatsende aus dem aktiven Berufsleben und aus dieser Runde ausscheiden und möchte mich deshalb von allen verabschieden. Verabschieden möchte ich mich auch von denen, die ich irgendwann mal persönlich kennen lernte , wie Herrn Rüger und Herrn Hochbaum sowie Herrn Knoop. Mein Dank gilt insbesondere denen, die mir hin und wieder mit eine ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |