Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Schraffur selbst definieren
pfuelfe am 12.03.2008 um 08:56 Uhr (0)
Guten morgen liebe User,brauche zu folgendem Problem eine Lösung:Erstelle im drawing eine 2D Skizze, klappt soweit auch ganz gut. Nun möchte ich bestimmte Bereiche schraffieren, das klappt auch. Allerdings möchte ich mir selbst eine Schraffur definieren, die sollte nicht nur aus Linien sondern eher als Karo-Mustern bestehen. Wie definiere ich eine eigene Schraffur?Weiterhin möchte ich wissen, ob es möglich ist, sich sämtliche von ProE vorgegebenen Schraffurtypen in einer Übersicht anzusehen (ähnlich CATIA) ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ziehen, bei Kollision Stop
pfuelfe am 04.04.2008 um 08:46 Uhr (0)
Hallo, gibt es bei WF 2 die Möglichkeit, beim Ziehen einer Komponente ProE aufzufordern, dass das Ziehen bei Kollision mit einer anderen Komponente stoppen soll? Kenne das so von Inventor und Catia...Grüßßßßeeee,Patrick

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Allgemein : automatische Aktualisierung von mesures in excel
pfuelfe am 17.03.2007 um 08:45 Uhr (0)
Naja, auch die Konstruktionstabelle in CATIA wird nicht aktualisiert, obwohl sämtliche automatischen aktualisierungen in den Options eingestellt wurden------------------Intel Pentium4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800Pro Engineer Wildfire 2.0 M150Inventor Prof. 11Catia V5 R14

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Sprache umstellen
pfuelfe am 02.03.2007 um 07:28 Uhr (1)
Hallo,mal eine wichtige Frage:Mein Catia zu Hause ist auf deutsch. Da ich auf Arbeit in Englisch arbeiten muss, möchte ich das auch zu Hause auf Englisch umstellen.Wie mache ich das??Grüße------------------Intel Pentium4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800Pro Engineer Wildfire 2.0 M150Inventor Prof. 11Catia V5 R14

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 FEM : Spannungen
pfuelfe am 28.02.2007 um 15:08 Uhr (0)
Hallo alle miteinander,ich arbeite mich gerade in das Buch FEM mit Catia V5 von Herrn Koehldorfer ein. Mein Problem: Bei der Spannungsanzeige (von Mises) werden bei mir immer die Knotenwerte (von Mises- Spannung [Knotenwerte]) angegeben, nicht ISO geglättet (von Mises- Spannung ISO geglättet), wie im Buch auf S.30.Was mache ich falsch? Wie stell ich das um? Meine Werte liegen auch unter denen von Herrn Koehldorfer.Für eine Antwort wäre ich echt dankbar.Gruß------------------Intel Pentium4 3,2GHZ; 2GB Ram; ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Literatur FEM mit Catia V5 von Herrn Koehldorfer
pfuelfe am 01.03.2007 um 20:59 Uhr (0)
???[Diese Nachricht wurde von pfuelfe am 01. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Literatur FEM mit Catia V5 von Herrn Koehldorfer
pfuelfe am 01.03.2007 um 21:00 Uhr (0)
??[Diese Nachricht wurde von pfuelfe am 01. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Starres virtuelles Teil
pfuelfe am 01.03.2007 um 21:19 Uhr (0)
Hallo,Ich möchte die Übung starres virtuelles Element am Pleuel aus dem Buch von Herrn Koehldorfer (FEM mit Catia V5, S. 55) durchführen. Ich verstehe nicht, warum ich einem starren Element ein Freiheitsgrad geben soll und ich anschließend feststellen muss, dass ich dadurch eine Singularität erzeugt habe. Bitte um AbhilfeDanke------------------Intel Pentium4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800Pro Engineer Wildfire 2.0 M150Inventor Prof. 11Catia V5 R14

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Literatur FEM mit Catia V5 von Herrn Koehldorfer
pfuelfe am 01.03.2007 um 20:57 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal eine ganz bescheidene Frage an alle, die auch das Buch Finite Elemente Methoden mit Catia V5 von Herrn Koehldorfer besitzen. Ich habe mir aus dem Internet die zum Buch bereitgelegten Übungsdateien gedownloadet. Beim Öffnen der Analyse- Dateien (z.B. Starres_virtuelles_Pleuel.CATAnalysis) bekomme ich immer eine Fehlermeldung (siehe Anhang). Kann jmd. damit etwas anfangen und mir weiterhelfen??? Bitte helft mir ------------------Intel Pentium4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800Pro Engineer Wil ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Literatur FEM mit Catia V5 von Herrn Koehldorfer
pfuelfe am 01.03.2007 um 20:57 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal eine ganz bescheidene Frage an alle, die auch das Buch Finite Elemente Methoden mit Catia V5 von Herrn Koehldorfer besitzen. Ich habe mir aus dem Internet die zum Buch bereitgelegten Übungsdateien gedownloadet. Beim Öffnen der Analyse- Dateien (z.B. Starres_virtuelles_Pleuel.CATAnalysis) bekomme ich immer eine Fehlermeldung (siehe Anhang). Kann jmd. damit etwas anfangen und mir weiterhelfen??? Bitte helft mir ------------------Intel Pentium4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800Pro Engineer Wil ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Literatur FEM mit Catia V5 von Herrn Koehldorfer
pfuelfe am 04.03.2007 um 16:04 Uhr (0)
Danke, ich möchte mal wissen, wie Herr Koehldorfer es geschafft hat, die Berechnung (starres virtuelles Teil) durchzuführen, obwohl ein Freiheitsgrad offen ist -- Singularität!!!!!Deswegen hätte ich sehr gerne diese Daten gehabt!Grüße------------------Intel Pentium4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800Pro Engineer Wildfire 2.0 M150Inventor Prof. 11Catia V5 R14

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz