|
SolidWorks : Gleichungen... wie erreicht man...
picard am 08.09.2001 um 16:14 Uhr (0)
... das diese ständig kontrolliert und gegebenenfalls aktualisiert werden? ich hab bisher noch nicht damit gearbeitet und habe zum üben einfach mal in einer baugruppe die definition einer linearen austragung eines teils von der positionierung eines anderen teils abhängig gemacht... leider erreiche ich damit nicht das diese lineare austragung sofort, also beim verschieben des anderen teils, geändert wird... geht das überhaupt?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CreateReferenceFromName
picard am 02.06.2005 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Leute, ich versuche gerade ein Fix-Constraint per Makro zu erzeugen. Leider habe ich Probleme, sobald das zu erzeugende Constraint in einem Unterprodukt landen soll. Meine Baumstruktur soll folgendermaßen aussehen: Code: Hauptprodukt |-Unterprodukt |-Komponente |-Constraints |-Fix1 Wie Muss der Übergabewert für CreateReferenceFromName für das Constraint "Fix1" aussehen? Ich habe es mit "Unterprodukt/Komponente.1/!Unterprodukt/Komponente.1" versucht... leider ohne Erfolg. Gruß, ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CreateReferenceFromName
picard am 07.06.2005 um 07:04 Uhr (0)
Hallo Dieter, vielen Dank für den Tip. Der Syntax ist ja recht einfach, der Makrorecorder verkompliziert das Ganze nur . Leider gibt es dennoch ein Problem. Wie kann ich den Festlegen, in welchem Kontext das Constraint erzeugt wird? Folgendes habe ich versucht: Code: Set MyConstraints = Unterprodukt.Connections("CATIAConstraints") MyFixReferenceString = Unterprodukt.PartNumber & "/" & Komponente.Name & "/!" & Komponente.Name & "/" Set MyFixReference = Unterprodukt.CreateReferenceFromName(MyFixRefere ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Balloons / Referenzkreise
picard am 16.03.2005 um 09:35 Uhr (0)
Soweit ich weiß, ist das nicht möglich. Du kannst lediglich die automatisch generierten Nummern verwenden. Diese kannst Du nur durch die Anordnung im Strukturbaum beeinflussen. Es besteht auch noch die Möglichkeit, den Instanznamen im Balloon zu verwenden, das kann man in den Optionen einstellen. Dann bekommt aber auch jede Instanz einen Balloon verpasst... Ich habe auch erst kürzlich nach einer brauchbaren Lösung gesucht, wurde bisher aber bitter enttäuscht.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Profil als Vorlage benutzen
picard am 01.03.2005 um 07:06 Uhr (0)
Leider scheint es im Kontextmenü keine Möglichkeit dafür zu geben... Die einzige Lösung, die mir einfällt wäre, die gesteuerten Instanzen nicht zum Produktaufbau zu verwenden, sondern sie einfach nur zur Erzeugung ihrer selbst zu nutzen. Einen möglichen Produktaufbau findest Du im angehängten Bild. Die Komponente Env muss dann natürlich ausgeblendet und aus dem Bill of Material entfernt werden. Gruß, Picard
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalog mit Tabelle synchronisieren/aktualisieren
picard am 11.04.2005 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Leute, aufgrund einer Änderung in der Namenskonvention unserer Bauteile musste ich das Feld PartName in den Tabellen einiger Kataloge ändern. Leider wird der Katalog nicht aktualisiert. Der Katalog-Browser zeigt noch die alten Namen an und versucht beim Einfügen auch eine Komponente mit dem alten Namen in der Tabelle zu finden (was natürlich fehl schlägt). Wie kann ich den Katalog mit den Tabellen synchronisieren? Gruß, Picard
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Detailansicht... verdeckte Kanten werden nicht angezeigt
picard am 27.06.2001 um 21:54 Uhr (0)
hallo... wie schon gesagt... die verdeckten kanten werden in der detailansicht nicht angezeigt. in der "quell"-ansicht werden sie angezeigt. ich habe bei der komponente aber "verdeckte kanten anzeigen" gewählt... ich habe swx2001 sp5, das problem bestand aber auch schon bei sp2... hat jemand ne ahnung woran das liegt oder was ich falsch mache? bis dann...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme aufgrund Parameterisierung?
picard am 18.04.2005 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe mich in letzter Zeit sehr intensiv mit der Parameterisierung in Catia beschäftigt und einige Produkte entsprechend aufgebaut. Ich bin dabei der Skeleton-Methode gefolgt (jede Baugruppe erhält ein Skeleton-Part in dem Parameter/Geometrieen übergeben werden). Leider muss ich aber feststellen, dass es erhebliche Probleme mit sich bringt. Ich habe z.B. gerade in einem Produkt eine Skizze geändert, welche sich auf die Geometrie und Position einiger Teile auswirkt (etwa 20 denke ich). Danac ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |