|
Rund um Autocad : AutoCAD2002: Darstellungsgeschwindigkeit
pirilao am 16.01.2002 um 18:15 Uhr (0)
Hi Erledigt dein VB6 Programm die arbeit oder hast Du in ACAD2002/VBA-Editor deine Routine geschrieben? Falls Du über dein externes Programm (also VB6 compilierte Exe) auf ACAD2002 zugreifst, dann kann ich mir vorstellen, dass dies eben lange dauert. Alternativ probier dein VB-Code in ACAD2002 VBA-Editor zu importieren und führe dort deine Funktion aus. Andere Alternative: ACAD2002 kann zu einer Accessdatenbank eine Verbindung erstellen, danach könntest Du mittels LISP (oder ev. auch VBA bin nicht sicher?) ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ausrichten/fluchten von AutoCAd Objekten nach einem bestimmten Objekten
pirilao am 12.04.2005 um 16:45 Uhr (1)
Hallo,tja...das klingt ganz nach einer machbaren LISP-Routine.bzw. auch mit VBA.Zu klären wäre ob diese Routine nur eine Ausrichtung in Z Richtung machen soll oder in eine zu definierenden Richtung bzw. zu definierenden Punkt.Machbar wäre da so einiges.Viele Grüße..:: pirilao ::..
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp laden beim ändern des Arbeitsbereichs
pirilao am 08.06.2005 um 23:11 Uhr (0)
hallo dan rahter, was meinst du mit ändern des Arbeitsbereichs ? Wie siehrt Dein Ändern des Arbeitsbereiches denn aus ? Zeichnungslimiten verändern? Seiteneinrichtung eines Layout s ändern? Neue/Andere Zeichnug öffnen etc. Und wie ist der Zusammenhang eine Lisp laden beim... gemeint ? Eine Lisp, die Dir die o.g. möglichen Arbeitsbereiche ändert ? oder eine LISP laden während Du eine Neue/Andere Zeichnung öffnest ? Wie Du siehst Gegenfragen über Gegenfragen.... Versuche Deine Frage etwas präziser zu stel ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp laden beim ändern des Arbeitsbereichs
pirilao am 09.06.2005 um 09:04 Uhr (0)
hi dan_rather, klar geht das [Nachtrag: blöderweise irgendwie auf speichern gekommen] Einfach in der besagten *.mnl der zu wechselnden Menüdatei eintragen/hinzufügen. Denn meines wissens werden auch die Menüs im Arbeitsbereich wechseln entladen bzw. andere neu reingeladen. Und beim laden einer *.mnu oder einer *.mns/*.mnc wird immer geprüft ob eine *.mnl vorhaden ist, welche dan deine LISP-Commandos enthält. Da kannst Du dann alles mögliche anstellen. Gruß ..:: pirilao ::.. ------------------ ~~~~~~~~~~~ ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Treppen
pirilao am 23.01.2002 um 16:56 Uhr (0)
Hi Krenzi! 2D oder 3D? Wüsste was von einer LISP-Routine die 3D-Treppe erstellt über eine Dialogbox eingabe. gruss pirilao
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Treppen
pirilao am 28.01.2002 um 13:22 Uhr (0)
Hi nochmal! hier ist das LISP. Es kann aber nur gerade Treppen, die dann den Stahltreppen ähneln. Ebenso enthalt ist ein Podestgenerator (Runde Podeste um Behälter oder Kolonen). Befehl TR für Trppen funktion Befehl PO für Podest funktion Ich hoffe ich darf diese LISP hier posten und hoffe keine rechtlichen Verstösse gemacht zu haben. Diese LISP ist als Stand-alone im 3D-Pipe (Anlagenbau-Applikation) enthalten gewesen. Ich hoffe es ist für deine Zwecke brauchbar, ansonsten könnte ich Dir ProStahl3D empfehl ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |