|
EPLAN Electric P8 : Siemens ET200 Makro
plo am 23.03.2009 um 06:13 Uhr (0)
Es gibt auch schon eine aktuellere Version dieser DVD. Daruaf sind die Makros schon nach P8 konvertiert.Ich hatte aber damals Kontakt mit einem Eplan-Suppotler - der hat mir alle Makros die ich gebraucht habe konvertiert.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens ET200 Makro
plo am 23.03.2009 um 06:13 Uhr (0)
Es gibt auch schon eine aktuellere Version dieser DVD. Daruaf sind die Makros schon nach P8 konvertiert.Ich hatte aber damals Kontakt mit einem Eplan-Suppotler - der hat mir alle Makros die ich gebraucht habe konvertiert.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einsatz ePLAN P8 über mehrere Standorte
plo am 20.02.2009 um 06:25 Uhr (0)
Hallo,ich hab mal ca. ein halbes Jahre lang von zu Hause aus gezeichnet. Verbindung war über eine 2048/768 Leitung mittels VPN.Die Projekte am Firmenserver liegen zu haben, hab ich mir gleich abgewöhnt. Sehr schlechte Performance. Aber der License Server war kein Problem.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project und Ex- /Import
plo am 08.07.2009 um 06:18 Uhr (0)
Mir ginge es im Prinzip nur darum, die Deckel und Endhalter automatisch ins P8 zu bekommen. Mit den Klemme komme ich soweit zurecht. Die schauen im Clip Project auch ganz gut aus.Aber beim Importieren, tut sich überhaupt nichts?!Jetzt hab ich gestern gelesen, das man bei der Installation mit dem API Manager eine "Eplan.EplAddIn.CPa.Export.resource.dll" installieren muß?Hab ich nicht gemacht, magels API Erweiterung. Oder war der Hinweis auf eine ältere Version?Ich hab auch versucht eine komplett neue Klemml ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |