Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 19, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Texte importieren (z.B. Stückliste)
privateer am 14.12.2004 um 15:32 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein kleines Problem, ich soll ein Projekt von Siegraph in EPLAN konvertieren. Mit den Zeichnungen und Ansichten hat es ganz gut geklappt. Nun arbeitet man hier in EPLAN noch nicht mit Artikeldaten und hat die entsprechende Siemens-CD noch nicht da. Da die Zeit zur Projektabgabe drängt, die Materialliste aber in Form einer WORD-Datei vorliegt, gibt es eine Möglichkeit, Word oder normale Texte in ein Formular oder eine Seite einzulesen, so dass man sie aber auch noch editieren kann? Ich wäre ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenplan Blatteigenschaften
privateer am 21.12.2004 um 16:57 Uhr (0)
Hallo, ich habe mal eine Frage zu den automatisch generierten Klemmenplänen. Ich muss hier in einem größeren Projekt ettliche klemmenpläne generieren. Die Benennung des Blattes erhalte ich ja über die Definition der Klemmenleiste. Die Klemmenpläne sollen unter dem gleichen Ortskennzeichen direkt nach den Stromlaufplänen eingeordnet werden. Wie kann ich aber EPLAN dazu bringen, dass die Seiteneigenschaften Zeichnungsnummer , Zusatzfeld Seite , und Zusatzfeld Gruppe automatisch vom zugehörigen Stromlauf ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenplan Blatteigenschaften
privateer am 21.12.2004 um 21:08 Uhr (0)
Hallo, danke für die Tips, werde ich morgen gleich mal ausprobieren. Gibt es eigentlich die Möglichkeit in EPLAn scripts für soetwas zu schreiben und einzubinden? Ich habe darüber leider noch nichts gefunden. Tschüs ------------------ Rico Boese

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Betriebsmittelliste
privateer am 10.01.2005 um 15:25 Uhr (0)
Hallo, ein Kunde wünscht, dass die Betriebsmitteldaten mittels Betriebsmittelliste ausgegeben werden sollen. Nun habe ich die originale Liste WUPP002D genommen und etwas angepasst. Aber egal, was ich verändere, bei den Querverweisen erhalte ich immer Texte übereinander. Verändere ich den Abstand der Querverweise (Text 884) so werden natürlich auch die Kontakte der Schütze auseinander gezogen und passen nicht mehr auf das Blatt. Wie kann ich erreichen, dass nach Angabe des ersten Querverweises der Nächste ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Betriebsmittelliste
privateer am 10.01.2005 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Susi, danke für die schnelle Antwort. Die CD muss ich mir erst wieder besorgen, da sie in der Zentrale liegt. Welche Steuerdateien meinst Du? Ich arbeite mit EPLAN 5.40 mit aktuellem Servicepack. ------------------ Schüs Rico

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeldefinition
privateer am 12.01.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ein Kunde möchte als Kabel den Typ NYCY einsetzen, also ein Kabel wo der PE als konzentrischer Außenleiter (etwa so wie ein Schirm) vorhanden ist. Wie muss ich das Kabel im Menü Kabeltypen definieren, so dass ich es im Schaltplan ordentlich anschliessen kann? Typ z.B. NYCY 3x2,5/2,5 also 3 Adern und PE als Außenleiter. Nehme ich es als 3-adriges Kabel, fehlt der PE, bei 4 Adern meckert EPLAN wegen der Bezeichnung 3x2,5/2,5. Wer hat soetwas schon mal gemacht Danke ------- ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz