|
Lisp : nochmal Cogo Punkte
proyectista am 17.07.2008 um 01:27 Uhr (0)
Moin Dorfy, vielen Dank fuer den Tipp - leider hat das nicht geklappt - das lisp scheint sich nur auf Land Desktop Cogo Points zu beziehen: (Add_CGpoint (list 1.0 5.0 3.0) 1)Land Desktop Cogo application not loaded.nilIm Land 2005 hatte ich das Problem mit DXF-Group-Codes geloest, naemlich so:(defun MkCogoPto (pto3d ptoIns ptoNum desc1 desc2 lay / )(entmake (list (0 . "AECC_POINT")(100 . "AcDbEntity")(67 . 0)(410 . "Model") (cons 8 lay)(100 . "AecDbEntity")(102 . "{AEC_SUBOBJECT") (300 . "AeccImpPoint") ...
| In das Form Lisp wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Exeldaten
proyectista am 18.01.2010 um 12:45 Uhr (0)
Du hast voellig recht mit dieser Excel-Datei, das kostet Schweiss. Schade eigentlich, dass ich auf dem richtigen Weg bin, hatte gehofft, meine Arbeitsweise verbessern zu koennen; Vielleicht kann ich Mithilfe von extendet data (via lisp) das Datenupdate verbessern. Das probier ich mal. Vielleicht hilfts auch, mir eine eigene Datenbank anzulegen, die mit der xls-Datei verlinkt wird?Alles in allem haette es mich trotzdem interessiert, warum das mit dem FDO nicht klappte. Aber das bekomm ich schon mit der Zeit ...
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Lisp : verschwunden
proyectista am 27.05.2008 um 17:56 Uhr (0)
... weil Du der Variablen ERG das Ergebnis aus der (foreach ...) Schleife zuweist, etc...- ach ja, der Rueckgabewert.... einleuchtend, was Du erklaerst! Warum ich selber nicht draufkam, ist, dass mir die ganze Funktion eingegeben "ATT1" und "ATT4" zurueckgibt, nicht nur "ATT4". (siehe Beispiel)Wenns um Perfomance geht: CAR, CDR und diese Funktionen sind absolute Basisfunktionen in LISP, und die sind auch bestimmt bei 10maligem Aufruf immer noch sehr viel schneller als ein (setq ...) mit anschließende ...
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : nochmal Cogo Punkte
proyectista am 16.07.2008 um 04:05 Uhr (0)
Hallo Leute,hab wiedermal (oder besser gesagt immernoch) das Problem, keine cogo points (C3D 2008) via Lisp erzeugen zu koennen;Ich kann Daten vorhandener Punkte auslesen oder sogar aendern, aber neue Punkte in die Zeichnung einzufuegen bekomm ich einfach nicht hin...Kann mir da jemand helfen?mein Datensatz sieht so aus:(("y" "x" "z" "description")...) ;;; auslesen und aendern klappt bestens:(setq cogopto (vlax-ename-vla-object (CAR (ENTSEL))));;#VLA-OBJECT IAeccPoint 129c6968(vlax-get-property cogopto "N ...
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Programmierung Civil?
proyectista am 29.05.2009 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Leute, ich programmiere schon eine Weile mit dem guten alten Lisp, habe auch (wenn auch verrostete) C Kenntnisse und moechte jetzt in die Civil - Programmierung einsteigen. Kann mir jemand links zum Thema empfehlen? (Buchtipps helfen mir leider nicht, da ich hier wo ich wohne, nur schwer o der ueberhaupt nicht an selbige ran komme...)Danke im Voraus, Tschuess!------------------Gruss Jovi.
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : (command ....
proyectista am 18.04.2014 um 11:27 Uhr (1)
Gut, es handelt sich um 250 km Pipeline, in unebenem Gelände. Es soll das Volumen (cut/fill) erstellt werden.Das geht ja wunderbar mit C3d, als Ausgangsmaterial haben wir Surface und Alignment gegeben:Längsprofil mit rechts-offset erstellen, Designprofil(e) drüber.Assembly, Corridor und Sample Lines erstellen. Surface zum Corridor hinzufügen, zwecks Volumenberechnung.Sections zeichnen, fertig. Soviel zur Theorie, mein/unser Problem: Ab dem Designprofil wird der Rechner extrem langsam!Habe mir ausgerechnet, ...
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : (command ....
proyectista am 18.04.2014 um 11:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ingenieur Studio HOLLAUS:Wie schon geschrieben, es gibt Befehle, die mit und Befehle, die ohne Dialog funktionieren. Wenn Civil3D den Befehl mit "-" nicht kennt, dann hilft es i.d.R. nur mehr, ein äquivalentes Tool selbst zu schreiben Wie gesagt, programmierend ist der Zugriff auf Civil Elemente fuer mich sehr schwierig;Nachdem ich weiss, das es in dem Fall keine Möglichkeit gibt, den Befehl selbst unter Lisp auszuführen, werde ich so vorgehen:-Längsprofile erstellen-Poliline ue ...
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |