|
EPLAN Electric P8 : Navigatoren ziehen Schlieren
pxecad am 18.06.2019 um 11:30 Uhr (1)
Hallo,hilft vielleicht hier die Hardwarebeschleunigung?https://www.drwindows.de/windows-10-desktop/141796-schlieren-bildschirm.htmlOder eine andere Grafikkarte für das Program auswählen? (Intern/Extern)Oder Grafikkarten Treiber deinstallieren und wieder installieren nach einem größeren Windows Update?Viele Grüßepx------------------* * * EPLAN Infoportal 2019 -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg habe ich auch hier gef ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler EPLAN P8
pxecad am 17.05.2018 um 14:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MF-Elektrokonstruktion:Hallo,so wir konnten das Problem zumindest auf unserem System lösen.Es lag am EPLAN License Client.Mit dem Update auf HF3 wurde ein neuer Client mit der Nummer: 9.1.15.31700 installiert. Der verursacht das Problem mit dem aufhängen alle 60 sek. ( zumindest bei uns )Jetzt haben wir den Client mit der Nummer: 9.1.15.30800 installiert nun läuft das System wieder flüssig.Vielleicht nützt es ja jemand der das selbe Problem hat.CUMichaelSehr gute Info! Vielen Da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Masterarbeit - Korrekturleser
pxecad am 16.07.2018 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Thorsten,ich könnte dich dort gern mit einigen Stunden unterstützen.Die Themen klingen sehr interessant.MfgPX------------------* * * Wichtige EPLAN Infos -- Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL) * * *
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Monitor(e) Größe und Auflösung
pxecad am 17.07.2018 um 09:41 Uhr (1)
Hallo,meine Empfehlung hierbei ist denke ich (Je nach Augenschärfe):Ähnlich dem was "soehne" hier schreibt:1. Monitor 34" 21:9 3440x14402. Monitor 24" 1920x1200Folglich:Mindestegröße 24": 1920x120027": 2560x144030"+: 3440x1440Es muss nicht immer gleich 4k sein: 3840 x 2160 - Das kann das menschliche Auge kaum noch erkennen. Wichtig: Ab EPLAN P8 2.8 wird es eine 4k Skalierung geben.D.h. auch auf 24" - 4k Bildschirmen lassen sich die Icons skalieren.------------------* * * Wichtige EPLAN Infos -- Informatio ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Efficiency Days 2018
pxecad am 17.07.2018 um 10:07 Uhr (1)
Hallo,man sollte dabei nicht vergessen, dass auch bis zu 100 andere EPLAN Konstrukteure bei der Veranstaltung und in den Pausen zum Gedanken- und Problemaustausch zugegen sind.Wenn man sich die Zeit auch nur irgendwie nehmen kann, sollte man das meiner Meinung nach tun.Es könnnten dadurch auch neue geschäftliche Beziehungen entstehen.mfgpx------------------* * * Wichtige EPLAN Infos -- Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL) * * *
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Routing ohne allpolige Darstellung
pxecad am 03.08.2018 um 08:52 Uhr (1)
Hallo,ohne "elektrische" Schaltplanverbindung wird es glaube ich schwierig in 3D zu routen. Die Verbindungen basieren auf dem Schaltplan.edit/korrektur: Wie unten beschrieben könnte evtl. es mit Verlegverbindungen klappen.mfgpx------------------* * * Wichtige EPLAN Infos -- Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL) * * *[Diese Nachricht wurde von pxecad am 03. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
pxecad am 21.08.2018 um 09:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von csof:...Und in diesem Zug möchte ich während der Schulungswoche versuchen explizit auf unseren Fall einzugehen um evtl. zu erfragen, ob es eine bessere Möglichkeit für mich gibt. Hierbei werde ich auch auf die von euch genannten Möglichkeiten eingehen und versuchen mich vorab detaillierter damit zu befassen. Hallo,bestimmt kann man solche Fragen während einer Schulungswoche stellen. Jedoch wird man aufgrund des vorgegebenen Schulungspensums nicht im detail auf alle spezifischen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
pxecad am 21.08.2018 um 16:01 Uhr (1)
Hallo,ich glaube hier werden viele verschiedene Tools und Informationen durcheinander gewürfelt.In Kurz:EEC Prof & EEC One sind komplett unterschiedliche Systeme.- EEC One bassiert auf einem Excel Generator- EEC Professional basiert auf dem mechatronischen Prinzip und eine Java Umgebung um mehrere Disziplinen zu strukturieren und zu generieren.Das EEC Prof ist meines Wissens nach in keinster Weise abgekündigt. Das EEC One (Excel-Schaltplangenerator) wird nicht mehr signifikant weiterentwickelt, jedoch mit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Office 64bit ist erforderlich
pxecad am 22.08.2018 um 10:46 Uhr (1)
Hallo,welche Anleitung wurde befolgt?Mit registry Anpassung oder ohne?Ich habe 3 Jahre mit Office 32Bit 2013/2016 und AccesDatabaseEngine32Bit2010 ohne Probleme und trotz Updates arbeiten können.Wenn natürlich in der registry gesagt wurde, dass kein office 32 installiert ist, wird das bei einem Update überschrieben.Viele GrüßePX------------------* * * Wichtige EPLAN Infos -- Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL) * * *
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Office 64bit ist erforderlich
pxecad am 22.08.2018 um 11:51 Uhr (1)
Hallo,Office 2010 32 Bit und Office 64 Bit führt nur zu Problemen.Das wird auch meistens in den inoffiziellen Anleitungen dazu geschrieben.Hierbei wird eine SQL Datenbannk empfohlen, wenn Office 2010 32Bit installiert ist.Viele Grüßepx------------------* * * Wichtige EPLAN Infos -- Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL) * * *
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
pxecad am 11.09.2018 um 11:25 Uhr (1)
Hallo,von welcher Firma ist dieser "Dongle Server" bereitgestellt? Wenn "Einzelplatzlizenzen" + "ohne Dongle" ab der 2.8 laufen, dann wird es wahrscheinlich schwierig hierfür einen Dongleserver zu verwenden.Ich denke die Empfehlung liegt hier in einer gemeinsam genutzen Netzwerklizenz, da ein Dongle-Server genau das simuliert.Aber es werden sich bestimmt noch mehr Informationen in den nächsten Wochen ergeben.mfgpx------------------* * * Wichtige EPLAN Infos -- Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/6 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Daten exportieren -> Beckhoff XML
pxecad am 08.10.2018 um 14:23 Uhr (1)
SPS Migration 2.3-2.4Hallo,in der Version 2.4 wurden bzgl. einige Änderungen bzgl. SPS Daten gemacht.Bitte schau doch mal im EPLAN Support Knowledge Center das "Tech-Quicki" für SPS Datenmigration.https://www.eplan.de/de/support/eplan-solution-center/Dort nach SPS suchen.Da findet man unter vielen anderen Infos:SPS_Migration_de_DE.pdfSPS_Busdaten_anzeigen.pdfHier sind Installationshinweise:https://www.eplan.de/quickstart/de/Viele Grüßepx------------------* * * Wichtige EPLAN Infos -- Informationen zur EPL ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
pxecad am 24.11.2018 um 19:11 Uhr (1)
Moin,EPLAN sollte auf jedem "Super Laptop" mit Win10 in jeglicher Version 2.X sehr flott laufen.Folgende Fragen hätte ich:- Was ist das für ein Laptop?- Welche Daten/Settings liegen im Netzwerk? (Wie groß ist die Projektverwaltungsdatei: projekt.mdb)- Was passiert wenn Projekte lokal bearbeitet werden?- Wie schnell ist das Netzwerk? (Was zeigt Windows beim Kopieren von vielen Dateien an?)- Wo steht der Server? Bzw. was ist das für ein Server? Windows-Server oder NAS System- Es könnte aber auch an einem Tre ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |