|
Inventor : Gewicht
rAist am 23.11.2006 um 07:43 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,Ich habe mit der Suche zwar einiges über Stüli und Gewicht gefunden, aber leider keine Lösung zu folgendem Problem :Ich habe eine etwas ältere BG gefunden, die irgendjemand mal gemacht hat. Die BG selber ist an sich ganz gut und verständlich aufgebaut, aber leider wurde mit den phys. Eigenschaften geschlampt, und dabei ist das Gesamtgewicht von dem Teil das einzige was mich interessiert, um zu wissen ob ich das Teil in dieser oder einer ähnlichen Form verbauen kann. Bevor ich jetzt mü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile fixieren
rAist am 07.12.2006 um 07:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.: Wie bekommst Du denn den Würfel exakt in seine unheimlich komplizierte Lage zu dem anderen Teil bevor Du ihn gegen das andere Teil fixieren willst?Simulieren wir mal.Neben mir sitzt Designer XYZ II . Ich baue gerade seine Wohnung als Modell, und gerade in diesem Moment verschieben wir ein (beliebiges BT) , irgendwann befindet es der Maestro für gut und sagt so muss das stehen. 5 Min. später fragt er , können wir das ganze da hinten hin schieben , aber so das es untere ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AutoCad 2D in Inventor verwenden
rAist am 31.07.2009 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Dann hast Du sicher auch schon mal etwas von Rundungsfehlern und Rechengenauigkeit gehört. Da liegt nämlich bei Import-Skizzen das größte Problem 1000x probiert und 990x eins auf die Nase bekommen = Ich gehe Leo´s Weg BTW: Wenn´s darum geht aus einer kompletten Zeichnung nur ein Detail zu importieren: Was hindert Dich daran dieses Detail in eine andere DWG zu beamen, aufzubereiten (entfeinern und auf Ursprung verschieben) und dann erst den IV-I ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AutoCad 2D in Inventor verwenden
rAist am 31.07.2009 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Dann hast Du sicher auch schon mal etwas von Rundungsfehlern und Rechengenauigkeit gehört. Da liegt nämlich bei Import-Skizzen das größte Problem 1000x probiert und 990x eins auf die Nase bekommen = Ich gehe Leo´s Weg BTW: Wenn´s darum geht aus einer kompletten Zeichnung nur ein Detail zu importieren: Was hindert Dich daran dieses Detail in eine andere DWG zu beamen, aufzubereiten (entfeinern und auf Ursprung verschieben) und dann erst den IV-I ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geometrie in Skizze aus Skizze/Layout projizieren - Adaptivitäten fehlen!
rAist am 09.03.2010 um 14:53 Uhr (0)
Hi Rocky, das Prinzip der Masterskizze hat Andreas Gawin ziemlich gut erklärt in obigem Link.Um das ganz kurz anzuschneiden erkläre ich dir mal Stichpunktartig wie das abläuft :- Neue IPT erstellen, MASTER.IPT- In der MASTER.IPT eine Skizze (Skizze 1) anlegen die ein Blech definieren soll- Skizze beenden, neues Bauteilb- Abgeleitete komponente, MASTER.IPT auswählen- Beim Import der AK das auswählen was du brauchst (in diesem Fall die besagte Skizze 1)- Anhand der Skizze deine Extrusion (oder Fläche im Blec ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pack and Go und idws
rAist am 22.09.2006 um 12:10 Uhr (0)
Ok ich versuche es nochmal zu erklären.Wir haben ca 150 Plätze die Inventor benutzen, für völlig verschiedene Dinge (Konstruktion Blech, Baugruppen, Elektro, Hydraulik, etc etc). Wir haben die bibliotheken im Intranet. Wenn ich nun ein Blech konstruiere und als abgeleitet Komponente einen Wicklungskern haben möchte nehme ich mir den natürlich aus der Bibliothek und kosntruiere meine Bleche drumherum. Dies mache ich ebenfalls zig mal am Tag, und wenn ich nun zum kunden fahre um mit ihm zu besprechen ob er e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile umbenennen / save as
rAist am 04.03.2010 um 08:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]Original erstellt von schmidts-pit:Ich habe eine Baugruppe mit den Teilen A, B und CJetzt möchte ich das Teil A in 123 umbenennen. Der Dateinamen soll sich aber dann auch in 123 ändern.Wie mach ich das am Besten. Toll wäre es natürlich wenn am Ende das Teil A nicht mehr auf der Platte liegt.Ihr Anderen, lest Ihr nicht? Er will keine Kopie, er will umbenennen.[/QUOTE]Jop ! geht genau so : Zitat:Original erstellt von rAist:Kopie speichern unter, in der Baugrup ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe-Positionsnummer-Einzelteil
rAist am 26.11.2007 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109: [QUOTE]Original erstellt von rAist:Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das da irgendwas völlig verkehrt ist.Ich weiß sogar was. Deine Annahme.[/QUOTE] Zitat:Original erstellt von rAist: ...Wenn ich jetzt ein Einzelteil draufpacke, hat dieses keine Verbindung mehr zur Baugruppe - es wird also nicht die selbe Position wie im ZusammenbauAlso eigentlich entspricht das was du erklärt hast in etwa meiner Annahme, ich habs vielleicht ein wenig unglücklich formuliert.Me ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter in Baugruppe Enfügen und bearbeiten!
rAist am 17.01.2008 um 09:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Neueinsteiger:Hallo!Habe folgendes Problem:Meine Bauteile sind Parameter gesteuert da man diese in jeglicher Größe haben kann.(Was sehr von Vorteil ist, da man nur die Parameter ändern muss und die Zeichnung ändert sich mit den angegebenen Formeln selbst)In meiner Baugruppe füge ich dann diese Bauteile ein die meist alle diese Parameter haben!Wie kann ich in der Baugruppe meine Bauteile über Parameter steuern? (Wenn ich meine Parameter aus den Bauteilen einfüge, kann ich diese ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliothek auf anderes Laufwerk schieben
rAist am 26.11.2007 um 12:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:... Verschiebung von H: nach L: ist zu IMHO kurz gesprungen.Dein Rat zu befolgen, heißt in großen Umgebungen, sehr großen Aufwand treiben, ist also generell gesehen nicht zu empfehlen.Man muß es nur richtig machen, was mir in Markcus Fall gegeben zu sein scheint.Grüße Stefan Hallo Stefphan, was genau meinst du mit zu kurz gesprungen ? bei uns sind die lokalen Laufwerke C: und D: , DVD Laufwerk E:F: und G: sind frei für Sticks, mobile Platten etc, und bisher war H: das ers ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Billig Gamer Notebook und IV2010 Erfahrungsbericht
rAist am 18.03.2010 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frovo:Was geht denn hier ab?Meinen Erfahrungen nach ist Inventor definitiv nicht geeignet für Billig Rechner. Die DIVA braucht dermaßen Power im Vergleich zu anderen Programmen, dass man meiner Meinung nach die Finger von solchen Rechnern lassen sollte.Flüssig läuft das Programm bei mir erst seit 64 bit. Selbst jetzt noch habe ich teilwese Wartezeiten, insbesondere Bei BGs mit mehr als 10000 Teilen und bei Normteilen.Mit dem Billig Rechner nur gucken und vielleicht was ausmess ...
|
| In das Form Inventor wechseln |