Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 115 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Anordnungsparameter aus untergeordnetem Bauteil ?
rAist am 28.01.2008 um 14:46 Uhr (0)
Hmjo geht auch , aber der Sinn ist ja das, wenn jemand (z.b. die arme Socke die später die rohre machen muss , har har)in dem Blech rumfummelt und die Ausklinkungen verschiebt soll sich in den anderen BG´s halt die Thermometertaschen mit verschieben.Klappt mit hudln´s methode wunderbar.*edit* - nix, vertan ------------------Ein Schiff das im Hafen liegt ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.Grüße, Marcus[Diese Nachricht wurde von rAist am 28. Jan. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Vault : Typ Bibliotheksordner in Ordner ändern
rAist am 16.11.2012 um 15:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HA.WE:Das habe ich überprüft bzw. eingestellt auf "Zulassen", hat aber nicht geklappt...Unterordner kann man -wie Ordner im allgemeinen- auch nicht verschieben Nur Ordnerinhalte.------------------Theorie ist, wenn nix klappt, und alle wissen warum. Praxis ist, wenn alles klappt, und keiner weiss warum. Bei uns wird Theorie und Praxis vereint: Nix klappt und keiner weiß warum. (unbekannt)

In das Form Autodesk Vault wechseln
Inventor : Eine Mär von Vault, Bibliotheken und Pfaden
rAist am 04.08.2009 um 13:24 Uhr (0)
Hm...Also zum einen möchte ich wenn möglich das die Leute weiterhin ihr Bibliothekteile über Komponente platzieren - Bibliothek - usw usw einfügen können, zum andern darf keiner ausser den Admins Biblliotheksteile erstellen oder einchecken. Nach der Methode von Sebastian könnte jeder DAU da Teile einchecken, und ich hätte bis Sylvester 2278 Arbeit.Nene, ich befürchte ganz so einfach ist das was ich gerne hätte nicht zu realisieren, oder ich stehe komplett aufm Schlauch.------------------Theorie ist, wenn n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente bei Inventor
rAist am 09.08.2012 um 16:36 Uhr (0)
Ich merke gerade, wie mir sämtliche (Un-)Nützlichkeit des KA/DA abhanden gekommen ist, seit wir mit Vault arbeiten Ich vermute mal, die Frage des TE falsch verstanden zu haben, denn ich sehe nirgends die Notwendigkeit die Baugruppe zu kopieren. Mir scheint, der TE möchte nur den Master (=die AK) durch einen anderen Master ersetzen. Wenn das so ist, dann geht das nicht, ohne alles zu zerschiessen - mMn.Aber es sollte bei halbwegs vernünftiger Konstruktion kein Thema sein, die entsprechenden Parameter im Ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern ohne Kante verankern
rAist am 28.10.2009 um 11:27 Uhr (0)
Kann ich eine Positionsnummer auf ein Blech verankern ohne eine Kante zu fangen ? Also sollte sich das Blech mal verschieben soll die Positionsnummer trotzdem auf der mitte verankert bleiben.Inventor 2008 (immer noch )------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt.Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AK von großer BG
rAist am 12.11.2009 um 13:40 Uhr (0)
Moin Ich möchte eine sehr große Zusammenbau-Baugruppe ableiten und anschliessend (bewusst) die Verknüpfung lösen. Das Problem ist, die Baugruppe selbst funktioniert wunderbar (1605 Exemplare, 523 Dokumente) - aber wenn ich von der ganzen Baugruppe eine abgeleitete Komponente erstellen will rechnet sich Inventor dumm und dämlich um anschließend abzuschmieren. Es ist alles mit der top-Down Methode konstruiert, keine Adaptivitäten. Woran kann es noch liegen ? Das ganze Projekt läuft einwandfrei über Vault.--- ...

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Vault : Typ Bibliotheksordner in Ordner ändern
rAist am 14.11.2012 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Hans,wenn alles eingecheckt ist kannst du den gesamten Inhalt des Ordners problemlos verschieben. Wenn das nicht geht, dann sperren das eure Freigabeprozesse - daran hatten wir auch lange zu knabbern, haben aber mittlerweile den Bogen raus ------------------Theorie ist, wenn nix klappt, und alle wissen warum. Praxis ist, wenn alles klappt, und keiner weiss warum. Bei uns wird Theorie und Praxis vereint: Nix klappt und keiner weiß warum. (unbekannt)

In das Form Autodesk Vault wechseln
Inventor : Abgeleiteter Körper
rAist am 20.05.2008 um 11:21 Uhr (0)
Moin, ich steh grad irgendwie aufm Schlauch ... Man konnte doch irgendwie eine Baugruppe als abgeleiteten Körper (Brauche im Prinzip nur eine Kontur die sich in der Baugruppe ergibt) erstellen oder ? Also ich möchte das die abgeleitete Komponente nur als zu projizierende Geometrie herhält und in dem neu entstehenden Bauteil keine physikalische Rolle spielt.In der Mastersketch kann ich die Kontur nicht vernünftig nutzen, zumindest nicht ohne erheblichen Aufwand, da manche Bleche nach innen aufgedickt werden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ipart ersetzen durch eine Kopie?
rAist am 20.06.2008 um 10:50 Uhr (0)
Also wenn es EINE Referenz zu einem anderen Bauteil hat, dann würde Inventor das normalerweise von sich aus adaptiv schalten (korrigiert mich bitte wenn ich mich irre) - d.h. die Adaptivität wurde per Hand abgeschaltet. Dennoch liegt genau da der Hund begraben vermute ich.Wenn du Zeit hast probiere folgendes :erstelle das Teil neu, benutze keine projizierte Geometrie sondern statt dessen eine abgeleitete Komponente als Arbeitskörper - DANN kannst du gefahrlos die Geometrie des Arbeitskörpers in die aktuell ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht
rAist am 23.11.2006 um 08:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Pilz:Oder abgeleitete Komponente von der BG, Material auf Stahl einstellen, iPtoperties, fertig!Oder? genau das habe ich gemacht, weicht aber 340 kg von meiner Überschlagsrechnung ab .. leider habe ich keinen Spielraum, mangels Platz kann ich keine größere Aufstellfläche machen somit brauche ich das Gewicht ziemlich genau.Ich habe bisher nicht viel (um ehrlich zu sein garnix) mit der Volumenberechnung der DIVA gemacht, es wird angegeben mit 3,19E+008mm^3 - kann ich mich dara ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Zielbaugruppe einfügen
rAist am 02.09.2013 um 15:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lothar Boekels:So - und nach dem Drücken auf "ja", geht es dann nicht weiter ??JA - nichts passiertNEIN - nichts passiertABBRECHEN - nichts passiertHILFE - Hilfe geht auf @W.Holzwarth: Der erste Link hat mir immerhin gezeigt, das ich nicht der einzige mit diesem (unlösbaren?) Problem bin. Die anderen beiden spielen auf die Templates an, die aber an dieser Stelle eher kein Problem erzeugen wie es scheint.Bin ratlos ... "fixed in a later Release" ... Bei der Firmenpolitik seitens ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AutoCad: Bild einbetten!
rAist am 21.12.2011 um 11:32 Uhr (0)
Entschuldigt bitte das ich hier poste, aber ich kann im ACAD Forum nicht posten. (warum auch immer!?)Also würde ich einen gütigen Mod um verschieben der folgenden Frage bitten:Wie kann ich bei Acad 2010 ein Bild einbetten (wichtig: ohne Bezug auf die Urpsrungsdatei!) ?------------------ Und heute rufst du alle Superhelden, alle großen Meister, alle Highlander, alle Krieger, alle guten Geister, alle Superfreaks und Auserwählten und mich ins Hier ; Du hast Millionen Legionen hinter dir.Mirama ; Mirama-Shop! ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
rAist am 17.07.2008 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gogglygogol:Etwas konkreter sieht mein Problem so aus.(siehe Skizze.Die Rosa ummalte Kante soll abgerundet werden.)Ein Problem ist dabei zB dass die Schichten auf eine Stärke von 0mm auslaufen und man eine Kante mit 0mm Stärke natürlich nicht abrunden kann. Es wäre schön wenn die Einzelkomponenten dabei erhalten bleiben.--- Zitat:Original erstellt von rAist:Bearbeitungen die du in der Baugruppe machst werden im Einzelteil nicht übernommen. Einzige Lösung ist hier eine M a s t e ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz