 |
Inventor : hieroglyphen
rAist am 17.09.2013 um 08:34 Uhr (9)
Guten Morgen, folgendes passiert beim Befehl "Komponenten -- nach unten", wenn ich die neue BG speichern will. Hat das schonmal jemand gesehen?------------------Wir sind unterwegs, und irgendwann ist Land in Sicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem runde Anordnung
rAist am 10.03.2010 um 16:00 Uhr (0)
Einzelne Elemente sollte aber auch funktionieren - Wenn nicht ist da was im Busch ^^Meine erste idee war auch das Schnittmenge evtl nicht als einzelnes element angeordnet werden kann.------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt.Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 28.07.2010 um 08:24 Uhr (0)
Stimmt, geht nicht.Aber wenn du die Skizze von vornherein komplett parametrisch aufbaust kannste im nachhinein so gut wie alles ändern. Beispiel Kreis Langloch : Von vornherein ein Langloch mit Länge "0" an den Seiten.------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt.Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in MBP
rAist am 08.04.2011 um 09:14 Uhr (0)
@ Roland : Mit Möglichkeit 3 spiele ich auf den anderen Thread an, wo genau eine solche Methode erwähnt und diskutiert wurde.Die Möglichkeit, die ich jetzt genommen habe, ist m.M.n. erstmal verwendbar, mal sehen ob ich da im weiteren Verlauf nochmal drüber stolpere.Das mit Abstand größte Manko der Mehrkörper Methodik ist aus meiner sicht bisher die fehlende Möglichkeit, den Volumenkörpern schon IProperties mitzugeben. ------------------Ich glaub ich hab nen Trinitus auf´m Auge. Ich seh überall Pfeiffen... ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Langloch
rAist am 23.03.2007 um 07:43 Uhr (0)
Hm danke für den Tipp.Da ich seit mittlerweile ca. 6 Monaten kein Inhaltscenter habe bin ich nun leider gezwungen jedes einzelne Langloch (derer ca 250) einzeln zu modellieren und zu platzieren. Wollen mal sehen wie lange ich noch ohne Inhaltscenter arbeite wenn der Chef die Projektstunden sieht...(Klar könnte ich ne Anordnung machen, aber manchmal muss man kleine Opfer bringen um großes zu erreichen. Habe gestern schon 2 DIN-L Profile mit allen Details modelliert :P )------------------Was du heute kannst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in MBP
rAist am 07.04.2011 um 14:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin unschlüssig wie ich das am besten realisiere:4 identische Bauteile (eigentlich soll es 1 Bauteil sein mit Stückzahl4), aber ich brauche alle 4 schon in der Entwurfsphase (also im Multi-Body-Part Entwurf). Möglichkeit 1 : Über AnordnungenMöglichkeit 2 : Alle 4 ausmodellierenMöglichkeit 3 : Über Baugruppe anordnen und zurück ins BauteilFinde alle 3 etwas umständlich, vor allem da ich bei den Anordnungen nicht 2 (oder mehr) Volumenkörper gleichzeitig anordnen kann (Oder übersehe ich da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 27.07.2010 um 10:20 Uhr (0)
Wie du meinst. Erklärt/bewiesen wie ihr es sinnvoller macht haste immer noch nicht, und irgendwie habe ich nicht das Gefühl das das mit Firmengeheimnis oder sonstwas zu tun hat. Ist natürlich ne 1A Ausrede wenn man sich verzettelt hat Das es anders geht hat fberthold ja bereits geschrieben - aber keiner der anderen Wege war sinnvoller.------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zaub ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Biegeradien
rAist am 07.08.2006 um 15:40 Uhr (0)
ich = feuerforen = wasserwar schon immer so, ist noch immer so, wir immer so bleiben kannst du das verschieben ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : Biegeradien
rAist am 07.08.2006 um 15:40 Uhr (0)
ich = feuerforen = wasserwar schon immer so, ist noch immer so, wir immer so bleiben kannst du das verschieben ?
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten
rAist am 24.03.2011 um 15:30 Uhr (0)
Oha, falsches Forum, es geht um AutoCad - mag das ein lieber Admin eben verschieben? ------------------"Dunkel die andere Seite ist...!""Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"http://www.graphicguestbook.com/trashen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Plotten
rAist am 24.03.2011 um 15:30 Uhr (0)
Oha, falsches Forum, es geht um AutoCad - mag das ein lieber Admin eben verschieben? ------------------"Dunkel die andere Seite ist...!""Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"http://www.graphicguestbook.com/trashen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile in Anordnung ersetzen
rAist am 07.11.2013 um 10:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Kanns mit 2012 nicht probieren, sollte aber so gehen:- gewünschte BG erstellen- verschachtelte Reihenanordnung editieren, dabei Einzelteile abwählen und neu erstellte BG dazuwählenFertig!Schon probiert, löscht irgendwie nicht alle raus...ich befürchte fast die Verschachtelung ist noch erheblich schlimmer als gedacht Hat doch funktioniert; wenn man die Verschachtelung einmal richtig verinnerlicht hat, funktioniert es mit der von Leo beschriebenen Methode.Danke!------ ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichten variable Abstände
rAist am 20.11.2006 um 08:41 Uhr (0)
oder einfach ziehen ? (verschieben mit RMK - Ausrichtung - lösen - aber vorsicht, nicht mehr normgerecht )------------------Erfolg ist , was aus einer Glatze einen glänzenden Kopf macht.Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist
|
| In das Form Inventor wechseln |