|
Inventor : Anordnungsparameter aus untergeordnetem Bauteil ?
rAist am 28.01.2008 um 15:53 Uhr (0)
Also irgendwer versteht hier was falsch, eventuell auch ich Die Teile sind keine Elemente sondern Komponenten - d.h. eine Elementanordnung scheidet in dem Fall aus (oder?). Ich habe jetzt die Parameter aus dem Grundblech genommen mit denen ich dort die Elementandordnung für die Bohrungen gemacht habe, und habe dann die Komponentenanordnung mit ebendiesen Parametern gemacht. (7oE / 150mm)*edit* Räschdschraihbunk !------------------Ein Schiff das im Hafen liegt ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht ge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität
rAist am 27.09.2006 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Hi nicole!Was ist mit den BG-Komponenten "dazwischen" ?Ist da die Kette der Adaptivität gechlossen?a) Handelt es sich um Adaptivität durch Projektion in der Skizze ( tut man nicht ) oderb) einene "weichen" Bauteil, der mit Abhängigkeiten zurchtgezogen wird?a) Referenzen in der SKizze prüfenb) der Teil darf durch die adaptive Änderung nicht bewegt werden[i]Fragen über Fragen, die auftauchen, wenn der Hintergrund unbeleuchtet bleibt.[/i]*liedchen pfeift...*------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AK defekt ?!
rAist am 16.05.2008 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Zeigt das "i" eine Quickinfo, wenn man mit der Maus darüber stehen bleibt?Ist die Baugruppe aktualisiert und sind alle ihre Komponenten vorhanden?Bringt "Alles neu erstellen" in der Baugruppe und/oder in dem Bauteil mit der abgeleiteten Baugruppe etwas?-nein-ja-nein kein Fehler in der BG, keine Adaptivitäten, Bibliothekspfade stimmen.------------------Die freie Entfaltung der Persönlichkeit ist solange eine gute Idee bis man auf ein Individuum trifft, des ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 27.07.2010 um 11:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar: das Geheimnis, was dir Leo schon verraten hatte: RMB auf ein Element und nicht auf die Abhängigkeit...Edit: Bild[Diese Nachricht wurde von El_Tazar am 27. Jul. 2010 editiert.]Das hab ich doch glatt überlesen Ich danke euch !@ nightsta1k3rNatürlich würde es gehen wenn wir wollten - aber warum sollten wir wollen? Ich wiederhole mich aber auch gerne zum 10ten male : "Alles, was du in der Skizze anordnen kannst, kannst du besser, performanter, übersichtlicher und nachvo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : offtopic: Sturmfeuerzeug - Heizspirale geht mit Strom oder wie?
rAist am 17.11.2006 um 14:14 Uhr (0)
Aufgrund des ausströmenden Gases verschieben sich die differenziert geladenen Ionen in der Heizspirale Asynchron zum Magnetischen Nordsüdpol und erzeugen dabei Induktive Kernspaltung , welche wiederrum ...keine Ahnung würde aber mal mit fundiertem halbwissen auf das bunsenbrenner prinzip tippen.------------------Erfolg ist , was aus einer Glatze einen glänzenden Kopf macht.Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist[Diese Nachricht wurde von rAist am 17. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elliptische Bohrungsanordnung ?
rAist am 16.11.2006 um 07:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]Original erstellt von rAist:...sinnlose anordnung Sinnlos ist vor allem, wenn man erst alle Welt um Hilfe bittet und dann keine Zeit hat. Ihro Gnaden sind beschäftigt. Wir auch! Und darum ist das Folgende auch nicht für Dich sondern nur für die, die später mal suchen: - Startpunkt richtig setzen (schon erwähnt)- Berechnen Anpassen (ggf. nötig wegen veränderlicher Wölbung der Oberfläche)- Ausrichtung Richtung1[/QUOTE]was hab ich jetzt wied ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Bilbiotheksteile, Ersatzobjekte und AK´s unter Vault.
rAist am 23.03.2011 um 14:37 Uhr (0)
Guten Tag zusammen, kurz aktuelle Sysinfo der künfigen Konfiguration :Iv2010, Vault Collaboration, XP64Folgende Idee : 1. Ich möchte Baugruppen die wir als Bibliotheksteile deklariert haben in einem Ordner X ablegen, auf den nur Standardteile Verwalter Zugriff haben - funktioniert!2. Ich möchte von diesen Baugruppen Abgeleitete Komponenten in den allgemein zugängigen Bibliotheksordnern ablegen - funktioniert nicht, er möchte die jedes mal speichern, obwohl die a) Kategorie Bibteile sind und b)freigegeben s ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Anordnungsparameter aus untergeordnetem Bauteil ?
rAist am 28.01.2008 um 14:46 Uhr (0)
Hmjo geht auch , aber der Sinn ist ja das, wenn jemand (z.b. die arme Socke die später die rohre machen muss , har har)in dem Blech rumfummelt und die Ausklinkungen verschiebt soll sich in den anderen BG´s halt die Thermometertaschen mit verschieben.Klappt mit hudln´s methode wunderbar.*edit* - nix, vertan ------------------Ein Schiff das im Hafen liegt ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.Grüße, Marcus[Diese Nachricht wurde von rAist am 28. Jan. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Typ Bibliotheksordner in Ordner ändern
rAist am 16.11.2012 um 15:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HA.WE:Das habe ich überprüft bzw. eingestellt auf "Zulassen", hat aber nicht geklappt...Unterordner kann man -wie Ordner im allgemeinen- auch nicht verschieben Nur Ordnerinhalte.------------------Theorie ist, wenn nix klappt, und alle wissen warum. Praxis ist, wenn alles klappt, und keiner weiss warum. Bei uns wird Theorie und Praxis vereint: Nix klappt und keiner weiß warum. (unbekannt)
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern ohne Kante verankern
rAist am 28.10.2009 um 11:27 Uhr (0)
Kann ich eine Positionsnummer auf ein Blech verankern ohne eine Kante zu fangen ? Also sollte sich das Blech mal verschieben soll die Positionsnummer trotzdem auf der mitte verankert bleiben.Inventor 2008 (immer noch )------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt.Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Typ Bibliotheksordner in Ordner ändern
rAist am 14.11.2012 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Hans,wenn alles eingecheckt ist kannst du den gesamten Inhalt des Ordners problemlos verschieben. Wenn das nicht geht, dann sperren das eure Freigabeprozesse - daran hatten wir auch lange zu knabbern, haben aber mittlerweile den Bogen raus ------------------Theorie ist, wenn nix klappt, und alle wissen warum. Praxis ist, wenn alles klappt, und keiner weiss warum. Bei uns wird Theorie und Praxis vereint: Nix klappt und keiner weiß warum. (unbekannt)
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Spiegeln einer Anlage mit Rohrleitungsverläufen
rAist am 16.06.2008 um 14:28 Uhr (0)
Ich zumindest würde dir gerne helfen kann mir aber null vorstellen worum es geht. Ein Bild oder eine AK wäre an dieser Stelle äussert hilfreich um mal reinzuschauen. Normalerweise ist Spiegeln keine grosse Sache. Spiegeln kannst du eine Komplette Baugruppe problemlos , erstelle eine Arbeitsebene 1000 mm von der äußersten Kante entfernt, benutze Komponenten spiegeln, wähle im Browser die BG aus , wähle die genannte Arbeitsebene als Spiegelebene und spiegele das ganze in eine neue Baugruppe.----------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AutoCad: Bild einbetten!
rAist am 21.12.2011 um 11:32 Uhr (0)
Entschuldigt bitte das ich hier poste, aber ich kann im ACAD Forum nicht posten. (warum auch immer!?)Also würde ich einen gütigen Mod um verschieben der folgenden Frage bitten:Wie kann ich bei Acad 2010 ein Bild einbetten (wichtig: ohne Bezug auf die Urpsrungsdatei!) ?------------------ Und heute rufst du alle Superhelden, alle großen Meister, alle Highlander, alle Krieger, alle guten Geister, alle Superfreaks und Auserwählten und mich ins Hier ; Du hast Millionen Legionen hinter dir.Mirama ; Mirama-Shop! ...
|
| In das Form Inventor wechseln |