|
CADdy ++ electrical : Gegenschreibung /SPS-Übersicht
ra.reinert am 08.07.2008 um 10:25 Uhr (0)
Hallo,wir stellen im Moment unser ECAD von Eplan auf Caddy++ 4R1 um, und ich habe einige Fragen dazu:1. Gibt es eine Möglichkeit die Gegenschreibung auch über Gruppen hinweg einzustellen? Wenn sich z.B. Ein SPS-Ausgang in einer anderen Gruppe als die logische Übersicht befindet muss ich jedesmal die Gruppe des anderen SPS-Elementes eintragen, was auf die Dauer sehr umständlich ist.2. Ich habe eine logische SPS-Übersicht erstellt, in der Querverweise zu den einzelnen SPS-Anschlüssen mit der Beschreibung dar ...
|
In das Form CADdy ++ electrical wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole mit gleichen BMK trennen
ra.reinert am 29.05.2009 um 09:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin Eplan P8 Einsteiger, und habe folgendes Problem:Ich habe mehrere Symbole und Makros kopiert, so dass sie das gleiche BMK haben.Wenn ich jetzt das BMK von einm Makro umbenennen möchte, werden alle anderen mit gleichem BMK umbenannt.Wie kann ich diese Verknüpfung trennen? Im Moment behelfe ich mir indem ich die Makros dupliziere, und "automatisch nummerieren" wähle. Das ist auf die Dauer aber etwas umständlich.GrussRalf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole mit gleichen BMK trennen
ra.reinert am 29.05.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,Danke für den Hinweis, das hat mir schon weitergeholfen.In Eplan P8 gibt es sehr viel einzustellen, man muss nur wissen wo Schönes WochenendeGrussRalf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Querverweise bei verschiedem Einbauort
ra.reinert am 29.07.2009 um 13:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem mit SPS-E/As, die in verschiedenen Einbauorten liegen:Die unterschiedlichen SPS Ansichten habe ich folgendermaßen aufgebaut:-Die grafische SPS Übersicht ist im Einbauort "0". -Die logische Übersicht mit allen Eingängen oder Ausgängen der Karte befindet sich im Einbauort "0".-Die einzelnen E/A sind in den unterschiedlichen Einbauorten verteilt z.B. "1", "12", "99".Muss den E/A in der logischen Übersicht immer anwählen, wo sich der verteilte Ein- oder Ausgang befinde ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Querverweise bei verschiedem Einbauort
ra.reinert am 29.07.2009 um 13:44 Uhr (0)
Die BMK sind ja gleich, wenn die drei Ansichten in dem selben Einbauort sind macht eplan das auch selber.(siehe Bild).Was mache ich falsch?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Querverweise bei verschiedem Einbauort
ra.reinert am 29.07.2009 um 14:13 Uhr (0)
...das heißt, wenn ein SPS Eingang in einem anderen Einbauort als die SPS-Übersicht liegt, muss ich den Einbauort von hand ändern? //Edit: ich habe gerade nochmal nachgeschaut:in eplan 5.7 musste ich das tatsächlich nicht machen.Gibt es keine Möglichkeit die Querverweise global (automatisch) zu vergeben?[Diese Nachricht wurde von ra.reinert am 29. Jul. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone erstellen
ra.reinert am 17.09.2009 um 10:26 Uhr (0)
Hallo,ich möchte Schütze und andere Bauelemente in der AV mit Funktionsschablonen (Spule, Hauptkontakte) hinterlegen.Wenn ich aber ein Schütz als Gerät mit Funktionsschablone einfügen möchte, erscheint eine Fehlermeldung (siehe Bilder).Die Eplan Hilfe, und die SuFu gibt zu diesem Thema leider nicht viel her... Was mache ich falsch? GrussRalf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular ändern / Liniendarstellung im Schaltplan
ra.reinert am 06.10.2009 um 12:35 Uhr (0)
Hallo,ich habe zwei Fragen, die mich im Moment beschäftigen :1. In Eplan gibt es ja die Artikelstückliste und die Artikelsummenstückliste...ich hätte aber noch gerne eine Artikelliste, in dem die BMK der Artikelsummenstückliste einzeln aufgelistet sind.ich habe dazu 3 Bilder angehängt, wie das aussieht.Da es aber nur zwei Artikellisten gibt, habe ich mir überlegt ob ich nicht anstatt der Betriebsmittelliste die Artikelliste mit der BMK Auflistung dafür verwenden könnte.Ich habe das mal getestet (Endung de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 1.9.11 Build 3773 (Intern. SP1 HF1)...
ra.reinert am 28.01.2010 um 08:52 Uhr (0)
Hallo,kann schon jemand etwas zur neuen Version sagen?Muss ich eigentlich die installierte Eplan Version deinstallieren, bevor ich die neue installieren kann?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ordnerpfad für PDF-Ausgabe variabel
ra.reinert am 27.07.2010 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,ist es möglich bei jedem Projekt einen eigenen Pfad (Projektordner) zur PDF-Ausgabe festzulegen?Ist das mit Eplan Bordmitteln, oder vielleicht mit einem Script machbar?Gruß Ralf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wirklinie automatisch zeichnen
ra.reinert am 22.10.2010 um 09:42 Uhr (0)
Laut unserem Eplan Consultant ist die Wirklinie in der neuen Norm nicht mehr vorgesehen.Kann das jemand bestätigen? Aus diesem Grund fehlt die Wirklinie, wenn man die Schütz Hauptkontakte über die Verbindungslinie zieht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exportieren ins PDF (Zuviel !)
ra.reinert am 01.02.2011 um 12:36 Uhr (0)
Für solche Zwecke kann ich den Foxit PDF Reader empfehlen: http://www.chip.de/downloads/Foxit-Reader_13014804.html oder http://www.foxitsoftware.com/pdf/phantom/?gclid=CP-24Y7u5qYCFUUYzQodFiNf8A damit kann man auch die Lesezeichen löschen, habe es eben getestet.Außerdem ist es damit möglich Kommentare und Änderungen im PDF einzuzeichnen, und mit Eplan zu öffnen (Kommentare-Navigator).
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Verzeichnisse beim Start ändern
ra.reinert am 09.02.2011 um 07:36 Uhr (1)
Das hört sich beides interessant an.Wenn das tatsächlich über Aufrufparameter geht, könnte ich zwei Verknüpfungen anlegen für Eplan start lokal und über Netzwerk.@HAndy:Das heißt bevor ich außer Haus gehe kopiere ich die Eplan Ordner auf die Festplatte und gebe dann den Befehl:subst e: D: einund wenn ich wieder zurück bin mach ich das mit:subst e: D: /D wieder rückgängig ?GrussRalf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |