|
CATIA V5 Allgemein : Auszeit....
rafi am 07.09.2006 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Thomas, Zitat:Original erstellt von myTea:Jetzt warst Du so gut in Catia.War sehr angenehm mit Dir zusammenzuarbeiten!Danke! Ich nehm mal Deine EMail Adresse mit, dann kann ich Dir mal schreiben.------------------Grußrafi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CEG Drafting Standards
rafi am 19.03.2004 um 12:12 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen, ich habe mir von der CEG Seite die XML-Files für die Drafting Standards runtergeladen. Wenn ich nun unter R12SP4 eine neue Zeichnung erstelle und die CEG-Liniengruppe1(...).xml als Standard auswähle dann schmiert mir Catia ab. Verträgt das R12 die Standards von R10 nicht oder gibts da ne Einstellung? Muss ich vielleicht im XML was ändern? Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar... ------------------ Gruß Rafi
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Masspfeile aussen
rafi am 08.04.2005 um 14:44 Uhr (0)
Hallo, habe schon gesucht, aber nichts gefunden (oder übersehen ) Gibts eine Einstellung, dass Catia beim Drawing die Pfeile immer automatisch aussen macht, wenn ich den Wert, nach erstem Absetzen, händisch ausserhalb der Hilfslinien platziere? Wenn das Mass nicht rein passt, dann geht es automatisch raus und die Pfeile sind dann auch aussen, aber wenn ich es nachträglich händisch nach aussen ziehe, dann bleiben die Pfeile innen. Kann Catia das auch automatisch beim rausziehen erkennen?? -------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia V5 R11 auf Din umstellen
rafi am 18.04.2005 um 07:06 Uhr (0)
Hallo Tequillaman,Du kannst die Standards einstellen indem Du per Admin-Modus Catia startest (suche im Forum nach "-admin") und dann innerhalb Catia unter Tools-Standards schaust. Dort kannst Du es dann einstellen und Dir Dein eigenes XML-File erstellen.HTH------------------GrußRafi
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : View Update - Property Fenster
rafi am 26.04.2005 um 13:16 Uhr (0)
Hallo, naja, ich würde mir auch wünschen, wenn man in einer View arbeiten könnte, ohne dass man sie ständig updaten müsste, sondern dann nur einmal am Schluss updated. Eine View sperren bringt mir ja nix, weil ich dann gar nix mehr machen kann. Kann ich Catia (und sei es durch den Knopf von BADU beschrieben) nicht irgendwie sagen, ich möchte in einer View arbeiten (bemassen usw.), die ist von mir aus trotzallem noch nicht up to date? ------------------ Gruß Rafi
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bohrtabelle
rafi am 08.06.2005 um 16:30 Uhr (0)
Ich dachte eigentlich, dass Catia die Reihenfolge nimmt, in der man die Bohrungen anklickt. Habe aber selbst kaum Bohrtabellen erstellt, deshalb mag ich es jetzt nicht behaupten. Habe nur so was im Kopf... ------------------ Gruß Rafi
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Netz erstellen
rafi am 29.08.2005 um 14:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe einen Klotz auf Part-Achsensystem konstruiert und in einem Product verbaut. Aber der Klotz liegt schräg/schief im Raum, möchte aber den Klotz z.B. zu Bauteil-Null (d.h. zu einem anderen Achsensystem) ableiten. Soweit funktioniert das auch, aber sobald ich ein Gitternetz drüber legen möchte, geht das nicht, weil der Klotz nicht im Netz liegt. Das Problem ist, dass das Achsensystem des Klotzes nicht parallel zum Fahrzeug-Achsensystem ist. Aber deshalb möchte ich Catia doch speziell sa ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : mal wieder Edit-Links
rafi am 22.05.2006 um 09:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe meine 3D Baugruppe kopiert und möchte die Baugruppe unter einer anderen Nummer haben. Natürlich habe ich drauf geachtet, dass die UUID gleich bleibt, weil ich das CATDrawing ja auch wieder hernehmen möchte. Jetzt habe ich meine Daten kopiert, mein 3D geändert und jetzt möchte ich das Drawing wieder an meine neuen 3D Daten hängen, nur sagt er mir jetzt, dass eine oder mehrere Instanzen in dem neuen 3D nicht mehr vorhanden sind (was ja auch richtig ist). Leider hängt er den Link nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Dichte
rafi am 21.04.2004 um 14:38 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem mit der Dichtezuweisung: Warum setzt mir Catia bei einem Part die Dichte automatisch auf 1000kg/m^3 wenn ich dem Part keine Dichte zugewiesen habe? Ich habe zur Veranschaulichung ein Bild zugefügt. Gibts da eine Standard Einstellung mit dem ich das Problem lösen kann? Ich habe auch schon versucht ein Material zu erstellen mit der Dichte Null, nur bringt das nix wenn ich das zuweise. Bei der Berechnung ist trotzdem 1000 eingetragen und berechnet... Ich hoffe mir kann jemand helfe ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Dichte
rafi am 23.04.2004 um 08:29 Uhr (0)
Nein, das ist ja eben mein Problem. Wenn ich ein Material zuweise welches die Dichte 0 hat oder ich weise ein Material mit beliebiger Dichte zu und ändere dann händisch die Eigenschaften im Strukturbaum, dann ignoriert Catia das und nimmt die Dichte 1000 an.... ------------------ Gruß Rafi
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Dichte
rafi am 23.04.2004 um 10:17 Uhr (0)
Also, habe mir jetzt so beholfen: Da Catia nicht die Dichte 0 annimmt nehme ich eben die kleinstmögliche Dichte von 1E-09 kg/m^3. Damit wird wie Dichte und damit der Einfluß auf meine Baugruppe infinitesimal klein und macht keine Probleme mehr... ------------------ Gruß Rafi
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly in Body umwandeln?
rafi am 09.11.2004 um 17:13 Uhr (0)
schau mal hier: http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm Da gibts ein paar ------------------ Gruß Rafi
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Synchronisationsproblem
rafi am 25.11.2004 um 08:16 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen, ich habe ein Problem: wenn ich innerhalb einer Baugruppe in einzelnen Parts eine referenzierte Fläche habe (PasteWithLink; steht in External References drin) und dann im Referenzpart (wo ich die Fläche raus kopiert habe) kurzfristig die Verbindung kappe (z.B. Publication wegnehmen, dann die Geometrie ändern usw...). Auf jeden Fall so, dass in den versch. Parts die Verbindung gekappt wurde. Dann kann ich zwar händisch die kopierten Flächen wieder synchronisieren, aber geht das nicht a ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |