|
CATIA V5 Administration : Winxp sp2 Catia v5
rafi am 15.11.2004 um 07:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von webfritz: Das einzige was mir bekannt ist, dass die SP2-Firewall motzt, da V5 einen Port nutzen will. Denn solltest Du dann als Admin freigeben. Aus welchem Grund sollte man das freigeben? Beeinträchtigt das die Performance oder so? ------------------ Gruß Rafi
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Start Environment V5
rafi am 09.12.2004 um 14:49 Uhr (0)
Hallo, normal reicht es, das komplette Env-Verzeichnis oder die CATSettings zu überschreiben. Dann musst Du nur Catia nur nochmal neu starten... Nix abmelden oder robooten... HTH ------------------ Gruß Rafi
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Fehler beim Aufrufen der Online Doku
rafi am 14.01.2005 um 10:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Catrin: Bei uns kommt immer eine Fehlermeldung, wenn CATIA selbst mit englischer Oberflaeche und die Online-Doku in Deutsch installiert ist und auch in Deutsch aufgerufen werden soll. Bishe rhab eich keine Moeglichkeit gefunden, dass sich die Doku hat ueberreden lassen, doch aufzugehen.... Hallo Catrin, bei mir funktioniert das. Habe in den Options unter General - Help bei Location den Pfad der deutschen Online-Doku angegeben, und dann unter Language explizit Deut ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Settings
rafi am 19.01.2005 um 06:09 Uhr (0)
Hallo, wenn Du den Usern gewisse Rechte unbedingt aufdrücken willst, so musst Du den CATReferenceSettingsPath einer jeden Maschine im Environment - File (ist ein .txt; falls das Environment nicht auch auf dem Netz liegt, sonst nur das Environment auf dem Netz anpassen) auf das Netzwerk legen und die bestimmten Settings dann mit dem Admin-Modus (falls Du nicht genau wie Du in den Admin-Modus kommst, suche mal danach; gab schon einige Beiträge) einstellen. Dann hast Du a) die Möglichkeit Settings einzustel ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Settings
rafi am 20.01.2005 um 06:26 Uhr (0)
Hallo Randle, Zitat: Original erstellt von Randle: Bestimmte Einstellungen haben wir gesperrt, alle anderen können sich die User selbst einstellen. Dies setzt natürlich ein gewisses Verständniss über die V5-Funktionen der V5-User voraus. Wir setzen daher auf eine anständige Schulung/Einweisung der User und sperren nur Einstellungen die (unserer Meinung nach)wirklich eine Gefahr darstellen, wenn diese nicht mit Bedacht behandelt/eingesetzt werden. Nun, dass soll ja auch Ziel sein, dass sich der Us ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Workbench erstellen
rafi am 30.08.2005 um 08:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche mir gerade eine Workbench zu erstellen in dem ich die häufigsten Befehle zusammenfassen kann.Das blöde daran ist, dass ich in der Workbench eine Toolbar mit dem Solid-Split und eine Toolbar mit dem GSD-Split machen möchte. Wenn ich aber eine Workbench erstelle braucht Catia eine Referenz und dann kann ich nur ein Typ vom Befehl Split erstellen. Das heisst, für V5 ist der Befehl Split in beiden WB gleich zum aufrufen, bin ich aber im Part Design, dann "passt sich der Split Befehl ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : File - New (Referenzdateien)
rafi am 26.01.2006 um 07:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe irgendwo mal einen Beitrag gesehen zu dem Thema, aber nicht mehr gefunden.Wenn ich mit File - New ein neues Part/Product/Drawing erzeuge, welche Datei nimmt da Catia als Referenz her? Und kann ich das beeinflussen woher Catia das Referenzfile nehmen soll?Ich habe schon versucht unter intel_astartup emplates das empty.CATPart mal auszutauschen und auch im Environment den CATStartupPath zu ändern, aber ohne Erfolg.Hintergrund, ich möchte nicht immer mit New from mein Referenzpart anwä ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : File - New (Referenzdateien)
rafi am 26.01.2006 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Thomas,schade, dass das nicht geht. Aber ich wundere mich dann, woher Catia die Infos dann nimmt, wenn ich das empty.CATPart rauslösche, weil ein leeres Part wird trotzdem erstellt.... ------------------GrußRafi
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Datei-Öffnen Dialog
rafi am 01.02.2006 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Izle,machs doch so: definier Dir in den Options in der Suchreihenfolge unter dem Punkt "Other Folders" den Arbeitsordner für das jeweilige Projekt. Wenn dann Catia geöffnet wird und man auf File-Open geht, dann wird einem gleich der Ordner angeboten.HTH------------------GrußRafi
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
Windows XP : Datum einfügen
rafi am 13.01.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, Danke für die schnelle Antwort. guter Tip, leider nicht ganz das was ich suche (gibt trotzdem U s ). Vielleicht habe ich nicht bis zu Ende erklärt, sorry. Ich habe in einer anderen Anwendung (hier Catia V5, oder auch Editor, WordPad usw.) ein kleines Editor Fenster, was auch auf die Eingabe der Sonderzeichen-Zeichnfolgen reagiert. Hier würde ich gerne die Uhrzeit direkt einfügen und gleich sehen dass er es eingefügt hat. ------------------ Gruß Rafi
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : quickinfo deaktivieren
rafi am 15.07.2005 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Mario, naja, das wars fast. Nun zeigt er mir halt die Quickinfo nicht mehr in Ordnern und auf dem Desktop. (So wie es da stand ), aber wenn ich in der Taskleiste oder in meinem Catia bin, dann kommt das Zeugs trotzdem. Danke Dir trotzdem! ------------------ Gruß Rafi
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Solid Edge : Pfeil an Skizze im Path Finder
rafi am 23.04.2009 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Gras:eine mögliche Ursache ist z.B. bei Skizzen auf Parallelebenen.Wenn ich den Abstand für die Parallelebene durch fangen eines Geomtriepunktes festlege und dieser Punkt irgendwann nicht mehr existiert, dann gibt es einen grauen Pfeil. Das heißt also nicht zwingend das etwas mit der Skizzengeometrie selbst nicht stimmt, sondern mit der Ebenendefinition.Das mag sein, dass es an dem lag. Ich habe eine Parallelebene erstellt, jedoch meinte ich, dass ich es über nen Abstand ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wunschliste für ST2
rafi am 24.04.2009 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Zum Thema Mehrkörperbauteile:... möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben:In Catia V5 wurden mehrere Körper (Bodies) durchaus verwendet.Hintergrund hatte unter anderem diesen, dass in unterschiedlichen Bodies Features zusammengefasst wurden. So kamen bspw. alle Gewinde-Bohrungen in einen Body, alle H7-Bohrungen in einen, alle Durchgangslöcher in ein Body, alle Schlicht-Bearbeitungen in einen Body, alle Schrupp-Bearbeitungen in einen usw. usw.War zu Anfang etwas umständlich darauf zu achten in welc ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |