Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 75 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Problem beim verifizieren einer Familientabelle
rakete.at am 21.07.2020 um 11:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,danke für die Hilfe, aber ich kann diese Datei nicht öffnen da nur Creo 3scheint mit Creo 4 oder höher gemacht zu sein.Ich hab auch die Originaldatei genommen und bin derzeit bei 0,9MB.Der Fehler tritt je nach Aktion trotzdem auf und dann schraubt sich die Datei in unendlich GrößeIch glaube wir bauen das Neu auf.@Arni:eine Frage zu Austauschbaugruppen: Ist zum Erstellen und Auswechseln AAX notwendig?Besten Dank------------------GrüßeAriane Theobald[Diese Nachricht wurde von rakete.at am 21. ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Problem beim verifizieren einer Familientabelle
rakete.at am 21.07.2020 um 13:43 Uhr (1)
Hallo Arni,Danke für die Unterstützung.Hab es neu aus der Datenbank gezogen und darin die Modellierung erneut gemacht.Die Imports der Schmiernippel hatten noch Flächen, die hab ich im IDD gelöscht.Jetzt mit 1056KB regeneriert ohne prt001.prt. Mal schauen ob ich das gebrauchen kann und um die Neukonstruktion herum komme.@Wyndorps:Mich würde noch interessieren, was im Model umdefiniert wurde. Ist es möglich die Datei in Creo 3 zu bekommen? Besten Dank------------------GrüßeAriane Theobald

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ansicht Modell austauschen
rakete.at am 22.07.2020 um 10:50 Uhr (1)
Hallo Kai,ist mir nicht bekannt dass dies mit Creo 3 machbar ist.Ich kenne es nur für Teile aus Familientabellen.Ab Creo vier ist es auch für Referenzteile und Vereinfachte Darstellungen machbar.Aber Baugruppe gegen Einzelteil kenne ich nicht.------------------GrüßeAriane Theobald

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PRO.FILE : Material von ProFile in Creo
rakete.at am 12.08.2020 um 11:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für alle Antworten.Ich denke wir werden alte Daten überarbeiten und für Neue aus dem CAD die Materialien pflegen und übertragen lassen.------------------GrüßeAriane Theobald

In das Form PRO.FILE wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponentendarstellungsstil
rakete.at am 18.08.2020 um 09:41 Uhr (1)
Hallo Arni,besten Dank für die Antwort,schade, dass es auch in Creo 6 so ist.Schein gewollt zu sein, ich schreibe es für meine Kollegen in unsere Tipps und Tricks Kiste.Wenn jemand noch eine Info dazu hat, gerne posten - Danke------------------GrüßeAriane Theobald

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Geometrische Toleranz Creo 6
rakete.at am 14.10.2020 um 16:02 Uhr (1)
Hallo binichnich,die Norm für Form- und Lagetoleranzen ist die DIN EN ISO 1101.Aber auch im Hoischen sind manche Form- und Lagetoleranzen nicht senkrecht zur Kante ausgerichtet dargestellt.Vielleicht schaust du dir das mal an.------------------GrüßeAriane Theobald

In das Form Pro ENGINEER wechseln

mustern_spiegeln.prt.txt
PTC Creo Allgemein : Import KE im ET gemustert
rakete.at am 20.10.2020 um 14:23 Uhr (5)
Guten Tag, heute mal wieder mit einem Spezialfall den ich nicht verstehe.Wir haben bei uns immer mal wieder Kaufteile die eigentlich eine Baugruppe sind.Bei uns aber als Einzelteil geführt werden. Diese werden dann oft in groben Abmaßen nachmodelliert.Hier in diesem Beispiel geht es um ein Teil in das ein Schraubenkopf zur Darstellung eingebaut werden soll.Hierzu wurde eine Bohrung erzeugt, dann auf die Achse der Bohrung das entsprechende Koordinatensystem gelegt.Anschließend per Import der Schraubenkopf ü ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Import KE im ET gemustert
rakete.at am 21.10.2020 um 09:44 Uhr (1)
Guten Morgen Udo,besten Dank für die Rückmeldung.Das bedeute also Importelemente können nicht normal gemustert werden.Ist keine zufriedenstellende Antwort, aber mit den unten beschriebenen Workarounds kommen wir zum Ziel.Spannend an der Sache ist, das es eigentlich eine Schraube aus Creo ist von der wir einfach den Kopf abgetrenntals STEP gespeichert haben und dann eingeladen...Aber Import bleibt Import Folgende Workarounds haben wir getestet:Import für jedes Koordinatensystem einzeln eingeladen - funktio ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Dezimalstellen für die Toleranzen
rakete.at am 29.10.2020 um 15:45 Uhr (4)
Hallo zusammen,nachdem ich den zweiten Tag damit verbracht habe zu verstehen, wie Creo in den Maßeigenschaften der Toleranzen tickt, brauche ich jetzt Eure Hilfe.Vielleicht habe ich auch einfach nur Tomaten auf den Augen Also Folgendes:In den Bemaßungseigenschaften von Creo kann ich einstellen welche Toleranz ich brauche.Für Toleranzen mit mehr als drei Stellen hinter dem Komma muss ich den Haken rausnehmen und die Anzahl der Dezimalstellenauf 3 erhöhen. Soweit so gut.Leider scheitern daran einige User un ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 - Scrollabstand / Zoomfaktor anpassen
rakete.at am 02.12.2020 um 13:57 Uhr (1)
Sollte Standardmäßig so sein, wird zumindest in den Schulungen so gelehrt.------------------GrüßeAriane Theobald

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 - Bauteilschnitt - Abstand verändern
rakete.at am 02.12.2020 um 14:03 Uhr (1)
Hallo YRK,müsste mit dieser config option einstellbar sein.stelle es mal auf 0.1 müssste klappen.millimeter_grid_interval ------------------GrüßeAriane Theobald

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Stücklistenballons
rakete.at am 11.12.2020 um 08:32 Uhr (1)
Guten Morgen Udo,erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort.Habe deinen Vorschlag ausprobiert und komme zum Ergebnis, dass es für den einzelnen Stücklistenballon funktioniert. Habe alle Ballons angewählt und dann einen Pfeil und daran umgestellt auf automatisch. Dann reagiert der eine Ballon wie gewünscht, alle anderen aber nicht. Also müsste es für jeden Ballon einzeln umgestellt werden. Bei mir in Creo 3 ist es allerdings so, dass der Pfeilstil an den Stücklistenballons auf Pfeilstil eingestell ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Fase in den Eigenschaften
rakete.at am 08.01.2021 um 10:12 Uhr (15)
Hallo zusammen,das ist echt ein leidiges Problem, so kann ich die Zeichnung nicht freigeben.Nachdem ich die alte Fase unterdrückt und eine Neue erzeugt habe und hier alles einwandfrei lief, habe ich noch ein bisschen rumgespielt, hier hat Creo in der Zeichnung irgendwie ein Problem mit unserer Standardzuweisungder Fasen Konfiguration in der .dtl.Die Option auf dx45° für diese Zeichnung eingestellt und nach der Regenerierung der Zeichnung hat Creo einwandfrei 1x45° angezeigt.Abgespeichert neu geöffnet, alle ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz