 |
PTC Creo Allgemein : Abwicklung aus STEP-Import
rakete.at am 20.01.2021 um 09:20 Uhr (15)
Guten Morgen Roman,meines Wissens nach kannst du das importierte Einzelteil in Creo in ein Blechteil umwandeln.Unter Modell Operationen findest Du In Blech umwandeln. Dies sollte funktionieren,wenn die Blechstärke über das gesamte Model gleich ist. Dort musst du dann noch angeben, dass es sich um eine Verfahrfläche oder eine Schale handelt und die Blechstärke eintragen.Dann kannst du auch die fehlende Trennung mit den Blechoptionen anwenden und am Ende abwickeln.Wenn das Model keine gleichbleibende Materia ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PRO.FILE : Material von ProFile in Creo
rakete.at am 02.02.2021 um 08:24 Uhr (1)
Guten Morgen Hannes,besten Dank für den Hinweis, ich werde es mir ansehen.------------------GrüßeAriane Theobald
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Indikatoren bei den Geometrischen Toleranzen--Creo3
rakete.at am 17.02.2021 um 08:15 Uhr (1)
Guten Morgen,soweit mir bekannt hat PTC zu Creo 4 die Erstellung der geometrischen Toleranzen geändert.Die von dir gewünschten Indikatoren gibt es in Creo 3 noch nicht im Werkzeug für die geometrischen Toleranzen.Vielleicht hilfst du dir mit einem selbstgebauten Symbol.Beste Grüße ------------------GrüßeAriane Theobald[Diese Nachricht wurde von rakete.at am 17. Feb. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Rundung automatisch nach Kantenlänge
rakete.at am 03.05.2021 um 07:46 Uhr (1)
Guten Morgen,ich meine im Blech-Modus funktioniert das nicht, da ich noch auf Creo 3 bin, kann es natürlich sein,dass Creo 7 das jetzt abbildet.Profilausstanzungen im Blechmodus schon Laschen soweit ich probiert habe nicht.------------------Beste GrüßeAriane Theobald
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Unvollständigkeit Creo Startup Tools 6.0.2.0
rakete.at am 17.05.2021 um 12:07 Uhr (1)
Hallo Hannes,laut deinem Mitteilungsprotokoll werden die GTS benutzt (siehe Bild)Wenn du mehr Achsen oder andere Bezeichnungen brauchst, dann musst du das in deinem Startmodell anpassen oder du brauchst ein Projekt für die Uni-Vorlagen.Hier kannst du dann entweder die UNI Vorlagen einbauen oder aber die Originale anpassen.Ich meine mich zu erinnern, dass die Startvorlagen in Creo2 noch mit dem deutschen Angaben waren und dann zum internationalen Standard angepasst wurden, Creo 3 oder 4 war das.------------ ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Suchergebnis in Datei speichern
rakete.at am 31.05.2021 um 09:09 Uhr (1)
Guten Morgen Hannes,bei mir klappt das auch ohne speichern auf einer Folie.Ich stelle meine Suche ein und dann gehe ich auf Optionen Abfrage speichern und lege die .qry Datei ab.Anschließend kann ich in einer anderen Baugruppe die Suche über Abfragedatei abrufen einladen.Meist sagt Creo dann zwar, dass er das Modell der Suche nicht findet, aber mit Ja wendet er die Suche auf das aktuelleModell an.Ich hoffe das hilft dir weiter.------------------Beste GrüßeAriane Theobald
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 Zeichnung_generieren.mp4.txt |
PRO.FILE : PRO.FILE, CREO 7 & Zeichnungsschablone
rakete.at am 01.10.2021 um 11:55 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben seit längeren ein Problem aus manchen Teilen über unsere Zeichnungsschablone eine neue Zeichnung zu erstellen.Ich hatte das Problem schon bei unserer Creo Hotline. Leider funktioniert dort und nach Tests auch bei uns alles einwandfrei,wenn wir Creo ohne PRO.FILE starten.Deshalb habe ich ein Ticket bei PRO.CAD aufgemacht.Im beigefügten Videos kann das Problem betrachtet werden.Gibt es jemanden mit Creo und PRO.FILE der dieses Problem kennt und vielleicht auch weis,was PRO.FILE hier ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : Material von ProFile in Creo
rakete.at am 14.10.2021 um 08:58 Uhr (1)
Guten Morgen,hat etwas gedauert, bis ich mich wieder damit beschäftigen konnte,Ja ich denke das ist der Parameter den ich einstellen muss.Ich hab da noch Fragen zu, vielleicht kann das ja jemand beantworten, der diese Einstellung nutzt.Wie wird der Werkstoff gehandhabt, wenn zum Beispiel kein Werkstoff eingetragen werden kann z.B. in der Baugruppe?Ein leerer Werkstoff mit - angelegt?Oder wenn ein Werkstoff eingetragen wird den es noch nicht gibt?Besten Dank für die Unterstützung------------------Beste Grüß ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : PRO.FILE, CREO 7 & Zeichnungsschablone
rakete.at am 18.10.2021 um 09:48 Uhr (1)
Ergänzung:Information unserer Hotline:voraussichtlich mit der nächsten Wochenversion behobenIch lasse mir ein Testsystem mit SP17 aufsetzen und werde berichten------------------Beste GrüßeAriane Theobald
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Notizfunktion RMT
rakete.at am 12.11.2021 um 13:56 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe versucht die Rechte Maustaste im Zeichnungsmodus um die Notiz zu ergänzen.Leider funktioniert es nicht wie gewünscht. Creo lässt hier nur drei von vier Notizmöglichkeiten zu.In Bild Notiz_MFL seht ihr die Notiz in der Multifunktionsleiste. Hier sind vier Möglichkeiten zur Verfügung.In Bild Notiz_RMT seht ihr, dass es mir nicht möglich ist die Standardnotiz einzufügen. Diese ist ausgegraut und nur drei anderen sind im Auswahlmenü einfügbar.Kann mir da wer weiterhelfen?Ist das generel ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 ariane.tbl.txt |
Pro ENGINEER : Leere Zeilen in Wiederholbereich einer Tabelle ausblenden?
rakete.at am 08.12.2021 um 12:09 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe ein ähnliches Problem wie caduser99.Ich bekomme durch die Verschachtelung auch die leeren Zeilen wie hier beschrieben.Gibt es eine Möglichkeit hier Abhilfe zu schaffen.Die Tipps der bisherigen Threads habe ich schon probiert.Weder mit einem Filter noch mit dem Ändern der Attribute, denn dadurch verliere ich die zusammengefasste Anzahl der Elemente,komme ich weiter.Der Tipp mit dem Level ist gar nicht verkehrt um die Tiefe der Baugruppenstruktur angezeigt zu bekommen.Ich habe jetzt n ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Leere Zeilen in Wiederholbereich einer Tabelle ausblenden?
rakete.at am 15.12.2021 um 07:36 Uhr (1)
Guten Morgen Experiment1,besten dank für deine Tabelle.Ich werde sie mir ansehen und schauen, ob das ein Weg für uns sein könnte.Leider ist es für die derzeitige Problemstellung super wichtig, die Sortierung alphabetisch zu haben.Es geht hier auch nicht um eine Darstellung die auf der Zeichnung notwendig ist.Dafür haben wir eine Tabelle und die Stückliste zur Fertigung wird über PRO.FILE abgedeckt.Es geht um eine Tabelle für eine Druckreihenfolge. Dies sind Versuche unsere mühsame Handarbeit die Zeichnunge ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Gewindebohrung endet an Schräge - falsche Darstellungsweise auf Zeichnung
rakete.at am 04.02.2022 um 16:20 Uhr (1)
Hallo Konstrukteur4ever,wenn du in der Bohrung die Tiefenangabe "bis ausgewählt" zur Schrägen Fläche machst und dann das Gewinde über die Schräge hinaus einträgst, schneidet Creo beim mir die Gewindefläche an der Schrägen ab.Kein Überstehen in der Zeichnung.Hoffe es hilft ------------------Beste GrüßeAriane Theobald
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |