 |
Pro ENGINEER : Notiz mit rechteckigem Rahmen
rakete.at am 04.05.2022 um 14:42 Uhr (1)
Hallo Andreasich habe früher öfters so gemogelt:@[@+1teZeile@#{1:@-2teZeile@#}@]Allerdings will Creo 7 das nicht mehr so einfach. Aber vielleicht ja in Creo 4? Ich hab hier gerade immer einen Versatz im Text, im alten Editor klappt es ganz ok.Ich kann aber nur Thomas beipflichten eine Tabellenzelle zu nutzen und dann mit einer Versatznotiz mit Leerzeichenden Pfeil dran zu mogeln...------------------Beste GrüßeAriane Theobald
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : STEP Export/Import von Kugeln
rakete.at am 03.06.2022 um 16:35 Uhr (1)
Hallo Marko,ich repariere das gerne im Importdaten Doctor.Definition editieren auf das entsprechende Import- KE und dann über Aktivieren des entsprechenden Sammelflächenelements.Dort reicht dann meist einmal Reparieren, je nach dem mit tangetialer Reparatur oder ohne, einfach ausprobieren.Anbei mal ein alte Anleitung aus Creo 3 Zeiten------------------Beste GrüßeAriane Theobald
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : STEP Export/Import von Kugeln
rakete.at am 07.06.2022 um 11:25 Uhr (1)
Hallo Cratur,hab mal ausprobiert was Arni1 geschrieben hat. Leider ohne Erfolg.Was mir aber auch aufgefallen ist, habe ich mal im PDF beschrieben.Vielleicht weiß hier jemand eine Einstellung?Wir haben auch oft diese G2- Unterbrechungen und reparieren diese Mühevoll.Vielleicht erinnere ich mich nicht korrekt, aber vor Creo 7 gab es das Körper hinzufügen nicht.Wenn man einstellen könnte, dass Creo mit "Material hinzufügen" importiert, kann es sein, dass es hilft.Ist das vielleicht config oder Importeinstellu ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezugssymbol auf geometrische Toleranz platzieren?
rakete.at am 07.06.2022 um 16:17 Uhr (1)
Hallo GMB,dein zweites Bild sieht aus wie ein Symbol und nicht wie eine aus Creo stammende Geometrische Toleranz.Du kannst Dir ein Symbol bauen, was dem entspricht wie du deine Darstellung einer Toleranz brauchst, dann ist es aber kein richtiger Bezug, wie meine Vorredner schon angemerkt haben.Dann kannst Du dem Kunden das gewünschte Bild liefern oder du erklärst ihm die neuen Toleranzen nach DIN EN ISO 22081 ------------------Beste GrüßeAriane Theobald
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Farben in Familientabelle
rakete.at am 07.06.2022 um 07:46 Uhr (1)
Guten Morgen Nadelöhr.mit einer Familientabelle geht es nur über einen Umweg.Entweder verschiedene Materialien erzeugen mit unterschiedlicher Farbzuweisung oder über eine extra Körperfläche die eingefärbt wird.Die Körperfläche muss dann glaube ich pro Farbe existieren.Seit Creo 4 glaube ich gibt es im Ansichtsmanager die Registerkarte Farbeffekte. Damit müsste dein Vorhaben gelingen.------------------Beste GrüßeAriane Theobald
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Aktuelles Datum in Zeichnung anzeigen
rakete.at am 22.07.2022 um 13:28 Uhr (1)
Hallo Jörg,der Beitrag ist für Creo Direkt hilft dir also nicht weiter.Der Parameter "current_date" ist mir so nicht bekannt.Der Parameter &todays_date bringt dir das aktuelle Datum auf die Zeichnung und ist dann ein Text mit dem Datum.Vielleicht baust du dir einen Textstempel den du immer einlädst bevor du druckst.------------------Beste GrüßeAriane Theobald
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Speicherort .qry?
rakete.at am 28.07.2022 um 15:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,gibt es in Creo eine Konfigurationsoption mit der ich den Speicherort einer Query aus einer Suche einstellen kann?Also vor allem in den Vereinfachten Darstellungen arbeite ich bei Normteilen ausschließen mit einer solchen normteile.qry Datei.An den Speicherort muss ich mich immer hinklicken.Besten Dank für die Hilfe------------------Beste GrüßeAriane Theobald
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem beim verifizieren einer Familientabelle
rakete.at am 27.02.2023 um 15:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,danke nochmal an alle für die Versuche mir hier weiterzuhelfen.Nachdem ich immer wieder auf Modelle dieser Art mit dem Fehlerbild gestoßen bin, habe ich mich damit nochmals beschäftigt.Und dank mittlerweile einem besseren Technischen Support wurde auch ein Fehlerbild und eine Lösung gefunden.CS277096 bei PTC in der Knowledge BaseVerhalten ist PTC bekannt und betrifft Creo 3.0 bis M160. Wurde mit Creo 3.0 M170 behoben.#Modell öffnen#Zwangsregenerieren#Familientabelle verifizieren#Abspeichern ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PRO.FILE : lokales Creo Laden fragt Referenzen ab
rakete.at am 20.07.2023 um 11:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich suche die Einstellung für das Referenzen prüfen für lokales laden von Creo Dateien.Diese Einstellung scheint in der PRO.FILE 8.7 SP25 neu zu sein und führt bei uns zu extrem langen Ladezeiten von lokal geöffneten Dokumenten insbesondere bei Vereinfachten Darstellungen.Wer kennt die entsprechenden Parameter?Besten Dank------------------Beste GrüßeAriane Theobald
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
 |
PRO.FILE : lokales Creo Laden fragt Referenzen ab
rakete.at am 26.07.2023 um 09:16 Uhr (1)
Hallo Peter,danke für deine Antwort. Die Konstrukteure wissen, dass bei lokalem Laden nicht alle Parameter aktuell sind,haben aber die Vorteile der schnelleren Ladezeiten als Vorteil bei unseren Modellen gesehen und nur bei Bedarf die Parameter aktualisiert.Bisher haben viele Kollegen*innen lokal geöffnet, damit die Ladenzeiten geringer sind und Vereinfachte Darstellungen einen Zeitgewinn bringen.Mit der PRO.FILE 8.7 SP25 werden jetzt auch beim lokalen Laden die Referenzen abgefragt, was bei uns zu langen ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
 |
PRO.FILE : lokales Creo Laden fragt Referenzen ab
rakete.at am 27.07.2023 um 16:00 Uhr (1)
Hallo Peter,ich hatte Herrn Gerlach wegen eines anderen Problems am Telefon,dieser konnte mir die Einstellung nennen.Im Bild die richtige Einstellung im Parameter.Besten Dank und Grüße aus Illingen------------------Beste GrüßeAriane Theobald
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
 |
PRO.FILE : Artikelstammdaten and Dokumentenstamm übergeben innerhalb von PRO.FILE 8.7
rakete.at am 12.10.2023 um 16:11 Uhr (1)
Hallo JINX Kasi,bei uns wird die Artikelnummer in jedem Dokumentenstamm angezeigt über eine Verbindung zur Teilestamm ID. über ein Referenzfeld im Maskendesigner.Ob daran eine Bedingung geknüpft werden kann weiß ich leider nicht.Ich vermute aber du kannst in jedem Dokumententyp einzelne Referenzfelder machen, da wo was genutzt werden soll.Bei uns ist nur die Artikelnummer drin und deshalb im Bereich Dokumente angelegt worden.Hoffe das hilft weiter.Wir kämpfen den gleichen Kampf mit Creo und PRO.FILE, viell ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linienstile Anzeigefehler
rakete.at am 24.11.2023 um 17:20 Uhr (1)
Hallo renas,ich kann dir vermutlich nicht direkt helfen, aber ein sut_DE.dtl Datei sollte Deutsche Einstellungen haben.Diese wird von den StartUp /Genius Tools extra für eine Deutsche Creo Umgebung generiert.Du kannst ja mal schauen was für ein Datum im Explorer steht. Der 01.01.2006 weißt darauf hin, dass es eine Original Datei ist.Sollte die Datei ein anderes Datum haben, dann hat jemand hier Einstellungen verändert.Wenn Du eine sut_de.dtl hast, dann solltest Du dich mal an deinen Dienstleister in diesem ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |