|
EPLAN5 : Bauteile ohne Artikelnummern
ralfm am 22.06.2004 um 11:55 Uhr (0)
Moin zusammen, Die tools sind ja nun wirklich toll, und nur der Ordnung halber: das geht auch in EPLAN selber ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabelplan in Excel
ralfm am 23.06.2004 um 14:47 Uhr (0)
Hallo leen, also bei mir werden in EPLAN und in den Tools alle Kabel ausgegeben, wenn auch optisch etwas gewöhnungsbedürftig. Ist aber bestimmt nur eine Parameter-Sache meinerseits ------------------ Grüße Ralf [Diese Nachricht wurde von ralfm am 23. Jun. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenpläne-> Klemmenbezeichnungen mehrzeilig darstellen???
ralfm am 28.06.2004 um 16:31 Uhr (0)
Die zweizeilige Klemmenanschlußnummer wird für das Formular einzeilig und EPLAN sagt die Klemme hat die Nummer 5M1M. Ich glaube nicht, dass es möglich ist. Dazu müßte die Klemme ja für intern und extern getrennte Nummernvergabe ermöglichen. Würde Dich die Verbindungsnumerierung nicht weiter bringen? ------------------ Grüße Ralf [Diese Nachricht wurde von ralfm am 28. Jun. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von ralfm am 28. Jun. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : kann ich bei ePLAN Linien verbinden lassen
ralfm am 05.07.2004 um 09:48 Uhr (0)
moin zusammen, @Spindler_S: Habt Ihr jetzt EPLAN? ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mehrpolige Verbindung darstellen
ralfm am 05.07.2004 um 16:27 Uhr (0)
Hey, Hi Spindler_S, was hast Du vor? Es gibt in EPLAN die Möglichkeit der einpoligen Darstellung, die aus einem allpoligen Plan die Informationen liest. ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Haupt- & Nebenelement festlegen ???
ralfm am 06.07.2004 um 14:06 Uhr (0)
...Auf dem Einfügepunkt einfach Tastatur f drücken. EPLAN nennt das auch Gegenstück anspringen ------------------ Grüße Ralf [Diese Nachricht wurde von ralfm am 06. Jul. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
ralfm am 07.07.2004 um 08:14 Uhr (0)
Moin Spindler_S, nein, gibts nicht. Hilfslinien gehen bei WSCAD. TreeCAD hat sowas ähnliches, die arbeiten mit ca. 255 Ebenen. ------------------ Grüße Ralf [Diese Nachricht wurde von ralfm am 07. Jul. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Forum
ralfm am 07.07.2004 um 08:54 Uhr (1)
Moin Chris,ja ich komme da auch nicht rein------------------GrüßeRalf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : kann ein Hauptelement auch mehrere Nebenelemente haben ??
ralfm am 07.07.2004 um 10:12 Uhr (0)
Ich bin verwirrt! Kannst Du die EPLAN-Seite mal hier einfügen? ------------------ Grüße Ralf [Diese Nachricht wurde von ralfm am 07. Jul. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
ralfm am 07.07.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo juergen, manchmal ist es ganz hilfreich für z.B. Potentiale Hilfslinien zu haben, damit sie auf jeder Seite auf der gleichen Höhe sind. ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
ralfm am 07.07.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Horst, Meinst Du das mit den Hilfslinien? Nein, wenn ich welche benötige, hinterlege ich welche im Plotrahmen. Die Kämme der Schütze kann ich woanders festlegen und die Potentiale kann ich auch als makros einfügen. Also wirklich fehlen tun mir die Hilfslinien nicht ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
ralfm am 07.07.2004 um 14:18 Uhr (0)
Naja, wie gesagt, brauche sie nicht zu oft. Wir arbeiten hier aber noch mit WSCAD 4.0 und da habe ich diese kleinen Hilfslinchen im Rahmen hinterlegt. Habe das früher mal von ELCAD abgekupfert ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : graf. Klemmenleistendarstellung
ralfm am 09.07.2004 um 07:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von freezelander: [QUOTE] ja wohin denn nur? im Eplan-Forum findest Du meine Mailaddy ! Gruss Horst [/QUOTE] Menno, da kann ich nur mailen, nix anhängen, vielleicht ab der Version 5.60? Kuck mal auf den Link oben ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |