|
EPLAN5 : DIN 40719 ??
ralfm am 09.07.2004 um 16:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WALTJENS: Unterstützt EPLAN diese Norm (wie auch immer sie aufgebaut ist)? Hallo, Die Symboldatei DIC_ESSD unterstützt die 61346, laut EPLAN. Haste ne e-mail? könnte dann das Moeller Kapitel rüberschieben ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Meine Seiten sind weg
ralfm am 12.07.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Bernd, ja, wieder im Lande. Da bin ich ja beruhigt, daß das nicht nur mir passiert. Das sind dann nur die Momente, bei denen ich mich anstrengen muß, die EPLAN- Fahne in der Firma hoch zu halten (oder hochzuhalten). Na, wenigstens hat EPLAN nicht das Inhaltsverzeichnis auch gleich angepaßt ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Apropo Schaltschrankaufbau...
ralfm am 16.07.2004 um 14:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von AKa: ...starke Eigenkreativität entwickelt... Hallo AKa, das kenne ich! Hier wird es so gelöst, indem der Schaltschrankbau die Aufbaupläne selbst zeichnet, in ACADLT und ich dann nur die Sorge habe Elemente größer 800mm in DXF hier in EPLAN zu importieren. Fotos wären sicherlich sinnvoll, am Tag der Auslieferung, kommt nur drauf an, ob der König-Kunde damit einverstanden ist. Dann müßte aber ein Maßband neben die Montageplatte gelegt/gehalten werden ------------ ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitennummerierungsart: Anlage (beschr. Ort)
ralfm am 19.07.2004 um 18:26 Uhr (0)
Hallo HOC, ein Auszug aus der EPLAN 5.50 Hilfe: EPLAN bietet für die sich ergebenden Kombinationsmöglichkeiten folgende Numerierungsarten an: Anlagen- und beschreibendes Ortskennzeichen Anlagen- und Ortskennzeichen nur Ortskennzeichen nur Anlagenkennzeichen. Die beiden oberen Typen unterscheiden sich nur insofern voneinander, daß beim Typ Anlagen- und beschreibendes Ortskennzeichen ein zusätzlich angegebenes Ortskennzeichen nicht zur Identifikation einer Seite verwendet wird; es wird nur das Anlagenke ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umsetztung von Eplan nach Ruplan
ralfm am 20.07.2004 um 09:16 Uhr (0)
Hallo W.Köhler, willkommen. Und so schnell wird hier nicht gebissen, wenn jemand neu ist und Alles, aber auch Alles falsch macht Dein Problem war schon des öfteren Thema hier. Z.B.: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/000055.shtml ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umsetztung von Eplan nach Ruplan
ralfm am 20.07.2004 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Rolf, ...gespiegelt um X und/oder Y-Achse... müßte aber gehen, sooo dumm ist EPLAN ja auch nicht. Nix für Ungut ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umsetztung von Eplan nach Ruplan
ralfm am 20.07.2004 um 21:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rolf: ...bitte mach mich schlau. Ich habe gesehen du bist auch WSCAD-Anwender. WSCAD steht ganz oben auf der Wunschliste. Die neueren Versionen setzen wohl auf ACCESS auf? Vielleicht kommen wir da mal zusammen? Der Rolf aus Essen Nee, glaube nicht, daß Du was übersehen hast. Ich meinte nur so: EPLAN kann auch Symbole um 90, 270, 180 und 0° drehen Ja, WSCAD macht in ACCESS. Aber da sind wohl leen und der Rudolf Neubert aus dem WSCAD-Forum die bedeutend geeigneteren ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makkros Drehen/Spiegeln?
ralfm am 21.07.2004 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Christian, welche Rittal- Makros hast Du da? Ich habe welche, glaube von einer EPLAN-CD, (und glaube niederländisch beschriftet) da sind aber keine Scharniere dargestellt, nur die Schlösser. Und die kann man rasch verschieben. ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN / TREECAD
ralfm am 22.07.2004 um 11:58 Uhr (0)
Hi Leo, als DXF hast Du dann nur Grafik, wenn überhaupt. Und willkommen übrigens ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN / TREECAD
ralfm am 22.07.2004 um 12:03 Uhr (0)
juhuuu, Erster! Wenn auch nur eine Minute ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung
ralfm am 22.07.2004 um 15:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WALTJENS: Hab die ganze Seite weggeschmissen und die Problemteile neu gezeichnet. Funktioniert. Kann leider nicht mehr reproduzieren, weil weggeschmissen. Hallo WALTJENS, wenn Du die ausgedruckte Seite wegwirfst, ist die Problem-bereitende-Seite aber noch in EPLAN ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Meldungsdatenbank
ralfm am 23.07.2004 um 12:25 Uhr (0)
Hallöle..löle..öle, EPLAN 5.40, Generieren, Querverweise, GENERIERT, Extras, Meldungen kommt das da zuerst. Is das schlimm? ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlerhafte Grafikausgabe
ralfm am 03.08.2004 um 22:25 Uhr (0)
Nabeeend zusammen, aber EPLAN fragt doch bei der nächsten Generierung wohin die Seiten ausgegeben werden sollen, oder? ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |