|
EPLAN5 : Text exportieren
ralfm am 28.05.2008 um 11:38 Uhr (0)
Hallo dha,@EPLAN: Einfach mal im Fremdsprachenmodul die Hilfe aufrufen, ist da ganz gut erklärt.@Tool: Ist eigentlich selbsterklärend, geht ja auch über formulare nur gleich nach EXCEL hineiiiin.------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.70 Export in DXF
ralfm am 29.05.2008 um 08:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MetaAE:...habe ein Problem...Nö, glaube ich nicht Moin,du kannst doch ganz normal in der Seitenübersicht die Seiten/Projekt markieren und unter Seite - Export dxf anwählen.------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.70 Export in DXF
ralfm am 29.05.2008 um 08:23 Uhr (0)
Bitteschön kein Problem, geht mir auch manchmal so ------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Dokumentation von Mittelspannungsanlagen mit ePlan ?
ralfm am 05.06.2008 um 16:35 Uhr (0)
Hallo HAndi,das soll wohl gehen. Allerdings muss man da bestimmt einiges selber basteln, bei der Vielzahl von Möglichkeiten von z.B. Leistungsschaltern.Aber die Mittelspannungsspezialisten wie bsplswse. django oder robroy melden sich sicherlich noch.------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : WSCAD ==> EPLAN 5.5
ralfm am 03.07.2008 um 20:00 Uhr (0)
Halle Leute,also ich will die Spekulationen mit EXF mal beenden, wegen isnich:Das Zusatzmodul heisst: Add-On EXF-Import und wie der Name schon vermuten lässt, ist es nur für den Import in WSCAD gedacht. EXF-Export gibts nicht. Vielleicht kommt ja durch die Übernahme von Aucos-ElektroCAD irgendwann mal sowas. VNS: http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum43/HTML/000101.shtml#000002 ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN-Projekt aus 5.7 in 5.3 einlesen
ralfm am 08.07.2008 um 21:32 Uhr (0)
Nabend Homer,löche doch mal im explorer im Projektverzeichnis die *.pvw und *.qvw-Dateien. Das Datenformat wurde irgendwann mal geändert. Wenn Eplan keine Querverweisdaten findet werden die Generierungsläufe neu durchgeführt.EDIT: Quatsch! ich meine die pvw.* und qvw.* Dateien, müßten so um die 7 Stück sein.Wenns was dauerhaftes sein soll, dann hier im Forum mal das hier vom Frank "einprogrammieren": http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/000254.shtml#000002 ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN-Projekt aus 5.7 in 5.3 einlesen
ralfm am 08.07.2008 um 22:05 Uhr (0)
puuh...ne, normalerweise gibts dabei keine Probleme. Liefen denn die 5.70 und die 5.30 vorher korrekt?EDIT: Normalerweise düfte das nichts ausmachen, aber vielleicht sind in den Plänen zu viele Neuerungen enthalten, die die 5.30 noch nicht kannte, nur so eine Vermutung.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN-Projekt aus 5.7 in 5.3 einlesen
ralfm am 08.07.2008 um 22:33 Uhr (0)
mit Bernd´s Keule sind nur deine Einstellungen weg, die registry wird beim nächsten Start von EPLAN neu geschrieben------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Excel Tools & Stückliste
ralfm am 30.07.2008 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,zunächst mal: Welche Exceltools meinst du? Franks EPLAN5-Tools für EXCEL? Die X-Tools von EPLAN? Oder dieses Plagiat von Franks Add-In, das vor langer Zeit mal im Umlauf war?Was hast du für eine Änderung durch geführt, ich meine an welchem Datenbankfeld?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Excel Tools & Stückliste
ralfm am 30.07.2008 um 15:43 Uhr (0)
Hai zusammen also ich denke der Bereich Übernahme ist selbst erklärend, oder?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Tool & Fremdsprachen zurückschreiben
ralfm am 09.09.2008 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hotstaks2005:HiLiege ich da richtig? Muss man nach "Zurückschreiben Übersetzungen" in Eplan selber noch mal dem Menüpunkt "Übersetzen starten?Dachte Eplan Tool würde das direkt in die entsprechenden Textfelder schreiben ohne das in Eplan neu übersetzt werden muss!? ...denke schon, du schreibst die neuen Übersetzungen ja erstmal nur in die Sprachdatei hinein. Zitat:Original erstellt von hotstaks2005:Eine Nachfrage noch? Beim Anlegen der Textfelder wurde nicht "ÞD & ÞE" eingetrag ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Tool & Fremdsprachen zurückschreiben
ralfm am 09.09.2008 um 11:04 Uhr (0)
Hey Wolfgang,Wir sind keine D-Züge... Also bei mir ginge das ohne weiteres, allerdings habe ich auch nur Professionals hier.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : F4704
ralfm am 21.11.2008 um 10:21 Uhr (0)
Hi redstar1977,Welche EPLAN-Version?In meiner Onlinehilfe erhalte ich das da---Mal den betreffenden SPS-Anschluss genau ansehen ob alle Daten übereinstimmen, wie natürlich Adresse, Anschlußart, bei Versorgungsanschlüssen auch die A-unterart. Da übersieht man gerne einige Kleinigkeiten, geht mir auch manchmal so.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |