|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Abschirmung eines Kabels --> im Stromlaufplan darstellen ??
ralfm am 04.05.2005 um 17:16 Uhr (0)
Hallo Spindler_S, die Darstellung ist immer etwas davon abhängig, was gerade gezeichnet wird. Für den Sub-D-Fall würde ich das etwa so lösen--- Dargestellt werden sollte der Schrim schon, denn gerade das Kapitel Abschirmung ist immer wieder ein Punkt für Diskussionen, so von Wegen Einseitig, Beidseitig, usw. Das Beispiel ist mit EPLAN gemacht. Geht aber grundsätzlich bei anderen Programmen auch. ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Elektro-Unterverteilung mit TreeCAD, WSCAD oder ELTIME möglich???
ralfm am 14.06.2005 um 21:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kneppi: @ralfm Kann es sein, dass Du TreeCAD ganz gut findest? Kannst Du etwas über WSCAD und TreeCAD sagen, ääähh, schreiben? Kneppi Hallo Kneppi, es ist schon ein paar Tage her, das ich regelmäßig mit TreeCAD gearbeitet habe, aber gerade der Umgang mit SPS hat mir gut gefallen (naja ich quäle mich gerade mit SPS-Beschriftungen rum, darum kam ich darauf), inzwischen sind die auch schon ca. 3 Versionen weiter. Ich hatte damals nur mit Maschinen zu tun, also keine Ahnung ...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Ecscad oder Eplan
ralfm am 13.10.2005 um 16:01 Uhr (0)
Hallo, das kommt drauf an, was es können soll, eins kann dieses gut das Andere wieder was anderes...Mit den Vorgaben kann man die Frage nicht beantworten------------------GrüßeRalf
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : EPLAN in der Signatur
ralfm am 13.03.2006 um 19:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:...Nur EPLAN suchen ergibt ja nicht unbedingt den Sinn...Leider kann ich dazu jetzt nichts sagen sonst bekomm ich ne abmahnung Zitat:Original erstellt von bgischel:...Sig E P L A N zu schreiben...Also ich, auch als Dienstleister, habe die Maßgabe bekommen, wie ich EPLAN zu schreiben habe. Da kann ich eigentlich nicht einsehen, das der Name jetzt plötzlich anders geschrieben werden soll, nur weil jemand das gerne möchte weil er Betriebswirt ist. Außerdem ist die S ...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : EPLAN in der Signatur
ralfm am 13.03.2006 um 19:50 Uhr (0)
na gib doch mal nen Beispiel, was du wie in die Suchmaske eintippst. ------------------GrüßeRalf
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : EPLAN in der Signatur
ralfm am 13.03.2006 um 20:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UKanz:...bgischel : ralfm = 1:0... eher mehr------------------GrüßeRalf
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Symbol Antrieb Strömungswächter
ralfm am 18.03.2006 um 08:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke für Eure Anteilnahme, ich nehme dann denn BOD/BSD. Ich hatte nur keinen Zugriff auf EPLAN ------------------GrüßeRalf
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Vergleich CAD-Systeme
ralfm am 01.05.2006 um 19:06 Uhr (0)
Moin,Lotse an Bord? Hallo Patrick, auch von mir nen willkommen. So richtig ist ein Vergleich dieser beiden Programme nicht möglich. Dazu ist der Leitungsumfang doch ein wenig zu unterschiedlich. Das wird ja auch zum Teil durch den Preisunterschied deutlich. An Deiner Stelle würde ich zunächst mal gar nicht groß suchen, sondern Deinem Chef die Auflistungen der Leistungen beider Programme vorlegen. Warum seid Ihr denn an den Programmen interessiert? Wenn Ihr unabhängig seid (= nicht gerade Zulieferer der gro ...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Vergleich CAD-Systeme
ralfm am 02.05.2006 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Patrik,dazu vielleicht eine kleine Anekdote:Ich habe mal ein Projekt bearbeitet und mein damaliger Chef war ganz stolz, das ich damals ein wenig mit EPLAN umgehen konnte. Der Endkunde war BMW. Ich fing also langsam (das kann ich am Besten) an und fragte nach Plotrahmen/Formularvorlagen. Die kamen dann auch, allerdings waren das Rahmen und Formulare von WSCAD. Also man ist nicht immer sicher, was denn nun wirklich verlangt wird. Das mit P8 ist auch so eine Sache, es ist ja noch nicht frei verfügbar un ...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : einfaches CAD Programm
ralfm am 22.05.2006 um 19:58 Uhr (0)
Hallo Mario,reichen denn die Aufbauzeichnungen mit EPLAN nicht? wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, finde ich das Modul ganz brauchbar. Es gibt Makros für die gängigen Schaltschränke und Makros für z.B. Schalter, Meldeleuchten gehen auch gut.Hmja, und zum lachen sind nicht fragen die gefragt werden, sondern die, die ungefragt bleiben ------------------GrüßeRalf
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Elektrotechnik Allgemein : PLT-Stellenplan
ralfm am 31.07.2006 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Horst,danke, ich will mal sehen, ob es vielleicht etwas weniger kostenintensive Alternativen gibt Natürlich wäre eine direkte EPLAN-Geschichte am besten wegen eventuellem datenaustausch/-abgleich, aber...das liebe Geld halt ------------------GrüßeRalf
|
In das Form Elektrotechnik Allgemein wechseln |
|
Elektrotechnik Allgemein : Welche CAE-Systeme sind geeignet?
ralfm am 08.06.2006 um 17:04 Uhr (0)
Hallo Steffen,das mit Bernd´s Finger hab ich jetzt nicht begriffen, na egal...Ich bin etwas verwirrt mit den Begriffen Datenbank und Symbole und so.Alle CAE´s, die ich kenne, haben einmal eine Datenbank in der die Artikel mit allem hinterlegt sind. Dann gibt es Bobliotheken, in denen die einzelnen Symbole enthalten sind. Per Datenbankfeld kann ein Bezug zwischen Symbol und Datenbankeintrag hergestellt werden. EPLAN kann dann zwischen einem oder mehreren Nebenelementen verweisen, vorausgesetzt, ...
|
In das Form Elektrotechnik Allgemein wechseln |
|
Elektrotechnik Allgemein : Welche CAE-Systeme sind geeignet?
ralfm am 08.06.2006 um 17:55 Uhr (0)
Hallole,Bernd hat keine Zeit, der sitzt im Garten bei dem Krombacher Also, mal so auf die Schnelle einmal mit EPLAN einmal mit WSCAD Haupt und Nebenelemente gesetzt. Und ich denke, das können mehrere CAE`s------------------GrüßeRalf
|
In das Form Elektrotechnik Allgemein wechseln |