|
WSCAD : Inhaltsverzeichnis
ralfm am 20.03.2005 um 16:42 Uhr (0)
Hallo Elektroaggi, und willkommenhier bei den WSCADlern Wenn Du einige Seiten Schaltplan gezeichnet hast, geh einfach mal auf EXTRAS- GESAMTAUSWERTUNG dann kannst Du auch Dein Inhaltsverzeichnis erstellen. Wenn ein Projekt erstellt wird, hat es doch meistens auch noch keine Seiten, die im Inhaltsverz. angezeigt werden können. Wie ich sehe, arbeitest Du auch mit EPLAN, da muß doch auch erst was generiert werden. ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : benötige Info s zu WSCAD
ralfm am 24.05.2004 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Spindler_S, also, wie schnell Du mit WSCAD arbeitest hängt zuallererst von Dir selber ab. Wenn man sich auf eine Software konzentriert, dann kommt man ganz gut voran und macht schnell Fortschritte. Das habe ich jedenfalls bei WSCAD, TreeCAD und EPLAN so empfunden. Den ersten Schaltplan bekommt man eigentlich überall zustande. Ich kann nur zu den genannten Programmen etwas sagen (wobei alle Anderen bestimmt auch ihre Daseinsberechtigung haben), und da bin ich der Meinung: Jedes hat seine Stärken aber ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Was mache ich falsch??
ralfm am 27.10.2005 um 16:58 Uhr (0)
..seh jetzt erst: Da ist nur ein BMK, diese EPLAN-Marotte geht mit WSCAD so nicht------------------GrüßeRalf
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Bibliothek durcheinander / grafische Anzeige
ralfm am 28.10.2005 um 21:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:...dann Eplan draufspielen...Hi Bernd, der war gut Nur...wenn man so die EPLAN-Sorgen durchliest... @Detlev: Die 4.0 war noch stark an DOS angelehnt, bzw. nach Windows transformiert. Wenn Du nun unter dem Standardverzeinis arbeitest, dann isses ok, nur in den diversen WIN-Regdateien schwirren alle möglichen Reste rum. wenn ich hier nur mal die DEMO installiere und deinstalliere, sind trotzdem alle meine Einstellungen futsch.------------------GrüßeRalf
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : VNS-Dateien wo gespeichert
ralfm am 30.12.2005 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,bei WSCAD ist nur der VNS-Export vorgesehen. Eplan kann ja eigentlich nichts in der Richtung Im Ernst, einige postings vorher war die Frage so ähnlich auch schon mal da. Ich weiß nicht wie weit KT-L inzwischen ist. ------------------GrüßeRalf
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Schleifring-Übertrager
ralfm am 19.01.2006 um 09:31 Uhr (0)
Aha.. Für WSCAD habe ich kein Symbol dafür, nur von EPLAN, würde ich so ähnlich machen, das erste als Hauptelement definieren, die folgenden, wenn auf mehreren Seiten verteilt, als Nebenelement. Wenn es nicht zu viele sind am Hauptelement den Text !#lws-q. Bei zu vielen Nebenelementen würde das nur ellenlange Querverweise bringen.------------------GrüßeRalf
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : WS-Cad über VNS ausgeben
ralfm am 14.12.2005 um 07:49 Uhr (0)
Hallo KT-L,mit WSCAD einfach DATEI - EXPORT - WSCAD-VNS und los gehts. Ich habe aber noch nicht damit gearbeitet, die Ausgabedatei sieht jedenfalls imposant aus (im Editor)Die aktuellen Versionen von EPLAN können VNS aber nicht direkt verarbeiten, es sol aber ältere Versionen gegeben haben, die VNS unterstützten.------------------GrüßeRalf
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Warum WSCAD?
ralfm am 16.02.2006 um 16:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,@3GMario: Willkommen hier bei cad.de.Vielleicht schaust Du Dir mal die Demo von WSCAD an, für WSCAD gibt es ein Installationsplantool. Kann aber nix dazu sagen, da ich damit noch nichts zu tun hatte. Also nichts mit den Schlitzen in den Wänden Die mitgelieferte EIB-Bibliothek is jedenfalls ganz schön voll. TreeCAD soll auch so etwas ähnliches haben, am besten mal den Vertrieb kontakten, gibt ja eventuell auch eine Demo dort. Ich denke ELCAD und EPLAN wären für Deinen Einsatzzweck nicht ganz ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Siemens ET200s
ralfm am 06.03.2007 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Joe,Ich bin nicht so in den ET´s drin, da gibt es wohl nur eine unzahl von verschiedenen Bauarten.zu 1: Du ja zu dem "!Digitales E_Modul 4DI DC24V" passt das "!Digitaleingang 4DI DC24V"zu 2: Schätze das ist mehr so ein Prinzipsymbol. Da gibt es eine Vielzahl von Elektronikmodulen, die auf die Terminalmodule gesteckt werden können.zu 3: Hier sind vielleicht die deutschen und englischen Bezeichnungen durcheinander gekommen. Wichtig ist, das nur die Teile zusammen finden, die einheitlich bezeichn ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Absturtz bei Seitenaufruf
ralfm am 05.07.2007 um 08:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hugo-Soft:...denn ich komme aus der Eplan-Welt...Hallo Heiko,das ist ja nicht schlimm, damit haben wir WSCADler ständig zu tun Zu Deiner Frage: Ausgerechnet die 4.3 habe ich nicht. Zumindest in der 4.4 gibt es unter Hilfe den Punkt Fehlerprotokoll. Ist das Projekt mit dieser Version erstellt worden? Mit Projektverwaltung?------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : P&ID Symbole
ralfm am 13.09.2007 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,wie sehen denn die Symbole bei EPLAN PPE aus??? Hast du dir mal die MSR.BIB angesehen?------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Project structure in Wscad 5.1???
ralfm am 21.05.2008 um 09:15 Uhr (0)
Hi Larin, Zitat:Original erstellt von Larin Croft:...You cant say that cheap means bad. Wscad is good SW in many respects is better than Eplan...I don´t say this. I am using both of them. For example, the ¦koda Octavia RS better than any VW, in my opinion.@your question: You can make any circuit diagram without the project management, but it would be a bit difficult because of new sheets, sheet data(sheet contents)...You can generate all you can generate with the project management by choosing every ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Project structure in Wscad 5.1???
ralfm am 20.05.2008 um 22:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Larin Croft:...I think that Wscads Project management is part of last century!... What shall I say...:D Zitat:Original erstellt von Larin Croft:...I dont comprehend why Wscad wants put on a look as Eplan. Its silly idea! They must be competition of Eplan!...I think both of them are playing in different leagues because of the pricesI took a look at the english manual. I didn´t read all of it, but maybe you can find some help from page 126 and the following.-------------- ...
|
In das Form WSCAD wechseln |