|
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung V2.5
ralfm am 02.10.2015 um 11:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christof G:...auf der Homepage von Bernd Gischel:www.P8-magic.degibt es einen Beitrag, was man installieren muss, damit die Access-DB auf 64Bit läuft ohne Office 64Bit installiert zu haben.http://www.gischel.net/Magic/topic.php?id=1443...Danke für den Link, bzw. die Linken Ich ärgere mich auch gerade mit dem Thema herum, eine Versin mit SQL läuft gut, nur irgendwie langsamer als ich tippen will und Access64+2.5 gibt trotzdem Mecker: 64bit-Version... blabla... Mir soll noch einm ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 druckt Anschlussbezeichnung nicht
ralfm am 22.10.2015 um 12:17 Uhr (1)
Optionen - Ebenenverwaltung, suchen Ebene 430, da Haken rein bei sichtbar und eventuell gleich bei drucken.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 druckt Anschlussbezeichnung nicht
ralfm am 22.10.2015 um 13:59 Uhr (1)
Hm in der Compact keine Ebenenverwaltung? Das weiß ich nicht.EDIT: Ggf. könntest du ja auch die Anschlussbeschreibung nehmen, die ist standardmäßig beides sichtbar bzw. drucken. Du bezeichnest die Klemmen nach BMK und Nummer(Bezeichnung) und dann 1 + 2? Das gleiche ist auch bei Sicherungsklemmen so.------------------GrüßeRalf--------------[Diese Nachricht wurde von ralfm am 22. Okt. 2015 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 druckt Anschlussbezeichnung nicht
ralfm am 22.10.2015 um 14:13 Uhr (1)
Ui... ok.Nun ja vielleicht ist das mit der Anschlussbeschreibung eine Alternative.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan EEC one
ralfm am 22.10.2015 um 16:43 Uhr (1)
Vermutlich nicht ausreichend frankiert... ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung auf Eplan P8 2.5 Projekte sind Leer.
ralfm am 13.11.2015 um 11:48 Uhr (1)
Hallo,zufällig das Häkchen für einen Filter im Seitennavi gesetzt?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : of Topic - Visio
ralfm am 29.11.2015 um 15:13 Uhr (1)
Nun ja, ich kenne VISIO auch nicht wirklich, aber ich denke das ist mehr so die Richtung reine Grafik, also ohne die Logik die hinter CAE steckt. Aber wenn er das so haben will... vielleicht reicht dann auch Paint (- ironisch gemeint)Ich sollt eeinmal Aufbaupläne in VISIO erstellen, habe den Befehl ignoriert und mit EPLAN war ich fixer fertig inclusive der logischen Verbindung zum reinen Schaltplan.Ich würde da noch einmal genau nachhaken beim Kunden, vielleicht handelt es sich ja auch um Ablaufpläne oder ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.4 HF4: Taster mit verteilten Kontakten
ralfm am 07.12.2015 um 19:38 Uhr (1)
Hallo, also von einem derartigen Schalter ist mir nichts bekannt, allerdings muss für die Paarquerverweise einiges passen. Wenn du auf dem Kontakt auf S. 2 die Taste "F" drückst, springt EPLAN dann zum Gegenstück und wieder zurück? Eventuell kein Querverweistext zur Anzeige gebracht?Werden im Betriebsmittelnavi unter dem BMK alle 3 Kontakte angezeigt?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eine Frage an die Compact-Planer
ralfm am 11.01.2016 um 19:40 Uhr (1)
Hallo,meine Erfahrungen mit der ganz kleinen Version sind noch aus EPLAN 5 und ich weiß nicht wie es jetzt mit z.B. Grafikseiten aussieht.Für eine logische Verbindung zum Schaltplan wirst du nicht darum herum kommen aufzurüsten. Ich habe aber mehrere Kunden, denen ein eingefügtes DXF genügt. Das könnte man z.B. mit TurboCAD erstellen, da gibt es eine Version die kostenlos ist, man muss nur einem Newsletter zustimmen.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan P8 2.5 nur noch 64bit!
ralfm am 16.03.2016 um 11:29 Uhr (1)
Hallo,ja, das ist eine schwierige Sache, da lobe ich mir meine Kunden die noch bei 1.9 sind...Ich habe einmal mit einer SQL was gemacht, aber auch nur bei einer Installation.Es soll da aber noch die Möglichkeit mit nur einer Access-Engine geben:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/009670.shtml#000005Ob das dann allerdings mit Office 32bit läuft...------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Querverweise zwischen EPlan und Fluid erstellen
ralfm am 21.03.2016 um 10:16 Uhr (1)
Moin,wie django sagt muss das BMK mit AKZ und OKZ passen, am besten im Betriebsmittelnavi die Angaben für vollständiges BMK vergleichen. Dann noch wichtig die Anschlußbezeichnungen müssen gleich sein und die Funktionsdefinition.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise zwischen EPlan und Fluid erstellen
ralfm am 21.03.2016 um 11:46 Uhr (1)
...sieht soweit ganz gut aus. Was sagen die Anschlußbezeichnungen? x1, x2? beide vorhanden? Die Xe beide entweder groß oder klein geschrieben?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8 2.3: MessStellenListe
ralfm am 11.04.2016 um 12:15 Uhr (15)
Hallo Heiko,EPLAN oder Engineering Base?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |