Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 44, 44 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Elektrische Antriebstechnik : Steuerung Drehstrommotor
ralfm am 19.08.2007 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Andreas,Komponenten bekommst du von jeder Menge Herstellern, die beiden bekannteren, Siemens und Moeller, dann Schneider (deren örtliche Vertretung ich sehr empfehlen kann) und und und... Fertige "Blöcke" für Rechts-Linkslauf kenne ich jetzt nur vom großen S, haben sicher auch die Anderen. Wobei diese aufgebauten Einheiten nicht gerade preisgünstig sind. Ich würd das Ganze aus einzelnen Schützen bauen. Die Preise sind ein wenig abhängig von der zu schaltenden Motorleistung (aufgenommene elektrische ...

In das Form Elektrische Antriebstechnik wechseln
Rund um Autocad : Dachte das wäre Text, aber...
ralfm am 17.05.2005 um 17:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich muß mich mal aus meiner Elektro-CAD Ecke hervorwagen Ich möchte gerne eine Autocad-Zeichnung bearbeiten. Der im Bild dargestellte Ausschnitt zeigt ein Element, das für mich eigentlich Text wäre, aber ich kann es anklicken, dann wird die Schrift wie gezeigt gestrichelt und das wars dann auch schon, verschieben oder kopieren ginge. Mir würde es schon reichen, wenn ich aus der 2 eine 3 machen könnte. Muß ich dabei was sagen? Ihr habt doch bestimmt eine Lösung so im Ärmel??? Vielleich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
WSCAD : WSCAD 4.0 und Windows 2000
ralfm am 24.01.2005 um 09:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Sabine2: ...Kannst Du mir das etwas genauer erklären? Schließlich läuft die Installation doch fast automatisch ab... Hallo Sabine, naaa klaaar... Habe das mal gerade probiert mit Bildchen. Bei der Auswahl der zu installierenden Komponenten wähle ich den WibuKey ab (Bild 1). Dann immer weiter, bis WSCAD installiert ist. Dann Wähle ich aus dem markierten Verzeichnis im normalen Explorer die Setup-Datei (Bild 2). Danach sehe ich Bild 3. Wenn ich die Installation komple ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Seiten einfügen
ralfm am 06.09.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Darko,da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. In der Projektverwaltung kannst Du auch die Seiten verschieben, allerdings über die Eingabe eines Offset. Da werden die Seiten dann bei z.B. Offset 10 nur um 10 erhöht, also von Blatt 5 nach 15, oder ähnlich.Geht im Prinzip auch, nur WSCAD meckert dann, wenn eine Seite eine andere überschreiben würde, ist ja auch ok. dann müßtest Du eine freie Seite auswählen.Ich meinte aber nicht das Schieben in der PVW, sondern das Schieben im normalen Zeichenmenü ...

In das Form WSCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : Spannungswandler, QU -NA Schutz, Erdschluss
ralfm am 31.05.2017 um 13:18 Uhr (1)
Hallo,ganz grundsätzlich einmal: WSCAD arbeitet mehr mit Symbolen, klar gehen auch Black-Boxen aber eigentlich immer Symbole, Symbole. EPLAN hat einen etwas anderen Ansatz: Man hat einen Grundschatz an Symbolen und kann diese einfach mittels Gerätekästen zusammenführen. Vorteil: Ein Anschluss einen Rasterschritt nach rechts? Kein Problem, Anschluss anfassen und verschieben ohne Umweg über den Symboleditor.Eine direkte "Symbol- oder Makrobörse" gibt es hier nicht, Falls jemand was sucht, kann er fragen und ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz