|
COMPASS : Ex- und Import mit Pack&Go
ralfw am 09.08.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Forum, wir benötigen für bestimmte Arbeitsaufgaben das 1:1 kopieren von Baugruppen (inkl. aller Komponenten). Im Einsatz ist CompassEasy4.1 und Inventor8. Bisher hatten wir über Pack&Go und anschließenden Import mit Drag&Drop die Baugruppen verdoppelt. Dabei stellten wir jedoch fest, dass die kopierte Baugruppe teilweise auf originale Komponenten verwieß (einige kopierte Komponenten hatten somit keine Verwendung und Änderungen in der kopierten Baugruppe spiegelten sich teilweise im Original wieder). ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe?
ralfw am 11.11.2005 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Harry,wir erhalten von Herstellern, wie z.B. FESTO, auf ind. Wünsche angepasste Zukaufbaugruppen. Oder wir lassen von einem Dienstleister eine komplette Baugruppe konstruieren. Der externe Bearbeiter hat eine x-beliebige 3D-Anwendung. Somit können diese Baugruppen oft mehrere hundert (manchmal mehr als 1000) Komponenten enthalten.Bei Verwendung der Funktion "abgeleitete Baugruppe" kommen wir noch bis zur Auswahlfenster der einzelnen Komponenten. Bei der Ausführung treten dann aber meistens Modellieru ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Streamline Viewer
ralfw am 08.03.2005 um 14:23 Uhr (0)
Hallo, nun wird meine Allgemeinbildung verbessert. Aber was ist mit meiner Viewerproblematik? Inzwischen habe ich mir noch eine Demo von eDrawing für Inventor besorgt . Vom Funktionsumfang super! Aber wenn der Viewer schon auf meiner High-End-Maschine ins schwitzen kommt, was sollen dann die Office-Plätze der Zielgruppe machen? Zusätzlich würde ich ungern von Autodesk-artverwandten Formaten abgehen. Deswegen nun schon das Interesse am Composer oder am Streamline. Hier nochmal meine Wünsche/Anforderungen: ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Export von 3D-Daten
ralfw am 09.01.2007 um 19:15 Uhr (0)
Hallo Forum, beim Export bzw. Testrückimport von STEP-Dateien (2.03 und 2.14) mussten wir feststellen, dass nicht alle Komponenten übergeben wurden. Erst ein Export im Format SAT war vollständig, die aktive Detailgenauigkeit zum Zeitpunkt des Exports wurde dabei jedoch nicht berücksichtigt. Es wurde einfach alles exportiert. Wie kann man mit Inventor sicher 3D-Daten austauschen bzw. übergeben? Gibt es bekannte Einschränkungen bzw. Probleme im aktuellen Inventor? Grüße - Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
COMPASS : Drag&Drop-Import unter Compass4.2
ralfw am 01.12.2004 um 13:31 Uhr (0)
Die Art und Weise des Imports wurde stets identisch durchgeführt, von unten nach oben. Aber bei den Baugruppen (im Importfall, wo Pack&Go in denselben Ordner gewählt wurde) wird die Referenz nicht umgeschrieben. Mit VBA-Befehlen kann man sich viele Eigenschaften der Dateien ansehen. Übrigens, bei Bauteilen mit abgeleiteten Komponenten funktioniert es aber in jedem Fall. Mir fehlt momentan jedoch die Zeit, mich weiter damit zu beschäftigen (siehe neuer Beitrag in Kürze). Gruß - Ralf Spruch aus der Werbung: ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Inventor : keine Bearbeitungsmöglichkeit mehr
ralfw am 07.09.2005 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Demani,wenn ich die "defekte" Baugruppe in eine neue Baugruppe platziere, kann ich diese nach unten und oben verschieben. Jedoch am Fehlerbild ändert sich dabei nichts.Ich habe jedoch inzwischen über meinen freundlichen Händler ein Tool von Autodesk erhalten, welches das Bit wieder richtig rückt. Auch hier die Meinung, das die Compass-AIS-Schnittstelle daran Schuld sein könnte (zum Glück nun alles aus/in einem Haus).Wer das Tool benötigt - bei Bedarf mich kontaktieren.Danke an alle Beteiligten - Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
COMPASS : interne Normteilkennung von Inventor-IPTs
ralfw am 09.03.2005 um 07:43 Uhr (0)
Hallo, inzwischen bin ich mit meinen Erkenntnissen soweit, dass es an der Importroutine liegen muss. In der Konfigurationsdatei stdpartsconfig.ini von Compass sind die Normteil-Bibliotheken definiert. Hier wurde auch die Integration der Mechsoft-Normteile eingetragen (über die Werte Property und PropertyValue ). Importiert man eine x-beliebe Inventordatei, die die definierten Variablen beinhalten, wird dieses dann im Compass ein Normteil. Diese Logik zieht jedoch nicht bei der Content-Library an. Waru ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Webserver
ralfw am 02.03.2008 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Stefan, also wir setzen den Webserver schon seit einigen Jahren ein. Man muss jedoch vor dem Einsatz genau klären, was umgesetzt werden muss und wozu der Webserver gedacht ist. In unserer Firma dient er für den Zugriff auf die Konstruktionsdaten außerhalb der Konstruktion (über definierte Sichten). Also aus anderen Bereichen wie der Fertigung und dem Vertrieb. Beim Zugriff auf die Daten kann nach meinem Wissen nur auf den Datensatz selber, aber nicht auf referenzierte Komponenten (wie bei einer Baugr ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
COMPASS : Erfahrungsaustausch drindend gesucht!
ralfw am 03.12.2004 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, wie so oft im Leben liegen Fluch und Segen sehr nah beeinander. Es gibt Dinge, die man nun mit EDM abbilden kann, aber es gibt nun auch riesige Aufwendungen, die Vor-EDM-Zeiten simple in der Umsetzung waren (wie z.B. Austausch/Kopieren von Daten). Wie bereits erwähnt, setzen wir nicht wenige 3D-Arbeitsplätze ein. Dabei nutzen wir die Mehrbenutzerumgebung und Features im Inventor, wie iParts und abgeleitete Komponenten. Normalerweise sind das Standardfunktionen. Aber wir stellen fest, dass e ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe?
ralfw am 11.11.2005 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Forum, ich benötige für die Übernahme in unser EDM-System eine Vereinfachung von komplexen Zukaufteilen. Nach dem Einlesen der Übergabedatei im Inventor entstehen in der Regel Baugruppen mit vielen Komponenten. Diese sollen jedoch nicht einzeln in das EDM-System importiert werden. In der EDM-Umgebung dürfen die Anwender nur Zugriff auf die eine Position "Zukaufteil" erhalten (- eine Position in der Stückliste). Bei kleineren! Baugruppen funktioniert die Funktion "abgeleitete Baugruppe". Weiterhin auc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
COMPASS : Bauteile spiegeln mit Inventor unter Compass
ralfw am 23.09.2005 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Robert,ich habe für meine Anwender aus diesem Grund eine Arbeitsanweisung erstellt (siehe Anhang). Mit dieser sollte es für den Anwender in einer Compass-Umgebung möglich sein, den Befehl Spiegeln/Kopieren anzuwenden.Die erste Frage sollte aber bei den Anwendern sein; soll überhaupt ein neues Teil erstellt werden? Meistens ist es nur eine spiegelbildliche Anordnung. Das Teil selber ist aber gleich! Hier muss nur bei Aufruf des Befehls Spiegeln die Art umgeschaltet werden (Farbe grün zu gelb!). Und sc ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |