Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 21, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Text tiefersetzten
rawo am 15.11.2002 um 11:42 Uhr (0)
Hallo mtreichler, mit diesem Problem ärgere ich mich auch schon lange rum. Bei Bemaßungen kannst Du mit einer Passung trixen, doch bei Bezugshinweisen leider nicht. Habe noch keine andere Lösung gefunden, als 2 Bezugshinweise zusammenzubasteln. Den einen mit Standardschriftgröße, den anderen kleiner und richtig hinschieben.. Ist mühsam und beim Verschieben hängen beide Texte nat. nicht zusammen.. Wäre auch erfreut, wenn es da eine erfolgreicher Lösung geben würde. Doch auch in 2003 konnte ich nichts find ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tastenbelegung Space Explorer 3D-Mouse
rawo am 04.05.2016 um 08:36 Uhr (1)
genau, da konnte auch SWX das.... das liegt nicht am Programm, sondern dem neuen Treiber... die eierlegende Wollmilchsau ist nie gut.. nun kann ein Treiber angeblich alles... aber alles nur so fast... echt sch***, das Teil.... man kann nicht mal mehr eine Ansicht in ner Zeichnung mit der 3D-Maus verschieben, was mit dem alten Treiber auch noch ging.... ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2016 SP3 / DBWorks R15 SP 2.11O ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ein Teil aus der Toolbox einfügen
rawo am 05.01.2016 um 10:37 Uhr (1)
Ich hatte damals das gleiche Problem mit der Toolbox.Nutze sie gar nicht.Wir haben alle Normteile als Konfiguration erstellt und dieses TEIL dann in die Konstruktionsbibliothek eingefügt.Man kann die Komponenten vorher so erstellen, dass beim Einfügen nach den Parametern gefragt wird (Schraubenlänge und Durchmesser) und dann wird auch die richtige Datei mit Art-Nr. eingefügt.Bei wenigen Normteilen geht das schneller, als sich mit der Toolbox rumzuärgern.... die hat mir immer und immer wieder alles umbenann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Step-Datei = Flächenmodell??
rawo am 17.03.2010 um 07:58 Uhr (0)
dazu muß ich wahrscheinlich noch erklären, daß ich unsere Baugruppen immer erst als Part speichere und aus dem Teil dann ein Step mache....Flächen verschmelzen oder ähnliches funktioniert vorher leider nicht.Das Zusammenfügen als Teil muß aber sein. Ich darf keine Baugruppen rausgeben.PS. Hab jetzt nochmal geschaut, daß es beim Speichern als Part noch ein paar Knöpfchen gibt. Habe dort jetzt "zu speichernde Geometrie: Alle Komponenten" ausgewählt. Nun ist mein Step aber 9Mb gross... gezipt immer noch über ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX2010 keine Konfigurationstabelle?
rawo am 02.12.2009 um 08:16 Uhr (1)
lach.... jaaaa, das weiß ich, daß die Tabellen jetzt versteckt sind...Habe gestern noch offizielle Antwort vom Support:Support für Windows 7 SolidWorks unterstützt das Betriebssystem Microsoft® Windows 7 mit den folgenden Einschränkungen: Da die Grafiktreiber von Windows 7 beschleunigtes OpenGL nicht unterstützen, sind viele SolidWorks Features nicht verfügbar. Die Ausführung von SolidWorks auf Windows 7 erfordert einen unterstützten Grafiktreiber für RealView Grafiken. Für die Ausführung der 64-Bit-Ve ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten abhängig von Gleichung in Konfiguration laden
rawo am 05.09.2019 um 13:41 Uhr (1)
Mit viel Geduld und Sorgfalt könnte ich mir vorstellen, dass man das über eine Konfigurationstabelle steuern kann. Wir machen vieles mit den bekannten Excel-Formeln oder auch ganz einfach mit Dropdown-Feldern in der Tabellen.Aber wie genau das jetzt aussehen könnte? Da müßte man die ganzen Auswahlparameter kennen. Denke, da kannst Du selbst eher entscheiden, ob man das über Excel-Formeln realisieren kann.Wäre vielleicht ein Versuch wert. Die Formel-Spalten kann man dann für User mit PW sperren, damit sie n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : aufschwingender FeatureManager
rawo am 28.01.2004 um 13:59 Uhr (0)
.. o.k... warum das Bild nicht verschieben und FeatureManager lassen wo er ist? Ich versuche es zu erklären. Ich habe eine sehr komplexe Baugruppe. Nun muß ich diese an einen Kunden schicken, als 3D-File und möglichst ohne alle Einzelteile. Also, gar kein Problem, neues Teil einfügen, Baugruppe vereinigen.. jaaaa, da geht es los. Bei Feature vereinigen kann man leider die Features nicht aus dem Baum auswählen, wegen Unterbaugruppen, sondern muß jedes einzelne Teil in der Baugruppe (Fenster) suchen und an ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikkarte Neukauf Entscheidung
rawo am 04.02.2020 um 12:32 Uhr (1)
Genau das ist mein Problem... daher meine Frage nach Karten, die auch zukunftssicher sind. Bin da aber total Laie und keine Ahnung wo ich suchen sollte, was Passendes zu finden....Zitat:Original erstellt von goofy_ac:Hi Ramonabei uns läuft die Hardware als Dreijahres-Leasing, haben derzeit Laptops mit Karten aus der P-Serie im Einsatz, und bekommen im Frühjahr neue. Was ich damit sagen möchte - die P hätte jetzt schon Eure halbe Abschreibungszeit hinter sich. Wenn Ihr jetzt auf 7 Jahre anschafft, hat die T ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz