|
NX : Baugruppe unabhängigkeit
realmadrid.de am 21.11.2012 um 18:28 Uhr (0)
Guten Abend.Erstmal hoffe ich, dass ich hier richtig mit meinem anliegen bin.Und zwar frage ich mich, ob es die möglichkeit die Komponenten in Baugruppen unabhängig von ihrem Ursprungsort einzubringen. Ich habe das Problem, dass ich einzelne Komponenten in einer Baugruppe nicht verschieben kann, ohne dass sie in der Baugruppe selbst "verschwinden".Wäre nett, wenn ihr Tips dazu hättet.Danke schonmal für die Antworten
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe unabhängigkeit
realmadrid.de am 22.11.2012 um 07:58 Uhr (0)
Entschuldigt meine ungenaue Beschreibung Ja, ich meinte damit das verschieben direkt im Betriebssystem.Gibt es denn die Möglichkeit die Baugruppendatei gesondert zu haben, oder muss sie immer mit den Komponenten in einem Ordner verschoben werden.Mir geht es nämlich darum ein 3D Modell einer CNC-Fräse zu konstruieren
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe unabhängigkeit
realmadrid.de am 21.11.2012 um 22:06 Uhr (0)
Es ist ja so, dass ich eine Baugruppe aus verschiedenen Komponenten zusammenbaue, wenn ich aber jetzt eine Komponente verschiebe , dann wird in der Baugruppe ein Fehler gemeldet, dass das Objekt nichtmehr zu finden ist, und fehlt dann auch in der Baugruppe
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe unabhängigkeit
realmadrid.de am 21.11.2012 um 21:48 Uhr (0)
Es ist ja so, dass ich eine Baugruppe aus verschiedenen Komponenten zusammenbaue, wenn ich aber jetzt eine Komponente verschiebe , dann wird in der Baugruppe ein Fehler gemeldet, dass das Objekt nichtmehr zu finden ist, und fehlt dann auch in der Baugruppe
| | In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Funktionen zum Wissensbasierten Konstruieren
realmadrid.de am 29.04.2016 um 13:04 Uhr (1)
Mir geht es da um sich wiederholdende Bauteile. Bestes Beispiel hierfür ist ein Zahnrad, ganz einfach gradverzahnt. Hier kenne ich es eben aus NX dass man dort das Template Studio hat in dem man für dieses Zahnrad eben eine eigene "Oberfläche" hat auf der man die vorgegeben Daten (Modul, Zähnezahl, Breite) eingibt und das Zahnrad so über Variablen gesteuert wird. -Die Konfigurationsbibliothek nutze ich bereits schon ausgiebig, ist aber leider hierfür nicht verwendbar. -Konfigurationen werden sehr schnell s ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |