Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Intersection aus CGR Fläche
reimund am 01.03.2006 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Miguel,habe ich das richtig verstanden, du willst eine Verschneidnung zwischen einer CATIA Fläche und einer CGR-Repräsentation (Dreiecksnetz) machen.Im Modul QSR gibt es die Möglichkeit mit der Funktion Power Fit aus der Dreicksnetz eine Fläche zu erzeugen (fast auf Knopfdruck) und diese läßt sich dann auch wieder verschneiden. Es kann sein, dass du das CGR erst noch in ein STL umwandeln mußt.GrußReimund

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : CT-Datensatz als stl in Volumen umwandeln
reimund am 31.10.2012 um 13:24 Uhr (0)
Hallo heffer,wenn Du eine ASCII STL Datei in DSE einlädst, bekommst Du im V5 ein Oberflächennetz aus Dreiecken dargestellt. In den Anzeigeoptionen kannst du die Punkte dazu anzeigen lassen.Eine automatische Flächenrückführung mir QSR ist meistens nicht Zielführend. (Da gibt es durchaus bessere Programme dafür.) Um dennoch zu einem detaillierten und geschlossenen Volumen in CATIA zu kommen, bedarf es folgende Schritte:Segmentieren der STL DatenAus den STL-Segmente Flächen erzeugenÜber Schnitte Flächen oder ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly Constrains auf publizierter Geometrie, Punkt auf Kurve
reimund am 08.05.2008 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Alex,ich habe selbst schon alle möglichen Typen von Kurven ausprobiert.Meine Zielkurve ist eine join aus der Kombination von Linie, Kreisbogen und Spline.Meine Vermutung liegt eher in der Richtung, das das mit der Publikation zusammenhängt, da es mit der einen Option geht und der anderen nicht.Laut CATIA Hilfe geht die Verbindung von Punkt zu Kurve und es gibt keine Einschränkungen.Gibt es denn auch Einstellungen für die Publikation?GrußReimund

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly Constrains auf publizierter Geometrie, Punkt auf Kurve
reimund am 08.05.2008 um 09:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich brauche eure Unterstützung zum Thema Assembly Constrains auf publizierter Geometrie.Randbedingungen:· CATIA V5 R16, SP5, Build Number 16, HF 46· MD2-Umgebung· Assembly constrains dürfen nur mit publizierte Objekten erzeugt werden(use published geometrie of any level)Aufgabe:In einem CATProduct befinden sich zwei Bauteile. Diese sollen mit dem coincidence constraint zueinander ausgerichtet werden. Das eine Bauteil enthält eine Punkt und das anderer eine Kurve (Sketch, Spline, Polyline ode ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Excel Tabelle
reimund am 06.05.2015 um 21:49 Uhr (1)
Hallo,zu 1.Es gibt die Möglichkeit den Inhalt der Konstruktionstabelle mit "Duplicate Data in CATIA Modell" zu übernehmen.Dann kommt das CATPart ohne externe Konstruktionstabelle aus, allerdings gibt es den Link noch der auf die Datei verweist.Als Alternative kannst Du mit KWA eine Regel erstellen in der die Inhalte der Konstruktionstabelle abgebildet wird. Dann kommst Du ganz ohne weitere Datei aus und es gibt auch keinen Link.zu 2.Ein Parameter in einer Konstruktionstabelle kann nur einem Paramter im CAT ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Lizenzeuaswertung incl. der Offline Lizenzen
reimund am 31.03.2014 um 10:53 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir wollen eine Lizenzauswertung auf dem LUM Server durchführen. Dazu haben wir im ersten Schritt die LUM Lizenzauswertung von Axel Strasser aus dem Downloadbereich der inoffiziellen CATIA V5 Hilfeseite genutzt. Und das funktioniert auch sehr gut.Nun wollen wir zusätzlich auch die Offlinie-Lizenzen mit erfassen und dazu benötige ich eure Hilfe.Mit den Befehl i4blt -s -l c von der Lizenzauswertung bekommt man In der Kopfzeile auch die Anzahl der Offline Lizenzen angezeigt, im weiteren Verlauf ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
NX : JT Import von Baugruppe / Bauteilen
reimund am 10.06.2014 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Rainer,gibt es Voreinstellungen, damit beim Import oder Öffnen immer ein "JT_Assoziative_Body" oder "selektierbare Features" im Part-Navigator entsteht?Welche Einstellungen muss man im NX treffen, damit beim Export als Ergebnis ein "JT_Assoziative_Body" entsteht?Gibt es Voreinstellungen, damit das "JT-File" analog einem "CGM-File" bei CATIA V5 direkt im BaugruppenNavigator verwaltet werden kann?GrußReimund

In das Form NX wechseln
NX : Benennung von Instanzen einer Komponente
reimund am 17.06.2014 um 15:21 Uhr (15)
Hallo,ich habe eine Frage zur Benennung von Instanzen einer Komponente in einer Baugruppe (Baugruppen-Navigator).Wenn ein Bauteil mehrfach in einer Baugruppe verwendet wird, dann sind erst einmal alle Namen der Instanzen gleich: Descriptive Part Name, Component Name und Part Name. Der Component Name wird allerdings in Großbuchstaben geschrieben.In den Component Properties kann unter General der Name angepasst werden.Entspricht der General Name dem Baugruppen-Instanznamen in CATIA V5?Wie kann die Nummerieru ...

In das Form NX wechseln
NX : Benennung von Instanzen einer Komponente
reimund am 18.06.2014 um 09:34 Uhr (1)
Hallo Rainer,in den beiden Bildern ist der Strukturbaum von CATIA und von NX zu sehen.Nach dem Bild Dateiname.png in Deiner letzten Antwort ist dann der Dateiname der Eintrag in Part Name.Der Instanzname entspricht dann Component Name (General Name in den Component Properties).Ist das richtig?Wie wird der Descriptive Part Name gebildet?Die automatische Nummerierung der Instanzen über "Apply Name to All Ocurrences" hat nicht funktioniert.Wie geht das?GrußReimund

In das Form NX wechseln
NX : Koordinatenpunkte auf Zeichnung und in Tabelle darstellen
reimund am 09.09.2015 um 09:34 Uhr (1)
Hallo,wir haben auf ein Bauteil Koordinatenpunkte definiert, die als Messpunkte dienen sollen.Diese Messpunkte sollen in der Ansicht auf der der Zeichnung mit Namen dargestellt werden und neben der Ansicht soll eine Tabelle mit den Messpunkten mit Namen und den entsprechenden X-, Y- und Z Koordinaten dargestellt werden.Die Vorgabe mit den Namen der Messpunkte und der Tabelle kommt aus der Zeichnung des Vorgängerbauteils, welches in CATIA V5 erstellt wurde.Wie können die Namen der Punkte aus dem 3D in der A ...

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : DSLS Lizenzen auswerten
reimund am 27.01.2015 um 16:03 Uhr (1)
Hallo,nach der Umstellung der CATIA V5 Lizenzen vom des LUM Servers auf den DSLS Server funktioniert unserer Lizenzerfassung und Auswertung zu unserem Lizenzreservierungstool nicht mehr.Beim LUM Server konnte man über die Kommandozeile über "i4blt -s -l c Lizenzen.txt" die aktuell verwendeten Lizenzen mit den dazugehörigen Usern in eine txt-Datei schreiben. Diese txt-Datei haben wir für den Abgleich mit unserem Lizenzreservierungstool verwendet.Beim DSDL Server muss man zuerst mit „dslicsrv –admin“ den Ad ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATDUA // KWE_9 Fehler
reimund am 08.12.2021 um 13:01 Uhr (1)
Hallo,in einer Baugruppe (R26) haben wir einen KWE_9 Fehler der sich mit dem CATDUA nicht reparieren lässt. Siehe Report vom CATDUA Tool: Den Dateinamen und den Pfad habe ich im Report verändert.Dieser Fehler taucht auch in den übergeordneten Baugruppen auf.------------Checking file in V5-6R2016SP3: -- c:xxxxxAssembly.CATProduct -- Creation date (Month/Day/Year) :09/08/2008###### Report For Check Process #####Rule :1 (KWE_9) = The object Relations.1 has a bad attribute definition but cannot be corrected be ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
reimund am 08.12.2021 um 14:30 Uhr (1)
Hallo Kai,als weitere Alternative kannst Du ein Bild von der "Grafik" in eine Ansicht in einer Zeichnung importieren. Die Größe des Bildes anpassen und im der Ansicht die Konturen nachzeichnen, so wie in einer Skizze. Danach die Elemente aus der Ansicht in der Zeichnung in eine oder mehrere Skizzen in ein CATPart kopieren. Damit hast du die Kontur im CATPart und kannst diese nach belieben anpassen.Dazu benötigst Du keine weiter Software und auch keine Zusatzlizenz im CATIA.Viele GrüßeReimund

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz