Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Problem mit Speichern übers Netzwerk mit NT schnell, mit XP langsam
rhegglin am 11.03.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo MegaCADler Mir ist eine Sache aufgefallen, bei der Ihr evtl. einen guten Rat wisst. Situation: Win2000 Fileserver, 3 alte 400Mhz WinNT-Clients, ein neuer 2.5Ghz WinXP-Client. Das Speichern einer Prt-Datei (20-30MB) über s Netzwerk dauert bei den alten Maschinen 5-7sec, bei der neuen Maschine 25-30sec! Dieser neue Arbeitsplatz ist während dem Speichern zu ca. 10-15% ausgelastet, an der CPU-Leistung kann s also bestimm nicht liegen. Die Netzwerkauslastung der XP-Maschine ist nahezu konstant bei 12%. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anleitung & Beispiel für einen Attribute Manager
rhegglin am 25.09.2003 um 17:43 Uhr (0)
Gruppen/Layer zu verwalten ist die eigentliche Stärke des "CAD-Commanders": Mit dem CAD-COMMANDER organisieren Sie auf übersichtliche Weise Ihre Zeichnungsebenen (Gruppen- und Layer). Sämtliche Attribute der verschiedenen Leitungsmedien wie Ebenen, Linientyp, -farbe, -stärke werden mit einem Mausklick auf den Medien-Namen automatisch eingestellt. Die MegaCAD-Funktionen und die Bausoft-Module können direkt aus dem CAD-COMMANDER gestartet werden. Die Umschaltung von unsichtbaren und schreibgeschützten Ebenen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
rhegglin am 25.09.2003 um 16:54 Uhr (0)
hmm... warum macht ihr das nicht mit dem RIS? (Remote Installation Services) Der ist doch beim 2000er-Server (ich kann mich auch irren) oder beim Resource Kit mit dabei... Man macht vor der Installation und nach der Installation (und Konfiguration) je einen Snapshot einer Maschine und das RIS-Dienstprogramm erzeugt eine Datei, die alle Änderungen (Dateien, Registrierungs-Einträge...) enthält (ist doch sogar eine *.msi) und die kann dann beim Client remote ausgeführt, also installiert, werden. Wenn der Cli ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
rhegglin am 25.09.2003 um 18:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tuxmrk: Man kann es selber machen mit der Freeware: WinInstall, aber auch das haben wir noch nicht hinbekommen, leider.... Was genau hat denn nicht geklappt? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob RIS das wirklich native kann: Zitat: Repackaging existing software. You can use commercially available tools for creating Windows Installer packages for software that does not include natively authored .msi files. These work by comparing a computer s state before and ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Version 2005, Button Schraffur funktioniert nicht
rhegglin am 10.11.2004 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Föller Da fehlt wohl aus irgendeinem Grund die Datei xhatch.ini im MegaCAD-Verzeichnis. Einfach von der Vorversion diese Datei in s neue MegaCAD-Verzeichnis kopieren; dann sollte es wieder klappen! gruss roman ------------------ CAD für die Haustechnik: www.bausoft.ch

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz